@siq
Hi,
Nein hab ich nicht geplant.
Aber sind 2W unterschied pro Reifen wirklich so extrem?
Das sind weniger als 10% die das ausmacht.
Fahre um die 1.6bar bei 65kg.
Ps: du meinst das als Ironie richtigzu spät gemerkt.
Im Wald ist eh alles anders. Der Grip,....
Mfg
Ein ganz klares... NEIN!
Fixier dich nicht so sehr auf denn Rollwiederstand des Reifens. Letztendlich hast du bzw. dein Körper sich nach ca. 5-10 Touren spätestens an einen Höheren Rollwiederstand gewöhnt! Alles im Bereich von +-5W merkt man innerhalb kürzester zeit nicht mehr. Da sind andere Faktoren entscheidender... Tagesform, Gewicht des Rucksacks, ob man genug getrunken hat oder z.B. ob man in einer Gruppe fährt in der man die ganze zeit am Limit fährt usw.
Letztendlich bringt dir der greingste Rollwiderstand bei einem MTB Reifen nichts mehr, wenn du an jeder Steigung im Wald mit Baumwurzeln Probleme bekommst. Und sich das ganze noch extrem verschlimmert wenn es Nass ist und du dann zusätzlich vor jeder Kurve abbremsen must. Lieber 200-300g mehr Gewicht für einen Satz Reifen incl. ein paar Watt mehr rollwiederstand akzeptieren. Und da für immer genug Reserve und Sicherheit beim Fahren haben... daran hat man auf dauer deutlich mehr Spaß!
