Das Ende 2021 vorgestellte RockShox Flight Attendant-Fahrwerk analysiert über Sensoren die aktuelle Fahrsituation und stellt Gabel und Dämpfer entsprechend ein. Dazu stehen die drei Modi Open, Pedal und Lock zur Auswahl. Dank der bekannten SRAM AXS-Akkus agiert das System komplett kabellos und kommuniziert verschlüsselt über Funk.
Das Flight Attendant-System ist Teil des bereits vor einigen Jahren eingeführten AXS-Netzwerks. So lässt sich das elektrische Fahrwerk nun über das Control Module auf der Gabel, aber auch über die bekannte AXS-Smartphone-App einstellen. Neben dem Automatik-Modus stehen verschiedenen Funktionen wie ein komplett manueller Modus oder ein Override zur Verfügung, der Federgabel und Dämpfer in einen vorher festgelegten Modus zwingt. Das System arbeitet mit einem RockShox Super Deluxe-Dämpfer und ist wahlweise an Pike, Lyrik oder Zeb-Federgabeln erhältlich. Alle Details und Eindrücke gibt’s im RockShox Flight Attendant-Test.
Aktuell könnt ihr RockShox Flight Attendant lediglich an Kompletträdern und nicht im Aftermarket erwerben. Dazu stehen sechs Modelle der Firmen YT, Canyon, Specialized und Trek zur Auswahl.
Aktuelle Artikel und Tests von RockShox Flight Attendant: