TrailTime App Zeitmessung für geheime Trails

Viele werden es kennen: man will seine Zeiten auf dem Lieblingstrail mit seinen Freunden vergleichen. Oft wird hierzu Strava genutzt, wodurch der markierte Trail für jeden öffentlich einsehbar ist. Doch einige Trails sollen vielleicht nicht von jedem gefunden werden, weil sie zum Beispiel über Privatgrund führen. Diesem Problem haben sich die Entwickler der App TrailTime angenommen. Hauptziele der App: Geheime Trails sollen nicht im Netz zu sehen sein, Vergleich der Zeiten mit anderen die den Trail fahren, einfache Nutzung und möglichst hohe Genauigkeit. Die TrailTime App ist aktuell nur für Android Geräte im Google PlayStore erhältlich.
Titelbild

In der TrailTime App muss man sich über Facebook anmelden, um eigene Trails anlegen zu können und in die Rangliste eines Trails eingetragen zu werden. Dann kann man einfach am Start eines Trails kurz anhalten und einen Startpunkt setzen und das gleiche dann am Ende des Trails für den Zielpunkt wiederholen. Der markierte Trail wird ab dann, genau wie bei Strava, bei weiteren Fahrten automatisch erkannt und die gefahrene Zeit ermittelt.

#

Vorteil gegenüber Strava: Nach den angelegten Trails kann nicht gesucht werden. Ich kann unterwegs lediglich in der App sehen, ob ich mich gerade in der Nähe des Startpunktes eines Trails befinde.

Die Genauigkeit von TrailTime ist genau wie bei Strava und anderen Apps vom GPS-Signal abhängig und das ist für eine exakte Zeitmessung leider nicht genau genug. Trotzdem ist eine Vergleichbarkeit der der Zeiten auf dem Trail durchaus gegeben.

Ihr könnt die App im Google PlayStore herunterladen.

Weitere Informationen zur App findet ihr auf trailtime.de.

95 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ich auch. deswegen versuch ich mir immer die Uhrzeit zu merken, wenn ich losfahre. wenn ich wieder daheim bin, guck ich dann wieder auf die Uhr.

    Und wenn ich oben dann 20 statt 10 Minuten Pause mache, weil mir Wetter und Aussicht grad taugen, muss ich entweder jedes mal mein Handy ausm Rucksack kramen oder ne Uhr tragen smilie

    Einfacher als diese App gehts halt kaum. Handy bleibt im Rucksack und drückt von selbst Start bzw. Stop. Mir taugt das Prinzip voll.

    Warum hier manche dem ganzen zwanghaft die Existenzberechtigung absprechen müssen (zumal es gratis ist und keinerlei dubiose Rechte, wie so manch andere App verlangt) verstehe wer will. Wird ja keiner zur Installation gezwungen, so mächtig ist google dann halt doch noch nicht.
  2. Und wenn ich oben dann 20 statt 10 Minuten Pause mache, weil mir Wetter und Aussicht grad taugen, muss ich entweder jedes mal mein Handy ausm Rucksack kramen oder ne Uhr tragen smilie
    wenn man 20 statt 10min pause macht, muss man die bei der rest-tour wieder herausfahren, ist doch klar ;-)
    mich interessiert halt nur die gesamtzeit einer tour, aber mehr aus logistischen denn sportlichen gründen...
  3. Ich habe das App gestern mal getestet läuft super und unkompliziert mit, Sektionszeiten sind direkt einsehbar besser als bei Strava.
    Worüber ich erstaunt bin das schon so viele Trails in meinem Homespot (Witten) aufgenommen sind, echt super.

    Das würde dann wohl dran liegen, dass wir beim testen der App natürlich unsere Hometrails genommen haben und fast alle aus Witten / Bochum / Dortmund kommen ;-)

    Dort sind dann viele Trails schon drin, in andern Gebieten muss der Nutzer erstmal eine Runde fahren wo er seine Trails anlegt um ab der 2ten Ausfahrt dann auch unkompliziert das Handy in der Tasche lassen zu können!
  4. Leben und leben lassen. Jeder wie er mag und kann.

    Seit ich jedoch begriffen habe, dass sich mein Spass nicht messen oder mit Zahlen quantifizieren lässt, hab ich gar keine elektronischen Helferlein mehr dabei, abgesehen vom Telefon (ohne laufende GPS Apps) für Notfälle - dafür mehr Zeit fürs wesentliche.

    Statt aufzurüsten habe ich abgerüstet. smilie

  5. Maaannnnn, was für eine mühsame, schwachsinnige Diskussion. Leudde ihr nervt einfach nur und raubt den Befürwortern und euch selbst die Zeit.
    Aber bitte liebe Kritiker, Weltverbesserer und Erbsenzähler, lasst den Radlern hier ihren Spaß! Die Menschheit wird schon genug von Politikern und deren schwachsinnigen Gesetzen maßgeregelt und geknebelt.
    Oh Gott - DAAAAAAAAAANKE! smilie
    3,8 Seiten nur sinn- und belangloses Geschwafel, Wahnsinn.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: