Trek hat mit dem neuen Stache das erste 29+ Bike in Großserie eingeführt und dabei fleißige Unterstützung der Hausmarke Bontrager erhalten. Die präsentiert mit der neuen Line Plus Laufradserie sowie dem Chupacabra Reifen die passenden Anbauteile, um die 3“ breiten 29” Reifen montieren zu können.… mehr »
Hayes hat seine Neuheitenpräsentationen auf dem Sea Otter Classic 2015 voll auf die neuen Plus-Größen ausgerichtet. So ist neben der neuen Manitou Magnum Federgabel auch eine neue SUNringlé MULEfüt 50SL Felge vorgestellt worden. 44,4 mm Innenbreite misst die Felge, die es in 27,5" und 29" zu kaufen… mehr »
Über die etwas kuriose Erfindung von Null Winds hatten wir bereits berichtet, dieser Artikel wirft nun das Licht auf einen etwas anderen Erfinder mit einer ebenso anderen Erfindung. Die Legende, dass auf dem Sea Otter Classic Festival in Monterey so manch schräger Typ mit seinem Weg zur Revolution… mehr »
Shaun Palmer ist - wenn auch persönlich nicht unumstritten - eine Legende im Mountainbike-Sport. Nachdem einiges Aufheben um seinen Wechsel zurück zu seinem alten Sponsor Intense Cycles gemacht worden ist, kommt nun eine der ersten Früchte der Kooperation zur Reife: das Intense M16 Shaun Palmer. In… mehr »
Crank Brothers war mit dem Candy-Shop auf dem Sea Otter Festival und zeigte eine eigene Web-App plus den passenden Werkstattablauf zum Thema personalisierbare Pedale. Auf dem Tablett können sich Interessierte in neun Schritten ihr persönliches Candy oder Eggbeater-Pedal zusammenklicken und dabei… mehr »
Manitou gibt weiter Vollgas: Mit der Manitou Magnum gibt es nun eine Gabel für die neuen 27+ und 29+ Reifen - mit neuem Casting und interessanten Features. mehr »
Rocky Mountain Sherpa - dieser Name soll für unbegrenzte Freiheit stehen. Mit seinen 2,8" Reifen auf 27,5"-Laufrädern soll Bike viel Komfort vermitteln mehr »
VP Components - einer der größten Pedalhersteller der Welt Kommen hier auch deine Pedale her? Zu Gast bei VP Components in Taichung" href="http://www.mtb-news.de/news/2014/05/11/hausbesuch-vp-products/">Hausbesuch] war auch auf dem Sea Otter Festival anwesend und hat dort einige Neuheiten… mehr »
Den Abschluss des Sea Otter Classic macht Sonntags immer das Downhill-Rennen der Pro-Kategorie: Man kann über die Strecke denken, was man will - sie ist über die Jahre ein fester Bestandteil der Saison und genießt dadurch einen gewissen Kultstatus. Fährt man enspannt, kann man - besonders im oberen… mehr »
Rotor ist für seine ovalen Kettenblätter bekannt, hat jedoch auf dem Sea Otter Classic eine andere kurbelbezogene Neuheit vorgestellt. Ein in die Welle integrierter Kraftmesser soll Profis beim Training unterstützen und richtet sich an fortgeschrittene Mountainbiker, die ihre Kraft beim Training… mehr »
Am Stand von WTB (Reifen / Felgen) ist auf dem Sea Otter Classic auch der Prototyp eines noch unbekannten Salsa Fullies zu sehen gewesen. Das Bike baut auf breiten 27+ Laufrädern auf und bietet 120 mm Federweg, die wie gewohnt von einem Split Pivot Hinterbau bereit gestellt werden. Als Achsen… mehr »
Die besonders fein verzahnten Naben des amerikanischen Kleinserienherstellers Kappius haben wir bei der letzten Interbike das erste Mal präsentiert. Nun ist ein Jahr vergangen und während bei den Naben keine große Änderung außer der Einführung von Boost-kompatiblen Modellen zu verkünden gewesen… mehr »