Neue und permanente MTB-Strecke in Mömlingen

TRAIL SUCHT RIDER!!!

Wir haben einen neuen Trail auf der MÖ1 angelegt. Bei km 20 (Steinbruch, Aussichtsturm) auf der Strecke links halten. Er ist noch etwas ruppig und braucht unbedingt Pflege durch Stollenreifen...:D

Er ist noch nicht offiziell ausgschildert.


Viel Spaß:i2:

PS: ACHTUNG! auf dem Trail Richtung Pflaumheim liegen noch Bäume quer über die Strecke! Holzarbeiten noch nicht abgeschlossen. :kotz:
 
Hi

durfte heute Euren neu geshapten Trail hinter dem Jägerhäuschen
benutzen. Über die Sinnhaftigkeit dieser Umleitung läßt sich
rätseln. Ich finde zwar das Entgegenkommen dem Jäger gegenüber
zwar gut, aber ob sich das fahrpraxismäßig durchsetzen wird,
wird sich zeigen.
Den neu angelegten Trail oberhalb d. Schützenhauses im Bereich
d. Steinbruchs ist gelungen, bedarf zwar noch des Einfahrens
aber dann wird das mit Sicherheit ein Highlight werden.
Den Trail im Buchberg auf bayerischer Seite ist auch eine gelungene
Sache und macht die Abfahrt allemal interessant, weil man jetzt
die Wahl hat.
Ich denke, wenn ihr so weiter macht, wird das eine ganz attraktive
Strecke, wobei es ja jetzt schon ein highlight ist.
 
Warum wird nach Genehmigung der Strecke noch an so vielen Stellen der Verlauf geändert?

Die neue Variante zum Neust. Hof runter ist unattraktiver, genau so die Umfahrung am Jägerhäusen. Und dort den Trail mit einem Querbalken auf Schulterhöhe "zu sperren" war ganz schlau! Spaziergänger und Jogger haben das sicher akzeptiert... :)
Werde wohl weiterhin die alte Wegführung nehmen.
 
Warum wird nach Genehmigung der Strecke noch an so vielen Stellen der Verlauf geändert?

Die neue Variante zum Neust. Hof runter ist unattraktiver, genau so die Umfahrung am Jägerhäusen. Und dort den Trail mit einem Querbalken auf Schulterhöhe "zu sperren" war ganz schlau! Spaziergänger und Jogger haben das sicher akzeptiert... :)
Werde wohl weiterhin die alte Wegführung nehmen.

:daumen:

Neustätter Hof Variante ist sowieso nicht gewollt, bitte alte Strecke fahren.....Umfahrung Jägerhäuschen war Gemeindeauflage...damit der Jäger beim pissen net gestört wird:lol::lol::lol:
 
Hi

die Variante " Neustädter Hof " ist auch auf den Wunsch der
Jäger zurückzuführen! Der Jäger fühlst sich da auch in der Aus-
übung seiner Tätigkeit massiv gestört.So wie sich mittlerweile
fast alle Jägersehr von diesen "Massen" von Mountainbikern
gestört fühlen und mittlerweile alle Hebel in Bewegung setzen,
um das Ganze Projekt massiv einzuschränken.
Die schrecken wirklich vor nichts zurück
 
Hallo Leute!

am 16.06. um 14.00Uhr eröffnen wir offiziell die MÖ2!!

Start ist wie die MÖ1 der Löwenparkplatz.

Die MÖ2 lässt es ein bisschen ruhiger angehen. Ist etwas für Beginner, aber trotzdem ganz nett. Wäre super, wenn ein paar Biker zur Eröffnung kommen würden.

Gruß
 
Hallo Biker,

schon mal vormerken:

Am 19.08. organisieren wir wieder unsere RUM-Tour.

mehr Infos über Strecke und km/hm folgen in den nächsten Tagen.
 
Hallo zusammen,

Neues Trailstück ab ca. 2,7km. Im großen Wald, rechts am Waldrand halten, bevor es links wieder auf den Waldweg abzweigt. ihr findet das schon!

Muss noch eingefahen werden...diesmal aber leicht fahrbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute bin ich zum ersten Mal die Mö1 gefahren. Das war meine erste Geo-Naturpark-Strecke, und sie hat die Messlatte für alle folgenden sehr hoch gelegt! Großes Lob an alle Beteiligten, ich hatte eine Menge Spaß!

Konditionell war die Strecke für mich als fortgeschrittenen Anfänger eher am oberen Limit angesiedelt; den Ochsenweg musste ich schieben :rolleyes: ... Beim nächsten Mal werde ich mir den Schlenker da runter wohl sparen. Muss mir aber wohl doch endlich mal ein Fully gönnen. Mit dem HT waren die Trailabfahrten fast anstrengender als die Uphills...

