Race Face präsentiert den Next SL-Laufradsatz. Der neue Laufradsatz ist für den XC- und Trail-Einsatz bestimmt, bietet eine Felgeninnenweite von 26…
Mit dem AG1r Carbon-Laufradsatz ehrt der Komponentenhersteller e*thirteen den fünfmaligen World Cup Gesamtsieger Aaron Gwin, der zwei dieser Titel…
Egal ob Aluminium, Carbon oder Stahl: jeder Werkstoff bietet andere Vorzüge. In unserem Rahmenmaterial-Showdown haben wir drei Bikes von Banshee,…
Der neue Reynolds TR-Laufradsatz kratzt mit 1054 € UVP an der Dreistelligkeit und ist damit für Carbon-Verhältnisse ein durchaus günstiges Modell auf…
Mit Geometrien nach Kundenwunsch produziert die englische Firma Robot Bike Co. Bike-Rahmen aus Carbon-Rohren und lasergedruckten Titan-Muffen, die…
Kurz nach Weihnachten wurde die Carbon-Variante des langhubigen 29ers Transition Sentinel angekündigt. Nun folgt mit dem Transition Smuggler Carbon…
Wer mit Knieverletzungen und deren Folgen weiter Sport treibt, sollte über eine Knie-Orthese nachdenken: Die Leatt C-Frame Pro Carbon soll vorbeugen…
Der italienische Hersteller Barbieri zeigt mit den Carbonaria leichte Tubeless-Ventile aus Carbon. Nur 4 g bringen die Ventile aus Bella Italia auf…
“Zeal – Eifer, Begeisterung, Leidenschaft”: So beschreiben die beiden Gründer des jungen niederländischen Laufradspezialisten Zeal die Motivation…
In der Mountainbike-Welt zeichnet sich seit einiger Zeit eine Tendenz zur Kohlefaser ab. Ist Carbon das neue Aluminium? Welche Vor- und Nachteile…
In unserer Artikelserie "Vorgestellt!" findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben.…
Auf 27,5" Laufrädern steht das neue Mach 5.5 Carbon: Mit einer soliden Geometrie, 160/150 mm Federweg und einer Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten…