Carver ICB - Die Serienbikes: Spezifikationen, Farben und Preise

Danke für die Info, allerdings hab ich einen R'n'C.

Nachdem sich im R'n'C Thread @Stefan.Stark in Schweigen hüllt und Nachfragen zu diesem Thema ignoriert dachte ich mir, ich frag mal den Flo ob der was weis.

Hi VX,

sorry... ich hätte zwischendurch mal ein paar Infos rüber lassen können... war in letzter Zeit leider nicht viel im IBC unterwegs... Stress und so :(
Die Rahmen von den Leuten auf der Doodle-Liste sollen mit der nächsten Rutsche ausgetauscht werden... Status ist immer noch Lieferung im Winter. Die Leute haben sich ja schon zeitig eingetragen, da wird dann auch keiner meckern, dass es zu spät ist.
Bei den Serienbikes müssen eventuelle Reklas den ganz normalen Weg gehen (Filiale oder Webshop).

Greez,
Stefan
 
Hallo Stefan,

kannst du noch mal sagen ab welcher Abweichung der Rahmen getauscht wird?

Danke und Gruß

Christian

Hi VX,

sorry... ich hätte zwischendurch mal ein paar Infos rüber lassen können... war in letzter Zeit leider nicht viel im IBC unterwegs... Stress und so :(
Die Rahmen von den Leuten auf der Doodle-Liste sollen mit der nächsten Rutsche ausgetauscht werden... Status ist immer noch Lieferung im Winter. Die Leute haben sich ja schon zeitig eingetragen, da wird dann auch keiner meckern, dass es zu spät ist.
Bei den Serienbikes müssen eventuelle Reklas den ganz normalen Weg gehen (Filiale oder Webshop).

Greez,
Stefan
 
@Micha-L: Warst du auf der Liste? Wenn ja, solltest du eine Zahlungsaufforderung bekommen haben.

Gerade wollte ich noch andere Scheiben ans Bike schrauben - die Schrauben, die verbaut waren, sehen allerdings nicht so gesund aus:

large_Foto.jpg


Die will ich so nicht mehr verwenden - nicht dass ich mir die Gewinde in der Nabe schrotte. Die hier sollten es ja tun, oder? Was ich nicht verstehe ist, warum die Teile so glatt sind. Die Nabe ist doch recht weiches Material, die Scheibe selbst hat so große Bohrungen, dass da nichts im Weg sein dürfte... Hatte mich schon gewundert, dass die Schrauben so schwer rausgehen.

Ich habe genau das selbe festgestellt beim umschrauben der Scheiben. Ausserdem waren die Züge so kurz das es mir beim ersten mal Lenker umschlagen den linken Schifter intern zerstört hat.

»von unterwegs mit tapatalk«
 
Ich habe genau das selbe festgestellt beim umschrauben der Scheiben. Ausserdem waren die Züge so kurz das es mir beim ersten mal Lenker umschlagen den linken Schifter intern zerstört hat.

»von unterwegs mit tapatalk«

Zu den Schrauben: Ich tippe auf dasselbe Problem wie bei mir: Schrauben einzeln rausgedreht und nicht vorher alle gelöst? Die Spuren kommen in dem Fall von der Stahlscheibe der Bremse - die ist auf Spannung und ruiniert dir dann die Gewinde (du drehst sie quasi mit Gewalt an der Scheibe vorbei und drückst dadurch die Gewinde der Schraube kaputt).
 
Da bin ich mir nicht mehr sicher wie ich die schrauben gelöst habe. Das würde auch erklären warum die Gewinde in der Nabe noch gut sind.

»von unterwegs mit tapatalk«
 
Hi VX,

sorry... ich hätte zwischendurch mal ein paar Infos rüber lassen können... war in letzter Zeit leider nicht viel im IBC unterwegs... Stress und so :(
Die Rahmen von den Leuten auf der Doodle-Liste sollen mit der nächsten Rutsche ausgetauscht werden... Status ist immer noch Lieferung im Winter. Die Leute haben sich ja schon zeitig eingetragen, da wird dann auch keiner meckern, dass es zu spät ist.
Bei den Serienbikes müssen eventuelle Reklas den ganz normalen Weg gehen (Filiale oder Webshop).

