Nach 3 Jahren Pausen startet Tom wieder sein Schlüsseldienst-Projekt. Die Grundidee ist nach wie vor die Gleiche: Tom will euch helfen, eure persönliche Schlüsselstelle zu entschlüsseln. Falls ihr also eine Stelle auf dem Trail habt, die nicht so recht klappen will, habt ihr jetzt die Chance, ein 1-zu-1-Training mit dem österreichischen MTB- und Trial-Experten zu gewinnen. Zusätzlich gibt es natürlich zahlreiche Sachpreise, um die Aktion zu unterstützen.
Um was geht es?
Schlüsselstellen machen zwar unter anderem den Reiz eines Trails aus, dennoch stellen sie oftmals auch sehr ärgerliche Hindernisse dar. Wie man sie bewältigt, weiß kaum jemand besser als Tom Öhler. Wer ihn nicht kennt: Tom ist der Mann, der eure Hände gerne mit Videos wie Tom Öhler in den Dolomiten – jenseits von Gut und Böse zum Schwitzen bringt. Und jetzt stellt euch vor: Ihr müsst Tom nur rufen, denn er hat mit seinem Schlüsseldienst stets das passende Werkzeug parat, um an eurer Fahrtechnik zu feilen und so mit euch jede Schlüsselstelle zu knacken.
Dabei geht’s nicht darum, in welcher Trailskala sich diese Schlüsselstelle einordnen lässt oder wie gut ihr schon auf dem Bike steht. Tom will euch dabei helfen, eure individuelle Schlüsselstelle zu bewältigen, egal ob sich diese im Up- oder Downhill befindet, ob es eine Steilstufe, Spitzkehre oder einfach eine hängende Kurve ist. Und ja, auch E-Bikes sind herzlich willkommen.

Das Gewinnspiel
Nun das Beste: Fünf solcher Schlüsseldienstbesuche, die man so übrigens nicht käuflich erwerben kann, werden verlost. Im Gewinntopf liegen also fünf individuelle Fahrtechnik-Trainings mit Tom bei dir zu Hause – und im Anschluss knackst du dann gemeinsam mit Tom deine Schlüsselstelle. Zusätzlich zum Technik-Training samt Entschlüsselungsversuch werden unter allen Teilnehmern folgende Sachpreise verlost:
- 1 x Bike Wochenende mit Tom in der Bikeregion Davos-Klosters (für 2 Personen inkl. 2 Übernachtungen in einem 4*-Bike-Hotel & Bike-Tickets)
- 2 x Northwave Allmountain Package inkl. Handschuhe, Socken & Clan 2 Schuhe
- 5 x SR Suntour Durolux36 Federgabeln (Federweg & Laufradgröße nach Absprache)
- 5 x Magura MT 5 Bremsenpaar inkl. Bremsscheiben (Größe nach Absprache)
- 5 x Kenda Hellkat/ Pinner ATC Reifenpaar (Größe nach Absprache)
- 5 x Maloja KangriM Backpack by Evoc
- 5 x SQ Lab 6OX Infinergy® active 2.1 Sattel Made in Germany (Größe nach Absprache)
Wie nehme ich teil?
Fülle einfach bis zum 2. Oktober 2022 dieses Google-Formular aus!
Im Google-Formular musst du dich durch ein paar Fragen klicken, was in wenigen Minuten erledigt sein sollte. Wichtig ist, dass du Tom deine Schlüsselstelle auch zeigen kannst. Entweder in Form von aussagekräftigen Fotos oder eines kurzen Videos.
Hier noch eine kurze Zusammenfassung, welche Infos Tom von dir braucht:
- Fotos oder Video(s) von deiner Schlüsselstelle. Bitte lade diese in eine Cloud deiner Wahl (z.B. per www.wetransfer.com) und kopiere dann den Link in das Google Formular
- Zusätzliche Beschreibung der Schlüsselstelle. Wo liegt die Schwierigkeit, was klappt nicht?
- Infos zum Standort der Schlüsselstelle
- Zudem braucht Tom natürlich deine Kontaktdaten, damit er sich auch bei dir melden kann.
Tom behält sich vor, Schlüsselstellen zusätzlich nach Themen zu filtern und versucht anhand der hochgeladenen Videos und Fotos einzuschätzen, ob die Schlüsselstelle für denjenigen Bewerber machbar ist oder nicht. Genauere Bedingungen für die Schlüsselstelle erfährst du im nächsten Punkt.
Voraussetzungen für die Schlüsselstelle
- Wichtig: Bitte keine lebensgefährlichen Stellen und Mutproben! Man sollte sich die Stelle grundsätzlich zutrauen und sie für (mit Unterstützung und dem vorhergehendem Fahrtechniktraining) machbar empfinden.
- Es geht um DEINE Schlüsselstelle! Das muss nicht zwingend die krasseste Stelle sein, die du kennst. Du solltest also deine Schlüsselstelle nicht für Tom heraussuchen.
- Egal, ob Downhill, Uphill oder im Flachen, egal, ob Bio- oder E-Bike, Spitzkehre, Stufe, Engstelle, Querung … ganz egal!
- Das Befahren des Trails sollte grundsätzlich erlaubt oder zumindest geduldet sein.
- Erreichbarkeit: Wie kommt man zur Stelle, wie lang ist die Tour bzw. Anfahrt mit dem Bike? Idealerweise sollte die Tour in einem halben Tag leicht machbar sein, damit wir uns auch gut auf die Schlüsselstelle konzentrieren können.
Interesse geweckt? Dann also direkt ab an die Bewerbung und mit etwas Glück wirst du schon bald mit noch mehr Spaß auf deinem Hometrail unterwegs sein.
Ein großer Dank geht dabei raus an folgende Sponsoren, ohne die die Aktion nicht möglich wäre:
Was ist eure Schlüsselstelle?
6 Kommentare