Tourenberichte aus Sachsen und Vogtland

Firlie schrieb:
Hat der Th. wieder glänzend gemacht
xyxthumbs.gif
Das kann ich so unterschreiben! Nicht bloß die schönen Runden sondern auch recht fleißig mit dem Gorillapod, um uns die tollen Stimmungen mitzubringen. Und .... so "anfängermäßig" war Deine Kondition jetzt doch nicht...!
Auch ich hab ein paar Sachen erkannt und freue mich, sie mal auf anderen Fotos zu sehen. Vor allem, wenn es die selben Motive bzw. Fotostandpunkte sind :)

Th. schrieb:
Gulᚠs houskovým knedlíkem a jedno pivo, prosim
Das hätte ich genommen. Wahrscheinlich gleich zweimal bei Deinem absolviertem Höhenpensum. Wenn ich da an die schwindlige Linsensuppe auf der Bastei denke... Schwamm drüber. Es ist ja toll, daß das Ristorace am Tanzplan wieder offen hat, also wieder ein lohnendes Ziel ist. Man könnte siach auch den ganzen Tag um den Tanzplan herum vertreiben...

Th. schrieb:
Von Lichtenhain fuhr ich dann auf der Staatsstraße S154 bis Mittelndorf (ja, genau so wie es klingt fährt sich's da auch), um da ins Sebnitztal abzubiegen und mal nach dem Rechten zu schauen...
Ich bin die Straße in zwei Tagen dreimal hoch und zweimal runtergefahren. Runter nach Schandau ist sie bei schönem Wetter ein langgezogener Panoramapunkt, wo man sich nicht satt sehen kann. Hochzu ist sie einfach nur ätzend, weil nicht nur lang, sondern auch wellig. Und Perspektiven können soooo täuschen, wenn der Bierspiegel im Blut schon weit unterm Mindestmaß ist :cool:

Wieso hab ich das Schild mit dem Trägnerweg nicht gesehen? Hätte mir wahrscheinlich die "persönliche Entdeckung des Sebnitztales" erspart. Na ja, hätte auch genau so gut auf @tanztee oder @konaspeed hören können.

Th. schrieb:
Fortsetzung folgt...
Bitte!

Allen einen schönen Sonntag,
CC.
 
Zum Schluss wieder neugierige Fragen:
Warum "elende Hetzerei" :confused:
Hab den Zwinker-Smiley vergessen.
Aber ernsthaft, im Gegensatz zu den vorherigen Tagen gabs keine Mittagsruhe, ich hatte Zeitnot - musste ja noch das Catering für den Besuch vorbereiten...

Nutzt du kein Navi :confused:

Nö.
Ich hatte allerdings ein OSMAND gepimptes Smartphone bei - zum Aufzeichen. Unterwegs schaue ich aber kaum drauf, höchstens zum Akkucheck.
Ich vermute aber du willst auf gps-Tracks hinaus?

Wo ist der von mir, für heute angekündigte Regen :confused:

Hätte ich in firlie-country heute nicht gebraucht :D
 
Ich vermute aber du willst auf gps-Tracks hinaus?

Nee, Nee behalte die mal.
Ein bisschen kenne ich mich DA schon aus ;)!
Ist nur Interesse halber, weil du öfters die Wanderwege + deren Kennzeichnung erwähnst, ich damit aber keine so guten Erfahrungen -- zumindest auf neuem Terrain -- gemacht habe. Deshalb lasse ich mich seit ca. 2 Jahren durch die Pampa "führen".


Bin schon ganz hibbelig auf:

[URL="http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=203780" schrieb:
Th.[/url] ]Fortsetzung folgt...

Grüße
-firlie-
 
Tag 4, Sonnabend (17.08.13)

Heimreise war angesagt.
Von Hohnstein aus könnte man sich relativ gemäßigt, also ohne größere Höhenunterschiede, gen Dresden davonschleichen. Allerdings sollte der Heimweg, auf Drängen eines einzelnen Herrn, unbedingt noch mal durchs Felsengebirge führen. Trotz meiner prophezeiten, ja förmlich angedrohten unvorstellbaren Steigungen welche uns dabei bevorstünden, gab er nicht nach.
Nun denn – so steuerten wir wiederum Goßdorf an. Nach der Schlepperei am Vortag gab mir diese Routenwahl noch mal die Möglichkeit, eine radtauglichere Zufahrt ins Schwarzbachtal zu suchen – und mit dem Schwarzweg wurde diese auch gefunden.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1454783][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1454784][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1454786][/URL]

