Powermeter: Fragen und Antworten

Nee, ich bin immer so. Abschnitt Algund - Töll, 6,5% 86rpm
Nur wenn's sein muss, sprich > 9% mit dem Gravelbike dann geht die rpm halt runter weils nichts leichteres gibt ;)
..deshalb liebe ich ja meine oldschool Übersetzung am Strive mit 24 - 40 :)
 
am renner hab ich deutlich höhere TF. ich weiss nicht an was es liegt. untergrund? klickpedale? mehr luftzufuhr? evtl. werd ich es mit dem gravel erfahren.

gestern kombinierte ausfahrt. anfahrt trailcenter auf eigener achse mit dem mtb.
1h hin, gegenwind, furchtbar saugender schotterboden mit viel nassem laub.
280w schnitt ergaben 26km/h 74er TF
1h easy im trailcenter
1h zurück, rückenwind, gleiche strecke
280w schnitt ergaben 30,6km/h 77er TF
damit die stunde voll wurde hab ich strecke drangehängt.

Beobachtung, die erste runde war gar nicht mal so easy. war nach einer stunde echt froh anzukommen. verdammter gegenwind.
eine stunde tailfahren hat mich regeneriert
die heimfahrt ging lockerer als die hinfahrt. rückenwind und mit 30km/h auf schotter ballern fühlt sich komplett anders an.
trailcentertransfer.jpg
 
43kmh mit TT Bike und full-blown Aero Kit ist nicht wirklich schnell, wenn man komplett ohne Aero Zeug schon 40kmh fahren kann.

Laut Kreuzotter calculator mit meinen 59kg in Untenlenkerhaltung und einem 9kg Fahrrad mit schmalen Rennreifen 300W -> 40,1kmh | Rechnen wir umgekehrt mit 43,6 kommen 380W raus...
Sind bei mir > 25% - das geht dann eben wirklich nur in absolut perfekter TT-Ausrüstung und ohne ein hauch von wind...
 
Kreuzotter ist in dem Geschwindigkeitsbereich nicht zu gebrauchen, wenn man nicht wie ein Sack Kartoffeln auf dem Rad sitzt.

Edit: Laut Kreuzotter benötige ich 345W für 40,5kmh. Also fast 50W mehr als ich tatsächlich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich komplett passen. Ich muss ein totaler schrank sein am rennrad. 40er schnitt kann ich damit nicht in einer stunde fahren. Obwohl ich mir sicher war das ich am rennrad wegen konstanz und klickpedal mehr leistung hab. Wird sich mit dem gravel mit pm bald rausstellen. Schnell wirds auch nicht sein aber zumindest weiss ich dann was ich in der position an watt treten kann.
 
Diese Tabellen zur Einordnung sind nur bedingt nützlich. Wenn du hauptsächlich Kurzzeitleistungen trainierst und wenig langes Ausdauertraining machst oder je gemacht hast, bist du natürlich im Kurzzeitbereich stärker als bei längeren Belastungen bzw flacht deine Leistungskurve schnell ab.

Auch für Anfänger ist es deswegen typisch, dass sie in so einer Tabelle als Sprinter kategorisiert werden. Hat aber aufgrund fehlender Trainingserfahrung wenig zu sagen.
 
Ich fahre einen P2M NG mit Garmin Edge 520. Ich habe mir Trainingseinheiten in TrainingsPeak angelegt und wollte diese auf meinem Elite Suito fahren. Der Suito sendet ständig Warnungen, die Watt wären zu hoch oder zu niedrig und dann springt die Rolle auf 600 oder 800 Watt. Das Teil steht jetzt seit Wochen beim Händler, der wollte ein Software Update machen, ich wäre zur Zeit nicht der einzige Kunde mit Problemen. Nach fast drei Wochen heißt es plötzlich, dass der Suito nicht mit PM funktioniert.
 
Nach fast drei Wochen heißt es plötzlich, dass der Suito nicht mit PM funktioniert.
Also bei mir hat er das schon, mit Stages Kurbel. Allerdings in Zwift den PM als Stromquelle (oder Widerstand? weiß ich jetzt nicht mehr genau) ausgewählt, hat problemlos funktioniert.
Software Update kann man auch selbst über die Suito App machen. Ich hatte die aktuellste Firmware installiert. Dort kann man auch einstellen, dass der Suito vom PM gesteuert wird.
 
Zurück
Oben Unten