Greez,
Stefan


Wollte fragen, ob man auch eine Gabel mit 1 1/8 Schaft fahren kann in dem Steuersatz? Gibt es dafür den entsprechenden Konus nachzukaufen oder von welchem Hersteller kann ich den benutzen?


Passt der vllt

http://www.gocycle.de/a.php/shop/go...1-8-_Gabel_und_1-5_Steuersatz_-_GO_CYCLE_Shop

oder der

http://www.actionsports.de/de/Kompo...r-Tapered-Steuersatz-15-auf-1-1-8::39035.html


?
 
Wollte fragen, ob man auch eine Gabel mit 1 1/8 Schaft fahren kann in dem Steuersatz? Gibt es dafür den entsprechenden Konus nachzukaufen oder von welchem Hersteller kann ich den benutzen?


Passt der vllt

http://www.gocycle.de/a.php/shop/go...1-8-_Gabel_und_1-5_Steuersatz_-_GO_CYCLE_Shop

oder der

http://www.actionsports.de/de/Kompo...r-Tapered-Steuersatz-15-auf-1-1-8::39035.html


?

Moin,

exakt das erste Teil von GoCycle hatte ich bestellt und an meine Totem verbaut und funzt prima, hab mir nur bei der Montage einen abgebrochen, weils etwas stramm auf dem Schaft sitzt, mit etwas Wärme gings dann aber ohne jegliche Anstrengung und Kraft in ca. 2 Sekunden drauf. :)
Den beim Steuersatz mitgelieferten Gabelkonus musst Du dann nur noch drauf montieren und fertig. Kleiner Tip: Der Gabelkonus hat mich auch etwas geärgert, weil er sehr stramm auf dem Reduzierkonus saß, also hab ich den mit einer ganz dünnen Trennscheibe geschlitzt, wie es bei sehr vielen Steuersätzen ja sowieso der Fall ist, so hab ich den Gabelkonus dann auch ohne einen großen Kraftakt auf den Reduzierkonus bekommen.

Das Fun Works Teil sieht auch gut aus...laut dem Bild ist es sogar schon geschlitzt, was die Montage sehr vereinfacht, aber das Dingen ist ja schon Reduzier und Gabelkonus in einem, da weiß ich nicht ob die Schale zum Lager des vorhandenen Steuersatzes passt, die Chancen stehen aber gut würde ich sagen.

Derzeit teste ich eine Lyrik in meinem ICB, die hab ich mal mit einem Sixpack Konus montiert, die gibts auch einzeln zum nachkaufen, und wie ich gerade sehe sind auch die mittlerweile geschlitzt, was bei mir noch nicht der Fall ist, aber das Teil passt ganz hervorragend aufs Lager!

-> http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=588
 
Moin,

exakt das erste Teil von GoCycle hatte ich bestellt und an meine Totem verbaut und funzt prima, hab mir nur bei der Montage einen abgebrochen, weils etwas stramm auf dem Schaft sitzt, mit etwas Wärme gings dann aber ohne jegliche Anstrengung und Kraft in ca. 2 Sekunden drauf. :)
Den beim Steuersatz mitgelieferten Gabelkonus musst Du dann nur noch drauf montieren und fertig. Kleiner Tip: Der Gabelkonus hat mich auch etwas geärgert, weil er sehr stramm auf dem Reduzierkonus saß, also hab ich den mit einer ganz dünnen Trennscheibe geschlitzt, wie es bei sehr vielen Steuersätzen ja sowieso der Fall ist, so hab ich den Gabelkonus dann auch ohne einen großen Kraftakt auf den Reduzierkonus bekommen.

Das Fun Works Teil sieht auch gut aus...laut dem Bild ist es sogar schon geschlitzt, was die Montage sehr vereinfacht, aber das Dingen ist ja schon Reduzier und Gabelkonus in einem, da weiß ich nicht ob die Schale zum Lager des vorhandenen Steuersatzes passt, die Chancen stehen aber gut würde ich sagen.