Den zweiten mitreisenden Herrn faszinierte im Anschluss der museal anmutende Industriekomplex des Linoleumwerks Kohlmühle.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455076][/URL]

Selbstverständlich auch hier noch mal der Hinweis, dass wenige Kilometer sebnitztalaufwärts in der mittlerweile geschliffenen Sputhmühle weltweit die ersten Bierdeckel (eigentlich ja „Bierglasuntersetzer“) in der heutigen Form hergestellt wurden.
Um das Thema „Gebäude, welche schon mal bessere Jahre hatten“ abzuschließen, rollten wir kurzentschlossen im Biergarten der Walthersdorfer Mühle ein.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1454788][/URL]

Genaugenommen ist das Gebäude nie eine Mühle gewesen – die namensgebende Mühle stand bis Ende der Achziger Jahre ein paar hundert Meter flussabwärts. Das Kneipengebäude ließ der Mühlenbesitzer irgendwann um 1900 errichten, um mit Hotel und Restauration etwas vom aufkommenden Tourismus abzuschöpfen. Damals scheint es sich gelohnt zu haben, heute kann ich den Besitzer/Betreiber/wasauchimmer nur bewundern, dass er dort eisern die Stellung hält und versucht, den Verfall aufzuhalten. Also: Unbedingt mal einkehren!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455071][/URL]

Der Weiterweg führte uns am Standort der eigentlichen Mühle vorbei, garstig steil nach Walthersdorf hoch und panoramalastig nach Rathen hinab.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455075][/URL]

Erstaunlicherweise war dort gar nicht so viel Trubel auch auf dem Radweg nach Wehlen war freie Fahrt angesagt. Mittlerweile war es schon recht warm geworden, so dass wir uns über die anschließende Auffahrt zur Basteistraße durch die kühlen Wehlener Gründe wahrlich freuten.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455072][/URL]

Als Extrabonus gab‘s dafür an der nahen Tanke noch ein Eis.
Damit war der „stressige“ Felsteil erledigt – es ging zum gemütlichen Teil über und obwohl uns Garmin auf dem Blanckmeistersteig noch mal kurz verheizen wollte, erreichten wir über sanfte Forstautobahnen und Nebenstraßen Porschendorf und somit die alte Bahntrasse mit dem Radweg Schönfelder Hochland.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455077][/URL]

Gastronomisch ist der Radweg noch etwas lückenhaft erschlossen, erst im Gasthof Schullwitz gab es die wohlverdiente Stärkung.
Kurz darauf verabschiedete sich Denis Richtung Datsche, wo er im Kreise seiner Lieben das Wochenende ausklingen ließ.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455073][/URL]

Openstoker und ich trailten noch über bekannte Pfade zur Haidemühle wo (schon wieder?) Stärkung anstand. Openstoker bog dann auch alsbald ab, um im Kreise seiner Lieben das Wochenende ausklingen zu lassen.
Ich gondelte noch quer durch die Junge Heide, noch der finale Trail…

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1455074][/URL]

…und dann war der Ausflug vorbei. Ich hatte noch ein paar Stunden Zeit für so diverse Sachen wie Bierkasten tauschen, das knackende Hinterrad wieder zu zerlegen, bevor dann auch ich im Kreise meiner Lieben…na, ihr wisst schon.

(ca. 70km, 900Hm)

- Ende -
 
Servus zusammen,

so langsam bekomme ich immer mehr Lust zum Tourenberichteschreiber zu werden bei euren ganzen Berichten. :daumen:

Da möchte ich jetzt auch wieder eine heimatliche Tour posten und damit das Westerzgebirge vertreten.
Geplant war wieder eine Kammtour. Nur dieses mal direkt von Johanngeorgenstadt (680m) starten auf den Plattenberg (1043m), nach Abertamy (900m), auf den Plessberg (1028m), runter nach Merklin (510), auf den Gottesgaber Spitzberg (1115m) und über den Rabenberg (913m) wieder zurück. In der Summe 75 km und 1600 hm.
Highlight der Tour war der Singletrail vom Plessberg runter nach Merklin mit etwa 500hm und 4km Länge! Seltene Werte für das Erzgebirge :)

