Ich muss mal meinen Baron den ich letzten Oktober gekauft habe auf die Waage legen. Allerdings hat der schon recht gelitten - BCC hält zwar erstaunlich gut dafür das es so weich ist, aber die Stollen sind trotzdem schon recht ausgefranst und teilweise gespickt mit kleinen, tief eingedrungenen Steinchen. Weil der im Herbst/Winter so toll ging, schone ich ihn jetzt für nasse Gelegenheiten.
Bin heute das erste mal mit den hier gepriesenen Chunky Monkeys gefahren und zwar vorne die Trail Mischung und hinten Enduro - mir ist klar das eine Trailtour noch zu wenig ist, aber das hat mir trotzdem imponiert! Ich hätte nicht gedacht, dass der hinten nicht schlechter uphill rollt wie die von mir zuletzt gefahrenen MK2 und Onza Ibex, hätte ich so nie erwartet!

Liegt aber sicher auch daran, dass ich schon lange keine Leichtlaufwunder mehr hinten drauf hatte - habe deswegen wohl keine verwöhnten Beine mehr.
Auf den sehr steinigen Trails mit feucht-lehmigen bis phasenweise noch etwas matschigen Abschnitten gab sich das Pärchen keine Blöße. Kein unvermitteltes Rutschen, geschmeidiger Übergang von den Mittelstollen zu den Schulterstollen und trotz der nicht so markanten Schultersollen schöner Seitenhalt in Kurven, guter Bremsgrip und sehr voluminöses, fast fluffiges Gefühl am Hinterrad. Das letzte mal als ich von einem
Reifen nach der ersten Ausfahrt so angetan war, wars der 2.5 Baron. Jetzt müssen sie den Job nur noch ebenso gut auf nassen Steinen und Wurzeln machen und ich wäre begeistert. Der HR2 3C den ich nach dem Baron vorne aufgezogen hatte, hats jetzt schwer wieder zum Zug zu kommen. Mal sehen wies weiter geht.
Das ganze auf Spank Spike EVO 35
Felgen tubeless montiert. Allerdings fielen die Gummis beinahe von alleine auf die Felge, was mir schon zu denken gab. Mal sehen ob sie weiterhin da bleiben wo sie sein sollen wenn ich den Druck reduziere. Habe mich zunächst nicht getraut vorne weniger als 1.8 und hinten 2 Bar drauf zu geben, trotz breiter Felge.