Derzeit teste ich eine Lyrik in meinem ICB, die hab ich mal mit einem Sixpack Konus montiert, die gibts auch einzeln zum nachkaufen, und wie ich gerade sehe sind auch die mittlerweile geschlitzt, was bei mir noch nicht der Fall ist, aber das Teil passt ganz hervorragend aufs Lager!

-> http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=588

So....
habe gerade mit dem netten Herren von Carver telefoniert und der sagte, es sei gerade eine erste Charge von Reduzierkoni gekommen, die es noch so nachgibt für Interessierte, kosten nada :daumen:
Der einzige Haken, sie sind aus Stahl und etwas gewichtiger.
Aber wenn er in ein paar Tagen da ist, kann ich gerne ein Bild hier einstellen und dann kann man den ja mit den Online Angeboten der Alupendante vergleichen, vllt passt einer der günstigen Alus ja.

Liegen in St. Augustin auch zur abholung parat. Einfach mal anrufen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Info an alle ICB02 Komplettrad-Besitzer:
Bei einigen Chargen der Charger Pro Laufräder gab es Fälle, in denen Alunippel gerissen sind. Leider sind wir betroffen.
Aus Sicherheitsgründen möchte Sunringlé die Alunippel der betroffenen Chargen gegen Messingnippel austauschen.
Es gibt für ICB02-Kunden 2 Optionen:

  1. Laufrad über die Filiale oder den Onlineshop einschicken, die Nippel werden dann von Sunringlé getauscht. Über den Carver Service ([email protected]) könnt ihr eure Laufräder zurückholen lassen, das gilt auch für Kunden, die das Rad in einer Filiale gekauft haben.
  2. Wer das selbst machen möchte, kann die Nippel über uns beziehen. Bitte kontaktiert dazu eure Filiale, den Carver Service oder zur Not auch mich.
Natürlich kommt das, gelinde gesagt, etwas ungelegen.
Wer erstmal weiterfahren und die Laufräder erst später einschicken möchte (wovon ich natürlich dringend abraten muss), sollte seine Laufräder zumindest regelmäßig überprüfen.
Sorry wegen der Umstände!

Gruß Hans
 
Glauben die wirklich das die Messing mehr halten?
Egal... gibt es da ein Zeitfenster in dem man die einschicken muss?
Würde erst mal damit weiterfahren. und das machen wenn das Wetter mal schlechter ist.
 
Mir ist zwar schon einer der Nippel gerissen aber weshalb dann gleich auf schwere Messingnippel wechseln?
Ich fahre auch an allen anderen Laufrädern auch bei denen die etwas aushalten sollen Alunippel und mit den normalen DT-Swiss Alunippeln hatte ich noch nie Probleme.
 
Glauben die wirklich das die Messing mehr halten?
Egal... gibt es da ein Zeitfenster in dem man die einschicken muss?
Würde erst mal damit weiterfahren. und das machen wenn das Wetter mal schlechter ist.

Moin!
Ein Zeitfenster wurde nicht vorgegeben. Generell zwingt euch niemand dazu, die Nippel tauschen zu lassen. Streng genomme ist das eure Entscheidung.
Ich bin kein Jurist, aber ich schätze mal daß man im Schadensfall mit irgendwelchen Ansprüchen einpacken kann, wenn man die Info einfach ignoriert.
Man kann den Austausch ja auch machen lassen, wenn die Saison vorbei ist.
Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann erst mal danke für die Info. Werde ich mal im Auge behalten.
Hatte bisher nie Probleme mit Alu nippeln. nicht mal für extrem einsatz (und mit meinen 100kg fordere ich die LR schon...).

Werde meine erst mal fahren. Sollte ich mir einen 650B LRS gönnen wäre das dann der Zeitpunkt zum einschicken.

Gibt es da von sun ringle ein offizielles Statement?
 