Also Start war in Johannstadt am Bahnhof. Von dort über die Grenze geht es erstmal 360hm stetig bergauf zu Plessberg.

large_IMG_1228.JPG



Die letzten 100hm sind etwas steiler ...

large_IMG_1234.JPG



Oben angekommen gab es auch schon die erste Panne zu beheben.

large_IMG_1235.JPG


Runter ging es dann wieder über den sahne Trail an der Wolfspinge vorbei :love:

large_IMG_1238.JPG


large_IMG_1245.JPG


large_IMG_1246.JPG



Unten gibt es dann einen schönen Ausblick auf den Auersberg und Johannstadt

large_IMG_1256.JPG



Weiter ging es dann über einen Würzeltrail immer an einen alter Floßgraben entlang.

large_IMG_1258.JPG



Man kreuzt immer wieder schöne Bergwiesen auf denen einst mal Ortschaften standen

large_IMG_1264.JPG



Über schöne Wiesentrails ging es dann runter nach Abertamy

large_IMG_1268.JPG



Erkennbar wird dann das nächste Ziel der Plessberg

large_IMG_1274.JPG



Am Plessberg kann man erstmal den Bau des neuen Skigebietes bestaunen...

large_IMG_1280.JPG


large_IMG_1281.JPG


large_IMG_1284.JPG



Das letzte Stück war dann doch etwas steil ....

large_IMG_1289.JPG


large_IMG_1295.JPG



Als Belohnung ... na was wohl ... der böhmische Klassiker :daumen:

large_IMG_1304.JPG



Vom Plessberg hat man eine schönen Blick auf die drei höchsten Gipfel des Erzgebirges. Spitzberg, Fichtelberg und Keilberg

large_IMG_1308.JPG



auf Abertamy, Plattenberg und Auersberg

large_IMG_1311.JPG



Und in den Egergraben

large_IMG_1317.JPG



Dann ging es auf das Highlight der Tour. Die 500hm lange Trailabfahrt. Am Anfang etwas steil und immer flowiger und unten auch etwas steiniger. :love:

large_IMG_1321.JPG


large_IMG_1327.JPG


large_IMG_1336.JPG


large_IMG_1339.JPG



Unten angekommen, waren wir sichtlich erfreut nach 4km Trailspaß :daumen:

large_IMG_1341.JPG



Dann ging es wieder hoch nach Abertamy und wieder am neuen Skigebiet vorbei.

large_IMG_1353.JPG



Weiter ging es dan zum nächsten Ziel, dem dritthöchsten Berg des Erzgebirges, dem Gottesgaber Spitzberg mit 1115m. Auf den Weg über den Kamm ragte immer wieder der Fichtelberg und der Keilberg heraus.

large_IMG_1363.JPG



Am Spitzberg führt zwar ein Trail entlang, aber kein Weg hoch ... leider.

large_IMG_1370.JPG



Man kommt nur bis zum Fuß, weiter nicht

large_IMG_1375.JPG



Mittlerweile verleiht das Wetter eine schöne Gebirgsstimmung

large_IMG_1378.JPG



Zurück ging es mit guter Laune von Bozi Dar über den Kamm nach Halbmeile

large_IMG_1380.JPG



Das letzte Ziel ist das Trailcenter Rabenberg.

large_IMG_1387.JPG



Von dort aus ging es runter nach Breitenbrunn und zum Ende der Tour

large_IMG_1397.JPG



Schöne Tour, schönes Wetter, geile Trails ... wird bald wiederholt ::daumen:

Also wer Interesse hat ...
 
@Th.: das ist ein schöner Abschluß Deiner "weiberfreien Tage"! Schöne Routenführung (der einzelne Herr hatte einen guten Griff gemacht) und schöne Stimmung auf den Bildern!
das knackende Hinterrad wieder zu zerlegen
och nee! Ni scho wieder! Schmeiß das Glumbe weg!
 
@ore-mountain: Super Bericht aus Westsachsen! Schön, daß da wenigstens einer die Fahne hochhält!
Bei den Bildern krieg ich richtige Trailsucht!

Das würde mir auch grade gut reinpassen *schleck

Grüße,
CC.

