Rock Shox Revelation RCT3 2013

Registriert
8. Juli 2012
Reaktionspunkte
6
Hi,
ich habe eine neue Rock Shox Revelation 2013 RCT3. Ich kann meine Zugstufe nur 3 klicks verstellen + das kein Unterschied zwischen den drei Einstellmöglichkeiten Trail Descent und Climb ist. Also im Prinzip "lockt" sie nicht mehr. Hat wer eine Idee. Und jup ich weiß das ich Garantie hab. Aber würde Trotzdem gerne den Fehler wissen.;)
 
Nach einem Jahr müsstest du eigentlich wissen, in welches Unterforum deine Frage gehört :o
 
Hab ich extra hier gepostet. Da Garantie und daher sowieso nicht so wichtig. Daran schon gedacht! War mein erster Post! Leute was da los... Ich häng halt lieber draussen auf dem Bike als ständig hier kommentare abzugeben. Hätt ich es trotzdem ins tech talk reinsetzen sollen? Einfach nur ne respektvolle Antwort reicht mir.
 
@Sarrois
Wenn du ein problem mit RS hast, sei es dir gegönnt. Der TE kann mit deinem „cock suck“ geschreibsel aber wahrscheinlich nicht viel anfangen. Wieso schreibst du ihm nicht einfach, dass es bei rock shox diese verstellung nicht gibt? Da wäre ihm sicher deutlich mehr geholfen!
@Sensor
Genau genommen hast du keine garantie. Das ist eine freiwillige zusage des herstellers bezüglich produkteigenschaften. Du hast aber die ganz normale gesetzliche gewährleistung. Das nur am rande. Wenn die gabel nicht will, dann bau sie aus und schick sie direkt zu sport import nach edewecht, das ist der RS importeur. Da hast du im normalfall innh. einer arbeitswoche das gute stück tip top repariert zurück. Über den händler würde ich nicht gehen. Der macht am ende das selbe und es dauert nur länger. Was deine forke genau hat, kann ich dir nicht sagen. Da hat sich halt wohl was verhakt…
 
Wenn man english kann ist man klar im Vorteil xD oh man... übersetzt mal die drei Worte. Wie das Huhn heißt ist doch egal es bleib ein Huhn! ich kann einen Trail mode, eine offene Einstellung wählen oder sie locken, genau die gleichen Auswirkung wie bei der Fox. Kenne beide Gabeln. Außerdem Problem gelöst wenn jdm. mal ein solches hat Motion Control Katusche entfernen und Federspannung ganz unten lösen, indem man die control Einheit auf open Schaltet und die unten (letzte Dichtung) einfach Dreht. Dann wieder einbauen denke, dass das öfters vorkommen kann da die Federn einfach (zuminds bei meiner) sehr schelcht verarbeitet sind.
 
Dort stellt man aber die Druckstufe (Compression) ein, nicht die Zugstufe (Rebound). Die sitzt unten, mit dem roten Einstellknopf. ;)
Bei der RCT3 hast beim blauen Einsteller (Compression) 3 Stufen: Offen/Platform/Lockout.
Mit dem silbernen Einsteller in der Mitte, kann man zusätzlich die Low Speed Druckstufe feinabstimmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dass lag aber nicht an der Motion Control, denn die Zugstufe ist baulich getrennt davon. Benutzen lediglich gemeinsam das Ölvolumen. ;)
 
Hallo Leute,

habe das gleiche Problem mit der Revelation 2013 mit dem RCT3
Dämpfer. Die Gabel lässt sich nicht mehr locken, bzw. es gibt
keinen fühlbaren Unterschied (mehr) zwischen Climb, trail oder
descent. Das lieg daran, dass im Dämpfer eine Spiralfeder mit der
ersten Windung über eine Passscheibe rüberrutscht. Dadurch hebt
sich die Scheibe ab. Darunter liegen Bohrungen durch die das Öl
strömt. Da diese jetzt frei sind (im Bild als "Gap" markiert,
nicht leicht zu erkennen) ist die korrekte Einstellung leider auch
nicht mehr möglich. Sram Deutschland hat uns schon zwei neue (2x
Gabeln mit dem gleichen Problem) zugeschickt. Bei einer Gabel ist
das Problem jetzt schon wieder aufgetreten. Wer also auch mit
seiner Rock Shox Revelation 2013 RCT3 ein Problem hat, bitte
melden!! Meiner Meinung nach liegt hier ein Konstruktionsfehler
vor. Hier das Bild:

2Q==
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Endhirn, super, vielen Dank für den Link. Beruhigend, dass neben dir und uns nun auch weitere von diesem Problem berichten. Wir sind noch in der "Verhandlung" mit Sram Deutschland. Uns wollte der Servicehändler beim 2. Anruf nicht glauben, dass das nur am Dämpfer liegt, sondern eher an uns!!!! Die bieten uns ersatzweise andere Dämpfer an, würe aber lieber beim RCT3 bleiben. Jedes Mal die Feder wieder über das Plättchen zu heben ist keine Option ;-) Vll. ändern die was an der Feder und wir kriegen dann alle einen neuen?! Wie lange hat der Dämpfer bei dir gehalten? Gruß
 
Ja bitte, kein Thema.
Ich hatte wegen diesem Problem noch keinen Kontakt mit SRAM (Sport-Import).
Meine RTC3 Einheit hat nicht sehr lange gehalten, obwohl ich echt nicht viel gefahren bin.
Am 06.05.2013 kam die Gabel bei mir an. Am 13.05.2013 ging die Gabel wegen einer Defekten Low-Speed Druckstufe zu Sport-Import. Am 26.05. hatte ich meine Revelation wieder in den Händen. Es wurde die komplette RCT3 Einheit getauscht. Tja dann bin ich nur ca. 200km bis zum 26.06 gefahren und dann ist der Defekt eingetreten.
Jetzt übers Wochenende habe ich den Defekt behoben und bin mal gespannt wie lang es gut geht.
Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass ich die Verstellung eigentlich nie nutze und die Gabel meistens "Open" fahre, d.h. die Feder muss ja von selber wandern.

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden falls es was neues von SRAM gibt.
Ich habe die Befürchtung ich darf bald wieder ran und die Feder richten.

Wie es scheint ist das Problem aber nicht sehr verbreitet, denn dann hätte man doch schon viel mehr darüber gelesen.
Allein die ganzen Leute die eine RCT3 Einheit in ihre Sektor verbauen usw.
 
Ja klar, werde ich gerne machen. Als einzige Option steht nach wie vor der Wechsel zu einem anderen Dämpfer, oder halt der gleiche nochmal, was natürlich nicht ganz so viel bringt... :-/

Deine Beschreibung des Fehler passt haargenau zu unserem. Etwa gleich Kilometerzahl wie bei uns. Werde Rock Shox / Sram nochmal ne Mail rüberschicken, mit der Bitte, nicht gleich wieder den deutschen Servicepartner zu aktivieren, sondern sich der Sache mal anzunehmen. (Wenn die nicht eh schon dabei sind). Also hoffentlich demnächst neuigkeiten. Viel Spaß auf den Trails!!!
 
Sag mal, was bringen eigentlich die 3 Lockout-Stufen. Braucht man das wirklich und gibt es dazu auch eine Remote-Fernbedienung?
 
HI, ist halt Luxus. Braucht man nicht unbedingt zum Überleben, aber ist ganz nett wenn man es hat.
Wenn du oft Trails hoch fährst ist es ziemlich hilfreich! Denn bei kompletten "lock" kennst du wahrsch. selbst, haste vorne keine traktion und die front steigt schneller. Da ist die Trail Funktion gut.
 
Zurück