Aus Sicherheitsgründen möchte Sunringlé die Alunippel der betroffenen Chargen gegen Messingnippel austauschen.
@Carver_Bikes : Ist davon jeder Charger Pro an den ICB02 betroffen, oder gibt es auch funktionierende? Ich halte es ja schon für eine sehr schwache Leistung seitens Sunringle, die schlechten Alunippel gegen billige, schwere Messingnippel zu tauschen, statt gegen brauchbare Alunippel....
 
@Carver_Bikes : Ist davon jeder Charger Pro an den ICB02 betroffen, oder gibt es auch funktionierende? Ich halte es ja schon für eine sehr schwache Leistung seitens Sunringle, die schlechten Alunippel gegen billige, schwere Messingnippel zu tauschen, statt gegen brauchbare Alunippel....

Ja, alle ICB02 sind betroffen. Den Charger Pro gibt's ja schon länger mit Alunippeln, und solche Probleme traten bisher meines Wissens nicht auf. Die Gründe für den Austausch gegen Messing wurden nicht weiter erläutert, liegen aber m.E. auf der Hand. Messing ist unproblematischer als Alu.
Es geht bei diesem Austausch ja nicht darum, die Nippel gegen "billigere" zu tauschen, sondern darum, eine dauerhaft sichere Funktion zu gewährleisten.
Schwach wäre es gewesen, gar nichts zu tun. Ich persönlich finde die Aktion absolut okay. Wenn's um die Sicherheit der Kunden geht, macht man eben keine Kompromisse.
Das mag aber natürlich jeder bewerten wie er/sie mag.
Gruß Hans
 
Ich hab mein icb 2 grad mal ein wenig geputzt und mir die nippel angeschaut. optisch gar nix zu sehen. Wäre interessant einen Defekten mal abzulichten. ob das Haarrisse waren oder gewinde raus gerissen usw.

Wo ich schmunzeln musste... Da wurde hier ewig über die decals diskutiert - meine sind nach 250km Touren schon arg zeflättert. und wohl auch nicht sehr Wasserfest. Die Aufkleber lösen sich schon an den Enden.
Ganz schwarz ist eh am besten :-)
 
ich denk mir gut kontrollier mal die speichenspannung... hat ja schon ca 10.000 hm runter + die rückholaktion...
nehme die ersten 2 speichen zwischen die finger und bing. hab noch nicht mal zusammengedrückt. nippel gerissen.... na toll.
dann die anderen und wieder bing. 2ter nippel gerissen.
ist wohl ein ernstzunehmenedes problem. verdammte ... :heul:
wollte morgen und am we biken gehen und alles schon tubeless umgebaut... kotz
hätt ich die speichen nur nicht angerührt...

was tun? einschicken und den ganzen sommer kein bike haben?
mein fritzz hab ich gestern verkauft... tolle alternative...

neu einpeichen lassen und wieder tubeless aufziehen. shit!

@Carver_Bikes
ist nicht rein euer problem aber vielleicht kann man noch was anderes machen....?
und man sollte glaub ich alle käufer anschreiben... nicht nur im forum posten...
wenn ich die laufräder zurücksende. bekomme ich dann auch messing nippel montiert?
wer macht das neu einspeichen?
wie lange dauerts?

welche ersatznippel brauch ich?
ist das standard? kann man da jeden nehmen?

Hier ein Foto:



ps: wer traut sich sein laufrad abzudrücken? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carver_Bikes
ist nicht rein euer problem aber vielleicht kann man noch was anderes machen....?
und man sollte glaub ich alle käufer anschreiben... nicht nur im forum posten...

Cheffe, natürlich werden die Kunden auch so angemailt.
Im Schadensfall wendet euch bitte an eure Filiale, die können auch selbst die Nippel tauschen. Je nach Auftagslage in der Werkstatt geht das evtl. schneller, aber mitten in der Saison gehen die Werkstätten leider eh schon auf dem Zahnfleisch.
Wer sich das zutraut, kann die Nippel auch selbst tauschen, siehe voriger Beitrag.
Die Wahrscheinlichkeit, daß irgendeine Filiale Leih-Laufräder in 20mm/142*12mm hat, gehen gegen Null, aber fragen würde ich trotzdem.
Insgesamt können wir leider nur wenig tun, um die Wartezeit zu verkürzen.
Gruß Hans
 
Servus zusammen,

habe mir nach dem Bremsscheiben-Schrauben-Drama einen Satz neue Schrauben bestellt - Avids. Die sind jetzt ca. 1mm kürzer als die originalen Schrauben. Das sollte aber kein Problem darstellen, oder?
 