*Danke für das Bild mit dem Egergraben. Wieder was gelernt :)
 
@ Th.

…und dann war der Ausflug vorbei.


Schaaaaade :heul: !

Dein heimatkundliches Auskennen ist einzig! Habe mir im letzten Jahr 2 Bücher über die Mühlen der Sächsischen Schweiz geleistet http://www.bergverlag-roelke.de/muehlen/
Die sind nicht schlecht!
Da wusste ich allerdings nicht, dass ich das bei dir umsonst haben kann.

Den "Nachtsportler" habe ich besorgt und gerade in der Mache.
Hätte das dem Kerlchen "Boning"nicht zugetraut ...
Auf jeden Fall amüsiere ich mich kräftig :D.
Danke für den Tipp !

-firlie
 
@ ore-mountain

Ich glaube mich zu erinnern, das seinerzeit der "titzy" vom SVTF-Chef zum Beauftragten von Westsachsen ernannt wurde.
Von Beiden hört man nichts mehr :confused:
Also werden wir das mit ziemlicher Sicherheit ändern und dich dazu ernennen !!!!

Im nächsten Jahr wird dann mal ne Delegation aus dem zentralen Sachsen erscheinen und eure Berge unter die Lupe nehmen. Das sieht mir sehr interessant aus.
Machst du/ihr dann ne Führung ?

Feine Doku und ich hoffe das doch ganz stark:

so langsam bekomme ich immer mehr Lust zum Tourenberichteschreiber zu werden bei euren ganzen Berichten.
xyxthumbs.gif

Grüße nach Westsachsen
-firlie
 
Am Plessberg kann man erstmal den Bau des neuen Skigebietes bestaunen...

Oder verfluchen... echtmal, sieht ja übel aus!

Dann ging es auf das Highlight der Tour. Die 500hm lange Trailabfahrt. Am Anfang etwas steil und immer flowiger und unten auch etwas steiniger. :love:

*sabber :hüpf:

Schöne Tour, schönes Wetter, geile Trails ... wird bald wiederholt ::daumen:
Also wer Interesse hat ...

Na ist doch mal ne Ansage.
Die Tour sieht echt spaßig aus... hast natürlich auch nen schönen Bericht dazu verfasst.
Würde mich echt interessieren... hast ne PN!
 
@ ore-mountain

Also werden wir das mit ziemlicher Sicherheit ändern und dich dazu ernennen !!!!

Im nächsten Jahr wird dann mal ne Delegation aus dem zentralen Sachsen erscheinen und eure Berge unter die Lupe nehmen. Das sieht mir sehr interessant aus.
Machst du/ihr dann ne Führung ?

Danke Danke ... hoffentlich hebe ich jetzt nicht von meinem Stuhl ab :D
Tourenberichte schreiben kostet ja schon etwas an Zeitaufwand. Die Tour muss geplant werden. Ständig anhalten und Bilder machen. Die Bilder hochladen und den Bericht schreiben. Das ist ein gutes Stück Arbeit den ihr da immer reinsteckt! :daumen:

Als Tourenguide biete ich mich natürlich gern an. Man kann das super an einem Wochenende verbinden wenn ihr zu uns kommt. Übernachtung im Sportpark Rabenberg. Einen Tag das Trailcenter beogutachen und am nächsten Tag die Kammtour.
 
@ore-mountain: Super Bericht aus Westsachsen! Schön, daß da wenigstens einer die Fahne hochhält!
Bei den Bildern krieg ich richtige Trailsucht!

Das würde mir auch grade gut reinpassen *schleck

Grüße,
CC.

*Danke für das Bild mit dem Egergraben. Wieder was gelernt :)

Böhmische Knödel mit Gulasch ist ja auch was richtig Feines :love:
Dazu ein schönes Pils ... in meinem Fall natürlich alkoholfrei vor der Trailabfahrt!!!
 
Hallo Biker !

Da musste ich doch erst mal im Bilderfred Rede und Antwort stehen !
Dabei hatte ich eigentlich vor, das neuste Abenteuer mit großer Headline, überschwänglichem Text und XXL Bildchen darzubringen !
Was ich gestern erleben durfte, war wieder mal einzigartig und vor eine paar Tagen noch Hyper-utopisch !

