Die große Canyon-Galerie - Teil 2

also ich finde den einfach genial!
@schbiker den könnte ich dir sogar mal zum testen geben.

Da ich ja berghoch unglaublich faul bin fehlt mir bei DB Air ne ProPedal Funktion...das einzig Positive am DHX:D
Ich glaub aber gelesen zu haben das der DB jetzt mit ner Art ProPedal verfügbar sein wird und da ich den DB in der Coil Version ja schon im FRX hab und gut mit ihm klar komm UND sogar überwiegend verstehe;) kanns sein das ich demnächst das Ding auch im Torque fahre:daumen:
 
sorry, hatte dein Beitrag erst falsch verstanden.

Jetzt glaube ich, du hast dich mit dem DHX Air nicht genug auseinand gesetzt.

Der Bedarf Pflege und viel Probiererei, aber ich finde es gibt keinen besseren Luftdämpfer fürs Torque (ok, sehr weit außem Fenster gelehnt :D )

Lüftdämpfer vergleich ich nich mit Stahlfeder... kann aber verstehen, was du meinst.


Edit:
Schmeiß in meine Richtung ...

Welche Richtung wäre das?:lol:
Ne hab mich echt viel mit dem Ding beschäftigt. Viel SAG wenig SAG, Luftkammer verkleinert oder ganz zu, Piggy Druck und watt weiß ich noch alles.
Wir zwei verstehn uns halt nit:D
@Mithras und @Fartzilla
Wenn ich bei dem VAN RC die Druckstufe zudreh wippt der tatsächlich nit allerdings spricht er dann aber auch generell an als hätte ich ein Stück Holz statt nem Dämpfer drin;)
 
ziemlich exact Süd-Ost Luftlinie geschätze 180km

mal den Angaben in deinem Profil vertrauend.

Hattest du auch mal die äußere Luftkammer gespacert?
Damit hab ich die "besten Erfahrungen" gemacht. Ändert nichts am Ansprechverhalten, eher im Gegenteil; durch den besseren MidStroke kann man mit weniger Luft in der Hauptkammer fahren, wodurch der Dämpfer ja zwangläufig wenigstens etwas fluffiger wird. Außerdem wurde erst seit dem die Pro-Pedal Funktion richtig wirksam.

Das mit dem DDBA mit ProPedal hört sich natürlich sehr interessant an !
 
@Mithras und @Fartzilla
Wenn ich bei dem VAN RC die Druckstufe zudreh wippt der tatsächlich nit allerdings spricht er dann aber auch generell an als hätte ich ein Stück Holz statt nem Dämpfer drin;)

Ging mir mit dem DHX5 auch so, entweder er war schön feinfühlig und ist in Anliegern und im Uphill weg gesackt, oder er war mir zu unsensibel...
 
ziemlich exact Süd-Ost Luftlinie geschätze 180km

mal den Angaben in deinem Profil vertrauend.

Hattest du auch mal die äußere Luftkammer gespacert?
Damit hab ich die "besten Erfahrungen" gemacht. Ändert nichts am Ansprechverhalten, eher im Gegenteil; durch den besseren MidStroke kann man mit weniger Luft in der Hauptkammer fahren, wodurch der Dämpfer ja zwangläufig wenigstens etwas fluffiger wird. Außerdem wurde erst seit dem die Pro-Pedal Funktion richtig wirksam.

Das mit dem DDBA mit ProPedal hört sich natürlich sehr interessant an !

So weit kann ich leider nicht werfen:D
Die äußere Luftkammer hab ich immer noch gespacert auch mit recht gutem Ergebnis.
Zufrieden bin ich allerdings immer noch nit vor allem weil ich mittlerweile doch schon einige Dämpfer fahren konnte und da hinkt der DHX leider immer noch hinterher. @Mithras: Genau das is das Problem:daumen:
Ich hatte mir in Trassem auf der sehr sprunglastigen Freeridestrecke mal die Mühe gemacht und zwischen DHX und VAN RC hin und her gewechselt.
Das is echt als hättest du zwei verschiedene Bikes dabei.
Mit dem VAN haste immer en sattes Gefühl und das Bike liegt richtig gut und beim DHX haste die Wahl zwischen wegsacken und unsensibel.
 