Cheffe, natürlich werden die Kunden auch so angemailt.
Im Schadensfall wendet euch bitte an eure Filiale, die können auch selbst die Nippel tauschen. Je nach Auftagslage in der Werkstatt geht das evtl. schneller, aber mitten in der Saison gehen die Werkstätten leider eh schon auf dem Zahnfleisch.
Wer sich das zutraut, kann die Nippel auch selbst tauschen, siehe voriger Beitrag.
Die Wahrscheinlichkeit, daß irgendeine Filiale Leih-Laufräder in 20mm/142*12mm hat, gehen gegen Null, aber fragen würde ich trotzdem.
Insgesamt können wir leider nur wenig tun, um die Wartezeit zu verkürzen.
Gruß Hans

Gibts von SunRingle eine Info, wie lange man beim Einschicken warten muss? Die haben ja nun sicher auch einen gewissen *hust* Berg an Laufrädern zu bearbeiten?

(Hintergrund: Ich würde meine dann am in der ersten Oktoberwoche einschicken, weil ich da sowieso im Urlaub bin)
 
Cheffe, natürlich werden die Kunden auch so angemailt.
Im Schadensfall wendet euch bitte an eure Filiale, die können auch selbst die Nippel tauschen. Je nach Auftagslage in der Werkstatt geht das evtl. schneller, aber mitten in der Saison gehen die Werkstätten leider eh schon auf dem Zahnfleisch.
Wer sich das zutraut, kann die Nippel auch selbst tauschen, siehe voriger Beitrag.
Die Wahrscheinlichkeit, daß irgendeine Filiale Leih-Laufräder in 20mm/142*12mm hat, gehen gegen Null, aber fragen würde ich trotzdem.
Insgesamt können wir leider nur wenig tun, um die Wartezeit zu verkürzen.
Gruß Hans

ich sitze mit meinem icb in wien, österreich. daher wirds wohl schwieriger in die nächste fahrrad xxl filiale zu fahren....

ich bin auch im september 3 wochen weg...
und ich würde jetzt mal die 2 nippel selbst tauschen..

die sollen neue lrs senden.... und ich sende den alten zurück...
der kunde kann ja nichts dafür dass sie in der Qualitätskontrolle ******** gebaut haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da mache ich mir lieber selber neue rein....
wenn ich mir die Qualität ansehe wie die bikes zusammengebaut wurden - da würde ich in der xxl filiale nicht mal eine klingel montieren lassen.

und jetzt wo man das bike endlich mal hat Wochen oder Monate auf neue Laufräder warten - nein danke

(meine 125er Reverb lässt immer noch auf sich warten...)

ps: wer traut sich sein laufrad abzudrücken?
wink.gif

Hm hab ich heute gemacht bevor ich das Bild gesehen hab - gut gegangen.

Zeigt ja auch wo die Dinger nachgeben. Das kann man nicht kontrollieren. Oder vorhersagen.

Ungut das jetzt zu wissen. unterwegs kommt das nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts von SunRingle eine Info, wie lange man beim Einschicken warten muss? Die haben ja nun sicher auch einen gewissen *hust* Berg an Laufrädern zu bearbeiten?

(Hintergrund: Ich würde meine dann am in der ersten Oktoberwoche einschicken, weil ich da sowieso im Urlaub bin)

Nope, die können das verständlicherweise nur schwer abschätzen. Der "Berg an Laufrädern" türmt sich da ja nicht auf einmal auf, viele der betroffenen Kunden werden wahrscheinlich auch erstmal fahren und die Nippel erst austauschen lassen, wenn's wirklich nötig ist.
Austauschlaufräder seitens Sunringlé wird's natürlich nicht geben.
Gruß Hans
 
Zurück