Ich hatte mir zur Orientierung die gpx-Dateien von der offiziellen Seite geholt. Die sind aber nicht mehr ganz aktuell, oder? Am Grillplatz ging es plötzlich nicht mehr weiter, Gott sei Dank kam grad ein netter Local vorbei und führte mich wieder zurück auf die Route. Die Änderung bei der Abfahrt zu den Höfen runter ist da auch nicht drin, und genau da sind die Schilder leicht zu übersehen.

Gruß
Jan
 
Hallo,
bin heute mit einigen Kumpels auch die Mö1 + BB1 gefahren (Start in Großostheim, auf Mö1, über Verbindungsstück auf die BB1, diese komplett gefahren, zurück über Verbindungsstücke, zurück über südl. Teil der Mö1).
Muß sagen, beide Strecken sind eine Wucht, einfach Klasse. Sehr viele Trails, schöne Streckenpassagen. Kompliment.
Muß mich den Vorrednern anschließen, beim Steinbruch/Grillplatz, ist der eine Weg nicht ausgeschildert, erst wieder im Waldstück. Der Weg dahin ist durch ein rot/weißes Band abgesperrt. Normalerweise hätte man dort nicht geschaut, wäre der eine Kumpel nicht schon mal gefahren.

Ansonsten: super Strecken. Mal schauen, wann ich mit die Mö2 + Ei1 mal anschaue. Schade, daß es nur so weit weg ist (wohne in Seligenstadt am Main).

Tschau
Martin
 
Hallo mkolb,

Ja das mit der Streckenführung im Steinbruch ist aktuell so eine Sache. War gestern auch da. Die Strecke ist ausgeschildert, aber leider besteht der Weg aus dem Steinbruch aus einer Treppe.
Der "alte Weg" den ihr genommen habt (mit dem Absperrband) darf leider nicht mehr (auch in Zukunft nicht) genutzt werden, da dort gerade der Erlbeniswald entsteht.
Da bleibt im Moment leider als einzige alternative die Treppe :-(

Es wird jedoch gerade an einer Lösung gearbeitet, bei der der Steinbruch garnichtmehr befahren wird, OHNE die Trails dort auszulassen bzw. abzukürzen. Das wird aber noch ein paar Wochen dauern, bis die Alternativroute entgültig festgelegt und befahrbar ist.

Dann sollte der Konfliktpunkt im Steinbruch endlich aus dem Weg geräumt sein.

Bis dahin bitte noch gedulden.

Gruß Jörn
 
Ja das mit der Streckenführung im Steinbruch ist aktuell so eine Sache. War gestern auch da. Die Strecke ist ausgeschildert, aber leider besteht der Weg aus dem Steinbruch aus einer Treppe.
Der "alte Weg" den ihr genommen habt (mit dem Absperrband) darf leider nicht mehr (auch in Zukunft nicht) genutzt werden, da dort gerade der Erlbeniswald entsteht.
Da bleibt im Moment leider als einzige alternative die Treppe :-(

Hallo Jörn,
das mit der Treppe finde ich absolut nicht störend, die paar Meter kann man ggf. mal hochschieben. Ich hatte da einfach keine Beschilderung gesehen und bin dann schon eine andere Treppe runtergefahren, aber mein Kumpel, der es schon kannte, rief mich zurück.
Ich will ja nur die Beschilderung melden, die da fehlt.

Ansonsten: Tolle Arbeit, möchte das hiermit auch würdigen. Beide Strecken hatten gestern sehr viel Spaß gemacht. Könnte nicht mal sagen, welche besser ist, denn jede hat für sich einen besonderen Reiz, einfach Klasse. Wir waren alle von Mö1 + BB1 sehr angetan gewesen.

Tschau
Martin
 
hallo,

wir sind gestern auch mal wieder mö1 gefahren - einfach toll der kurs! :daumen:

dort bei dieser treppe im steinbruch liegt übrigens eine trinkflasche, transparent,
roter verschluss, mit "rossbacher" aufschrift - ist die vielleicht von einem von euch?

wir hatten übrigens auch leichte probleme, die treppe zu finden und sind erst mal
hoch auf dieses plateau, drüben wieder runter u. haben nach dem weg gesucht....

wenn man's mal weiß, überhaupt kein problem! wir hatten halt auch noch die alte
wegführung im kopf, dann schaut man wohl weniger.

kurz vor diesem steinbruch waren wir auch mal leicht irritiert, da gibt es einen neuen trail,
man muss mal scharf links rein u. dann serpentinenartig im hang herunter. da gibt es
irgendwie 2 linien, ein zusätzliches schild weiter unten wäre da schon hilfreich.

ansonsten einfach mal danke für diese tolle strecke!

:) tshikey
 
ACHTUNG TREIBJAGT am 24.11.2012

Dies betrifft beide Strecken! Haltet Euch bitte an die Absperrungen oder umfahrt an diesem Samstag die Region.:daumen:



MTB Mömlingen e.V. :winken:
 
Zurück
Oben Unten