Gestern, dem Biker Gott sei Dank, durfte ich, der Juniorchef, dem Vater dieses Threads von Angesicht zu Angesicht und mit Rad und Tat, zur Seite stehen!
Eingefleischte, geneigte SVTF-Leser und Berichtende, ich bin stolz und überschwänglich glücklich, dass es nun endlich mal geklappt hat und präsentiere euch in den nächsten 1 oder 2 Beiträgen unter anderem diesen einzigartigen Herrn:

Tourenfred Chefchen " tanztee "
Plattenbaubewohner, Treppenfahrer und sympathischer, normalsterblicher Biker ....äh, Ende mit ...schleim :p !



 
Zuletzt bearbeitet:
"SVTF Helden Tour - die Zweite" oder "Die Premiere nach der Premiere"

Teil 1

Anfang letzter Woche war für den 1.09. 2013 ein Wetter vorausgesagt, das gar nicht Bikerfreundlich werden sollte.
Aber jeder kennt denn Spruch mit den Engeln und dem Reisen - und so sollte es dann auch werden.
SVTF-Held konaspeed und der "Einzelkämpfer" firlie on Tour.
Im Vorfeld diverse Mails und SMSen.
Schnell wurde Konaspeed aka Christian als Streckenguide ernannt und während der Verhandlungen reifte der Gedanke, noch ein oder zwei andere Leute mit ins Boot zu holen.
Einen Ruderer kennt ihr bereits :p !
Die charmante Begleitung, die Christian hinzuzog, heißt Diana und entpuppte sich als:
"Jungs, die paar Hügelchen hochzu und runter, kein Problem!"

Mir bleibt jetzt noch der Mund offen stehen, ob ihres vorgelegten uphill -Tempos und wie sie die Berge runtergesaust ist.
Ich sage einfach nur "Chapeau" !

Im Groben lässt sich die Tour wie folgt skizzieren:
Von Pirna gings´s zu den "Bärensteinen" in der SächsischenSchweiz. Christian hatte eine feine Runde zusammengetackert und der Eindruck wurde schon auf der Fahrt aus Pirna bestätigt, dass es sich bei ihm um einen eingefleischten "Local" handelt.
Trailigste Trails und herrlichste Landschaft erwarteten uns und das alles bei sehr akzeptablen Wetter!

---------------------------------

Auf dem Pirnaer Bahnhof sollte sich die Mannschaft vervollkommnen. Das heißt "tanztee" kam mit der Bahn aus Dresden und hier könnt ihr ein "erstes Beschnuppern" der Tourer untereinander sehen:





Für alle Heimatkundler habe ich während der Wartezeit diese Bronzetafel, die am Bahnhof Pirna zu sehen ist, Fotografisch festgehalten. Ich kann aus Zeitgründen und Unwissenheit nicht näher drauf eingehen. Wer was drüber weiß, bitte posten !!!




Wie erwähnt, ging´s erst mal aus Pirna raus, hoch Richtung "Sonnenstein". Eine erste feine Aussichtsplattform für mich und angeregte Gespräche bei den anderen beiden Herren ...




...um dann weiter, die ersten Herausforderungen zu meistern.





Auch auf dem Elberadweg gab´s jede Menge zu plaudern:





Bike-Bergsteigen !
Schon viel davon gehört, gesehen und gelesen.
Dass das in der Sächsischen Schweiz auch möglich sein sollte, durfte ich nach Christian erfahren, der wie ein Eichhörnchen, schnell und geübt, die Vorhut bildete!
Hoffentlich gibt´s ein Bild, wie der -firlie- sich nach oben schindet !





Nachdem ich unter viel Jubel und Geschrei das 3 Meter Fotostativ aus dem unerschöpflichen aber von außen nicht sichtbaren Volumen meines Rucksackes gezaubert hatte, gab´s dieses Gruppenfoto:

" Die Heldin und die Helden posen auf der Königsnase "





Oben auf dem Steilhang ging´s auf schmalem Pfade immer die Elbe lang. Die eine oder andere Aussicht lud zum Fotografieren ein und es gab auch diesen Wettkampf:
29er gegen 26er :





"tanztee" bei eifrigem Gespräch und in Gedanken:








Trotz holzigen und später schlammigen Hindernissen war´s ein super Gaudie auf diesem Weglein dahinzubrettern.
Über Naundorf gelangten wir zum erkorenen Tagesziel, den "Bärensteinen", wo es Gott sei Dank endlich mal einen Verschnaufpause und ein kleines Sonnenbad gab.