:D ach Nee...

Ich muss Moin früh eh die neue bremse montieren, dann Bau ich den ccdb aus wenn du willst. Kann die Tage eh nit fahren.
 
sorry, hatte dein Beitrag erst falsch verstanden.

Jetzt glaube ich, du hast dich mit dem DHX Air nicht genug auseinand gesetzt.

Der Bedarf Pflege und viel Probiererei, aber ich finde es gibt keinen besseren Luftdämpfer fürs Torque (ok, sehr weit außem Fenster gelehnt :D )

Lüftdämpfer vergleich ich nich mit Stahlfeder... kann aber verstehen, was du meinst.


Edit:
Schmeiß in meine Richtung ...

So vl. ein kleiner Input meiner seits um DHX Air im Torque!

Hatte ihn jetzt 2 Seasons lang drinnen. 1. Season totaler Müll... rauschte druch den Federweg nützte auch bei kleinen Spielereien schon das Maximum des FW.

Dann hab ich Ihn mal zu DT Swiss geschickt (nicht wundern, Kollege arbeitet dort :D) der hat einen Service gemacht. Und siehe da der Dämpfer war komplett anders! Finde aber trotzdem das er einfach zuviel FW ausnützt für kleine Sachen!

Der einzige Grund warum ich ihn behalten hab war einfach wegen dem Pro Pedal...

Auch ist er extrem linear... bzw man kann schön die letzten MM des Hubes so einstellen das er nicht durchschlägt.

Hab jetzt einen CCDBA drinnen und der ist einfach ein anderes Kaliber! Vor allem im Downhill habe ich wegen den getrenten Zugstufen mal optimal Tracktion und das Fahrwerk fühlt sich einfach satter an.
 
Whoops. Ich dachte hier gehts um Bilder? ;):D
Schönes TorQ @sirios! So ganz weiß und unschuldig. :daumen:


Enduro_27_8_13.jpg


Enduro_27_8_13-4.jpg


Enduro_27_8_13-5.jpg


Enduro_27_8_13-2.jpg


Enduro_27_8_13-3.jpg


Gruß,
Tobi
 
Ah, Kaiser Wilhelm in der Ferne. Da oben zum Fernsehturm bin ich auch ein paar mal gewesen, hat aber damals nicht das richtige Rad um den interessanten Weg wieder runterzufahren :(
 
Zum Thema DHX Air und Vivid Air im Torque: Wenn man beim DHX alle Shims bis auf einen von der Rebound Seite auf der Kolbenstage auf die Druckstufenseite gibt und eine Pyraminde draus macht, hilft das schon gegen das Durchsacken. Fuer ein vernuenftiges Setups braucht man aber einen Auswahl an Shims, dann muss man aber jedes mal immer nach jeder Aenderung den Daempfer entlueften. Meiner war nach ein paar Aenderungen ganz ok, dann ist er aber zum Glueck eingegangen. Vivid Air aus dem Bikemarkt, das Werkzeug noch dazu, 2 Shimstacks zum Spielen und Shims ausprobieren von der Rock Shox Ersatzteilliste geholt und noch einen Liter Oel. Die offizielle Anleitung ist wie immer gut, entlueften ist einfacher, das macht einfach mehr Spass auf der Suche nach dem perfekten Highspeed Shimstack. Das Oel das Rockshox fuer den Vivid Air umlabelt ist uebrigens das Maxima Racing Shock Fluid (light, 3wt). Kostet die Haelfte wie das "Originale"
 
Heute beim Wildsau Marathon. Doofe Blicke und den ein oder anderen Kommentar gibt's inklusive wenn man sich da mit dem
Torque blicken lässt :D!!!

 
Zurück