singletrailer67
Trailsüchtiger...
Geh mal umgehend zum Händler und berichte die Reaktion.
Bin sehr gespannt!
LG
Stefan
Bin sehr gespannt!
LG
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Werde den Händler kontaktieren und schauen was zu machen ist.
Leider hat das Bike nun doch schon etwas Schmutz abbekommen, daher wird ein Umtausch wohl nciht möglich sein.
Wenn der Händler sich quer stellt, dann mach ihm deutlich, dass du das Bike für deine Frau dann eben woanders kaufst. Cube-Händler gibt´s genug.4. Meine Frau hat ebenfalls vor sich ein 29" MTB zu kaufen.
@Pedro_Pedali, Buckel bei dieser Konstellation eher nicht.
Und überhaupt! wie steigst Du denn da drauf? 29er in 21" brauchst Du ne Leiter (ironie, bin ähnlich gebaut)
Gibt einfach zu viel was für einen kleineren Rahmen spricht.
Ob Krabo ein guter Tipp ist?Je nach dem wo du wohnst, kann ein Rahmenbauer wie z.b. KRABO in Bochum deinen Körper und seinen Ansprüchen gerecht, genau ausmessen.
Wohl wahr@whitewater: Sehr schön beschrieben!
Ich denke, es wird noch eine Weile dauern, bis in den Köpfen der Leute (und Hersteller / Händler) angekommen ist, dass einen Rahmen alleine über seine Größe (Sitzrohr) auszusuchen, nicht zielführend ist.
Meine Meinung:
-Sattel muss mindestens 10, besser 15cm ausgezogen sein.
-Nach oben begrenzt nur die Einstecktiefe
-Die Höhe der Front wird durch Spacer und Riser angepasst
-Die Länge durch den Vorbau
So ergibt sich die Rahmengröße ganz einfach aus der Beinlänge und der Einstecktiefe der Sattelstütze. Der Rest wird darauf angepasst.
Willischutz ergibt sich dann auch ganz einfach aus den 10-20cm, die der Sattel ausgezogen ist.
Ob Krabo ein guter Tipp ist?
Ich gebe zu, den Senior kenne ich nicht persönlich, aber er hat schon einen eher herben Ruf, was solche Fisimatenten angeht.
Wenn Bochum für Dich eine Alternative ist, dann geh zum Sohnemann, der firmiert nicht unter Krabo sondern unter http://rahmenbau-krautscheid.de/, der kann das richtig gut, und den werde ich als bereits zufriedener Kunde jederzeit sowohl für die Vermessung, als auch fürs Löten weiterempfehlen![]()
Ist nur begrenzt richtig. Die Grössenabstufung ist dabei gar nicht das Problem.Dass der Rahmen auf 5mm genau sein muss halte ich für ein Gerücht. Der Rahmen sollte grob passen, Feinheiten kann man dann noch über Kurbellänge, Sattelstützenauszug, Sattelposition und Vorbau regeln.
Ich bin 1,84 und fahre 19" Rahmen.
LG
Stefan
Der einzige - für mich leicht negative - Punkt: Das OR wäre 625mm;
Ich habe 185 grösse und 86,5 SL
Mir kommt der Rahmen/ das OR etwas lang vor, was meint ihr?
Ich frage drum, damits mir nicht so geht wie mtb4win...
Rahmenhöhe wäre übrigens 530mm
Hallo an alle nochmals!
Ich habe auch eine Frage zur Rahmengeometrie. Habe ein MTB gefunden , das mir gut gefallen würde (auch preislich).
Der einzige - für mich leicht negative - Punkt: Das OR wäre 625mm;
Ich habe 185 grösse und 86,5 SL
Mir kommt der Rahmen/ das OR etwas lang vor, was meint ihr?
Ich frage drum, damits mir nicht so geht wie mtb4win...
Rahmenhöhe wäre übrigens 530mm
Ich glaube "fit" zu sein, fahre doch viel in den Bergen herum, hatte aber in der Vergangenheit mit dem alten Bike teilweise Rückenprobleme..
Geh mal umgehend zum Händler und berichte die Reaktion.
Bin sehr gespannt!
LG
Stefan