Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Keine Ahnung... Irgentwie hatte ich total viel kraft aufwenden müssen um unden mit der Spritze öl ins system zu bringen und oben kam dann immernoch keine Luft raus. Dachte also es wäre keine mehr drin und hab alles wieder zu gemacht... Druckpunkt ist immernoch total schwammig und ch kann den hebel vieleeiter ziehen als den der vorderbremse
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Hätte ich mir denken können das das kommt :D
Ja hab ich natürlich und auch mehr als die 1/8 umdrehung die vorgeschrieben war...
Nur wie soll das nochmal mit dem letzten Schritt funktionieren. Man soll laut anleitung den Bremshebel drücken und gleichzeitig die besagte schraube am Sattel lösen und schließen in schneller abfolge... und jedes mal wenn man sie öffnet hat man natürlich keinen Druck mehr im system und kann den Bremshebel bis zum lenker drücken...
 
okay ich probiers morgen nochmal, allerdings hab ich grad schon horrorgeschichten über die Xt 785 gelesen, welche auch auf mein Problem passen, wo dann eine Dichtung kaputt war. Da der Druckpunkt bei mir zwar ziemlich "exakt" erreicht wird (selber Punkt wie die Vorderradbremse) ich danach aber noch mit nicht viel kraftaufwand den hebel weiter ziehen kann.
 
Das ist bei meiner Bremse auch so, daß ich den Hebel weiterziehen kann. Trotzdem ist aber ein klarer Druckpunkt vorhanden. Beim Fahren würdest Du aber merken, daß da das gebremste Rad dann schon dreimal blockiert hätte und es somit wurscht ist, ob Du den Hebel noch weiterziehen könntest.
 
Hey, ich habe meine 785 jetzt schon ne Weile und folgendes Phänomen.
Nachdem das Rad über den letzten Winter im Keller stand und ich es dann im Frühjahr wieder nutzen wollte hatte ich einen weicheren Druckpunkt als vor dem Winter aber alles noch i.O. und fahrbar. Ich wollte dann eigentlich mal entlüften, bin aber nie dazu gekommen.
Jetzt steht das Rad wieder seit Ende Oktober im Keller und als ich vor kurzem am Bremshebel zog der Schock, ich konnte fast ohne Wiederstand bis an den Lenker durchziehen.

Jetzt die Frage, lohnt sich das Entlüften überhaupt noch oder kann man davon ausgehen, dass die Bremse undicht ist und eh wieder Luftziehen wird?
Weil dann würde ich die direkt einschicken.

MfG Psylo
 
Entlüften ist doch kein Hexenwerk, gerade bei der Shimano. Bevor ich die einschicken würde, würde ich das mal testen! Das ne Bremse tatsächlich "undicht" ist, hört man doch eher selten...
 
Hab ne Frage zur XT M785

Kann man ohne Probleme den chromfarbenen Deckel abschrauben?
Bin halt unsicher was dann passiert :confused:
Nicht, daß ich dann zwingend neu entlüften muß.
Will das Chrom nämlich schwärzen.

Danke.
 
Hab ne Frage zur XT M785

Kann man ohne Probleme den chromfarbenen Deckel abschrauben?
Bin halt unsicher was dann passiert :confused:
Nicht, daß ich dann zwingend neu entlüften muß.
Will das Chrom nämlich schwärzen.

Danke.
Würde mich auch interessieren. Evtl. würde ich gerne den XT-Schriftzug wegdremeln und dann schwarz matt lackiern.
Evtl. hat jemand ne Idee wo man den Deckel als Ersatzteil bekommt, damit man nicht am originalen rumbastelt, es nichts wird und nachher keinen Deckel mehr hat.

Hab seit kurzem auch die 785. Bin mal gespannt, wie die Bremskraft im Vergleich zur alten XT ist.
 
Passt der von der Deore bzw SLX nicht auch?
Denn dann spart man sich mit einem solchen Ersatzdeckel das entfernen des Schriftzuges...
Das war so mein Gedanke, sofern ich mir nun doch die XT hol oder erstmal die Deore fahr =)
 
Passt der von der Deore bzw SLX nicht auch?
Denn dann spart man sich mit einem solchen Ersatzdeckel das entfernen des Schriftzuges...
Das war so mein Gedanke, sofern ich mir nun doch die XT hol oder erstmal die Deore fahr =)

Da bin ich mir ziemlich sicher:
hier der SLX Hebel und hier der XT Hebel. Für mich sehen die Deckel von der Passform her identisch aus.
 
Das mein ich ja =)
Bin nämlich schon länger am grübeln ob ich meine tauschen soll, obwohl ich eigentlich ganz zufrieden bin.
Und mein Händler meinte, der die XT fährt, ich werde kaum nen Unterschied wahrnehmen.
Aber der Deckel der neuen XT hat mich schon von anfang an bissl abgestoßen, da find ich meinen Deore oder den der SLX viel viel hübscher :D
Ich würde mir die Deckel kaufen als Ersatzteil oder vielleicht is ja einer geil auf die chromen XT Deckel und tauscht ^^
 
wenn du den deckel direkt abschraubst wird dir ne menge öl entgegensuppen, dont do it.

der gesammte deckel ist bis unter die decke gefüllt.
 
Man kann den Deckel problemlos abschrauben. Die Deckel der SLX kann man an die XT schrauben und umgekehrt - Foto hier.
Unter dem Plastikdeckel sitzt noch der Deckel, der den Ausgleichsbehälter verschliesst - Foto hier. Dieser ist mit zwei Schrauben befestigt, wovon man eine herausgeschraubt hat, um den Plastikdeckel abzunehmen.

Steht alles schon weiter vorne im Thread. Aber kann ja nicht jeder alles lesen... ;)
 
Man kann den Deckel problemlos abschrauben. Die Deckel der SLX kann man an die XT schrauben und umgekehrt - Foto hier.
Unter dem Plastikdeckel sitzt noch der Deckel, der den Ausgleichsbehälter verschliesst - Foto hier. Dieser ist mit zwei Schrauben befestigt, wovon man eine herausgeschraubt hat, um den Plastikdeckel abzunehmen.

Steht alles schon weiter vorne im Thread. Aber kann ja nicht jeder alles lesen... ;)

Danke Jonny.
Aber 50 Seiten lesen ist schon heftig, es reicht ja, wenn einer weiß, wo es steht :daumen:
 
Keine Ursache.

Weiter vorne fragte noch jemand, ob man die Deckel bestellen könnte. Paul Lange teilte mir damals mit, man könne alles bestellen, was eine Teilenummer hätte - nur hatten die Plastikdeckel damals noch keine.

Nun ist es einfacher, wie man in den hier verlinkten Dokumenten sehen kann: Die Plastikdeckel haben nun Teilenummern.

Da hat es sich gelohnt, dass wohl viele bei Shimano/Paul Lange nachfragten.

Edit: Habe mal aus Spaß Preise gesucht:
XT: 10,20 €
SLX: 5,10 €

Edit2: Sehe gerade, dass laut Shimano nur die Plastikdeckel der M666 und M785 kompatibel sind. Die Deckel der M675 sind nicht kompatibel laut dem Dokument.
Der Preis des Deckels der SLX M666 ist ebenfalls 5,10 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück