Bin der Meinung beim aufeinanderlegen gesehn zu haben, dass der hintere Schenkel der MK10er 140er Rockarms 0,5cm länger war als die 130er MK5.
Für Seil is genug Luft, auch für Dämpfer, auch wenn der vordere Schenkel kürzer sein sollte. Und ja, komplett ohne Luft krieg ich meinen 2.4er knapp ans Sattelrohr, aber das war vorher auch so.
Das mit dem Seil bezieht sich auf MK 8 & 9 mit MK10hebeln.
Zur Länge des hinteren Schenkels: Nö, sind sie nicht, siehe Fotos. Miss mal Mitte Oberrohrlager bis Mitte Sitzstrebenlager: 131mm.
Ich hab ja selber das MK10 und die 140er Hebel hier und die Originalhebel vom MK 1 & 5 hab ich auch hier.
Sind Deckungsgleich, beide 131mm.
Ich kann, wenn Bedarf besteht, mal die einzelnen Hebel als Maßmodel im 3D-Programm vom Federweg und Verhalten darstellen. Dann kanns jeder sehen, wo die Unterschiede liegen.
Ist doch auch ganz einfach nachzuvollziehen:
Der 130mm Hebel ist vorn kürzer als der 115er, das (2,4er) Hinterrad stößt am Sitzrohr an.
Der MK10 140er Hebel ist hinten gleich lang, aber der vordere Schenkel ist im Verhältnis gesehen im rechten Winkel kürzer, das heißt, er gibt theoretisch mehr Federweg frei, während das Hinterrad dafür aber schon beim 130er keinen Platz hat.

Hier der MK 4 Hebel:

Effekt beim MK10 Hebel ist eben kein zusätzliches Ausfedern, aber etwas mehr einfedern, bzw am Sitzrohr anstossen. -> schönere Kennlinie mit dem 200er, was ihn so angenehm macht.
Lg
Oliver

Zuletzt bearbeitet: