*FATBIKE* Bilder Thread

Ich vermute die haben Felgen aus dem Motorradsport verbaut, ob man bei dem Achsstandard aber auf 10 oder 11-fach umrüsten kann :lol: und der Bash weist Ähnlichkeiten mit einem Kupplungskorb auf. Mit den Reifen kann man dann bequem 62° Neigung fahren ohne zu rutschen. Und es sind große Scheiben freigegeben :D
 
Was macht denn ein Fatbike für dich aus?
Ich mag z.B. keine abfahrtsorientierten DH-Style-Fatschüsseln. Trotzdem sind es Fatbikes.

Kann ich nicht so genau sagen, auf jedenfall sollten dicke Reifen drauf sein. Auf dem Bild schaut es eher nach B+ mit viel Profil aus.
Das Gesamtbild muss passen, egal ob DH-Fatschüssel, Lastesel oder Tandem, der Reifen sollte den Rahmen und Gabel schön ausfüllen.

Mal gut das die Geschmäcker so unterschiedlich sind, sonst würde wir alle nur auf einer Frau rumreiten :aetsch:
 
Hab mein Weihnachtsgeschenk auch vorzeitig ausgepackt (der Trend geht eindeutig zum Zweit-Fatbike)...
1933388-3xtz1c2uwwp0-fatbikes-original.jpg

Guter Mix :daumen:
 
Reifen und Rahmen, ja...:daumen:

Die Gabel ist das wohl hässlichste was man sich ans Bike schrauben kann :lol::lol:

Der Meinung war ich zuerst auch,je öfter man sie sieht umso mehr gefällt sie,ist halt "anders" Aber vermutlich ist die Funktion und der Flex auch "anders" :D
Aber das Bike an sich gefällt,schöne Farbgestaltung!
 
Gabel und Captain-Lenker würd ich sofort nehmen.

Ansonsten ist mir das Ganze zu sehr mit Effekten vollgestopft. Und E-Antrieb...
... na ja... ;)

Ich würd mich da mal Roman anschließen.
 
Sorry, den E-Antrieb habe ich völlig übersehen...und das Ganze für 'nen clever platzierten Framebag samt Pinion-Getriebe gehalten. :oops:

Hier aber noch ein paar Infos zum Bike:
This one was a bit of a long term project. Thank you to Henry for his support and patience as we brought this bike together. Henry came to us looking for a bike he and his son could explore around his home on the South Island of New Zealand. This is what we came up with. We wanted the bike to have a whole lot of style but be super functional too. Fat tires to take on varied terrain, e-assist to extend their range of exploring, custom built independent coasting drivetrain so the two riders can pedal independently, ATM (AndrewTheMaker) battery case and panniers to hold lots of gear, tube splitter travel option for ease in shipping and airline travel and a whole lot of titanium. Thanks to Drew at Boo Bicycle for the Photos.

12347613_555684877929359_1543228999422166810_n.jpg


12371223_555684844596029_503407693938020414_o.jpg


10682327_555684971262683_792944316605125411_o.jpg


739743_555684994596014_8194894886580601855_o.jpg


11234996_555685037929343_5903639232729021766_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich weder Salsa- noch Surly-Fred kapern wollte, nun an dieser Stelle das Ergebnis meiner letzten Bastelei - mein Grashüpfer:

dscn3899z4sxe.jpg


dscn3892fts0x.jpg


Chorthippus_parallelus_8586.jpg

http://www.clipfish.de/musikvideos/video/2978389/terry-hoax-grasshopper/

dscn3906x7sjg.jpg


dscn3907n0s88.jpg


dscn3917hds7k.jpg


dscn3900onshf.jpg


Inspiration waren die etwas eigenwillig (in "Pewter") gefärbten Laufräder vom Bucksaw, die eine neue Heimat finden wollten. B)
Und die Vorstellung, mit nem Dropbar auch fat unterwegs zu sein, seinerzeit in Brooklyn bei 718Cyclery durch eine Probefahrt mit diesem Fargo bestätigt:
dscn1596zspdy.jpg


Aus diesem genialen Ansatz von Salsa
Purple_Reign_proto.jpg

http://salsacycles.com/culture/prototype_talk_purple_reign
wurde leider nur das semi-fatte "Deadwood":
salsa-deadwood-07.jpg

Mir zu wenig für zu viel Geld. B)

Bleibt der Dank an alle Helfer, hier Abwesende (Arne, Jens, ...) wie auch Anwesende - darunter @Rennofen, @Bierschwanger, @MTsports, @algophilie!
Und ich seh schon - bei dem Frühlingswetter hat mein Grashüpfer eindeutig Tarnfarbe, also schnell wieder in die gute Stube...

Bei Fragen: Fragen!

Und ein frohes Fest mit vielen fetten :geschenk:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!

Ich hoffe, das haut hin mit dem Dropbar.

Danke!
Ist vom Fahrgefühl her sehr bequem (wie geplant), also auf Oberlenker optimiert. Die Geo kommt gut mit kurzen Vorbauten zurecht: Hatte anfangs einen 70er Vorbau mit 25° montiert, nun sind es 50/0, dafür eine Etage höher - passt perfekt!
 
...also auf Oberlenker optimiert...

Wenn's dir das wert ist, versuchs mal mit nem Dirt-Drop-Bar, wie z.B. dem Salsa Woodchipper. Da ist die Unterlenker-Position deutlich höher (und weiter außen) als bei nem klassischen Rennlenker.
Man glaubt gar nicht, wie gut sich das nach ein bisschen Gewöhnung anfühlt.

Falls Salsa irgendwann doch auf die Idee kommt, ein Fat-Fargo zu bauen, bin ich der Erste, der in's Fahrradgeschäft rennt ;)
 
Zurück