MTB-News.de

BikeYoke
Standard-Dämpfer im Specialized Enduro

Vollständigen Artikel lesen …
# Das Teil eröffnet neue Möglichkeiten für Tuner – beinahe jeder Dämpfer passt nun ins Specialized Enduro

„Das BikeYoke ist eine Dämpferverlängerung, die es ermöglicht, in Specialized Enduros anstatt der proprietären Specialized Dämpfer standardmäßige Dämpfer mit 12.7 mm Dämpferaugen zu verwenden. Von vielen potentiellen Kunden und Bike-Enthusiasten wird gerne das sehr limitierte Angebot an verfügbaren Dämpfern für die Specialized-Bikes kritisiert. Mit dem BikeYoke kann nun quasi jeder Standarddämpfer (12,7 mm Bushings als Voraussetzung) mit der passsenden Einbaulänge in Enduros ab 2010 eingebaut werden.

# Version für Enduro 29" – damit passt jeder Standard-Dämpfer
# Version für Enduro Evo – flacherer Lenkwinkel und tieferes Tretlager

Es ersetzt einfach das originale „Clevis“; Bolzen und Befestigungsteile zur Anbindung an den Hinterbau können von der originalen Variante wiederverwendet werden.

Außer dem Wunschdämpfer sind alle benötigten Teile zum Anbau im Lieferumfang des Bike Yokes enthalten:

# Specialized setzt bei den eigenen Rädern häufig auch auf eigene Lösungen – Umbaukits wie hier das Bike Yoke bieten trotzdem die Möglichkeit, den eigenen Wunschdämpfer nachträglich einzubauen. Ob das so sinnvoll ist?

Das BikeYoke wird in einem Stück aus 6061-T6 Aluminium gefräst und bekommt als Finish eine schwarze Anodisierung sowie dezente Lasergravuren für ein exzellentes Finish. Die Tuningteile sind für alle Modelle spezifisch designt und behalten originale Geometrien sowie Federwege bei. Ausnahme: Für das Enduro EVO 2013/2014 ist ein BikeYoke erhältlich, das den Lenkwinkel um ca. 0.6° abflacht und die Tretlagerhöhe um etwa 8mm senkt.

# Schon fast final – schwarz eloxiert, aber noch nicht Laser-graviert

Die Produkte werden exklusiv über die neue Internetpräsenz www.bikeyoke.com direkt vertrieben. Versand an den Endkunden erfolgt direkt aus München. Der Preis für ein komplettes Set beträgt EU-weit 105,90€ (inklusive Mehrwertsteuer) – weltweiter Versand ist im Preis inbegriffen.“

# Unterschiedliche Ausführungen stehen schon jetzt zur Auswahl – vielleicht auch bald für Dein Bike?
# Verschiedene Bike-Yokes – ab März verfügbar

Schon jetzt wird bei BikeYoke laut Stefan Sack, Kopf hinter der Marke, an Dämpferverlängerungen für weitere Modelle nachgedacht. Für ein erstes anderes Bike gab es bereits eine Anfrage: Eine Dämpferverlängerung, welche die Geometrie des ICB2.0 bei Verwendung eines 26″ Hinterrades beibehalten würde. Diese würde den Hinterbau einige Millimeter ausfedern lassen und so den kleineren Raddurchmesser von 26″ gegenüber 27,5″ ausgleichen. Wer daran Interesse hat, kann das direkt bei Bikeyoke per E-Mail Kund tun – finden sich genügend Interessenten, ist das, oder auch ein Tuningteil für jedes andere Bike, machbar.

Die mobile Version verlassen