Teil 2 wird folgen !

Grüße
-firlie-
 
Na, da ist ja eine illustre Runde beinander gewesen. Und selbst der Chef ist mal wieder eingeflogen und sogar Rad gefahren!

Ich hatte es schon gesehen, aber den Firlie in der Knipshaltung nicht erkannt.
Und tanztee gleich gar nicht. ..

Konaspeeds Touren - soweit ich sie nachgefahren bin bzw. gesichtet hab - sind alle Klasse. Der weiß schon, wo's lang gehen muß :)

Jetzt freu ich mich erstmal auf den Rest...
*zappel
 
Bike-Bergsteigen !
Schon viel davon gehört, gesehen und gelesen.
Dass das in der Sächsischen Schweiz auch möglich sein sollte, durfte ich nach Christian erfahren, der wie ein Eichhörnchen, schnell und geübt, die Vorhut bildete!
Hoffentlich gibt´s ein Bild, wie der -firlie- sich nach oben schindet !

Klar doch!




Ich bin auf den weiteren Bericht gespannt, firlie hat einfach die besseren Fotos! Kein Wunder bei dem Equipment:



Meine Kamera war dann - mit firlies Reserveakku reanimiert - nicht mehr am Mann, sondern an der "Frau"!

Deshalb übernehme ich gerne den Part der ergänzenden Kommentare :lol:

ride on - tanztee
 
"SVTF Helden Tour - die Zweite" oder "Die Premiere nach der Premiere"

Teil 2 - letzter Teil

Am Anfang will ich gleich auf Th. `s Frage eingehen.
Ich bin zwar nicht der Auskenner in dieser Gegend, aber nachdem ich das 2te Mal in diesem Jahr da lang gefahren bin, sage ich mal, nein er ist nicht beräumt worden, nachdem ihm der Sturm oder die Windhose zugesetzt haben.
Als ich Mitte des Jahres den Pfad gefahren bin, war ich ziemlich endtäuscht. Ich kam von den Bärensteinen und am Anfang ist der Weg ziemlich versumpft, später kommen dann die umgestürzten Buchen und paar Auswaschungen.
Am Sonntag sind wir allerdings entgegengesetzt gefahren und es war schon ein Gaudie ...

----------------------

Zuletzt hatten wir unterhalb vom kleinen Bärenstein ein Sonnenbad genommen, Fotos gemacht und uns gestärkt. Das war auf dem letzten Foto zu sehen.
"Diana" war diejenige die nun zu drängeln anfing. Sie wollte unbedingt in Wehlen ein "Eis".
Was machen dann 3 Herren in den besten Jahren?
Sie maulen nicht, steigen auf ihre Gäule und trotten hinterher.
"Trotten" traf auf dieser Tour allerdings nur für die Ü40 Fraktion zu, also mich und das Cheffchen.
Christian und Diana legten auf dieser, ihrer Hausrunde ein Höllentempo vor, hatten aber immer wieder Mitleid und warteten.
Ein großes Dankeschön dafür :) !
Weiter ging`s um den "Rauenstein" und dort gab´s wieder einen tollen Ausblick auf die rechtselbige Seite mit der Bastei:





"Tanztee" , kaum dass er wieder Luft von der letzten Steigung hatte, musste immer mit irgendjemanden quasseln. Hier geht´s wahrscheinlich gerade um Kona´s "lefty-Gabel" (heißt die so?).





Wir bewegen uns mittlerweile zum Grand Finale.
Mein Problem waren diesmal nicht die Treppen, sondern, ich durfte wieder nicht, wie ich wollte - nämlich Fotos machen.
Den "Opener" meines Berichtes, auf dem "tanztee" Stufen fahrend zu sehen ist, kennt ihr schon. Wir anderen sind natürlich fein sittsam neben den Hindernissen gefahren.





Bevor jetzt die Downhillgemeinde nach der folgenden Location fragt,
ICH SAGE NICHTS !
Kurz zuvor hatten wir hier unsere Räder noch hochgeschleppt und Christian hatte verlauten lassen, dass es hier auch wieder runter geht.
Na dann Prost Mahlzeit !
Aber ihr seht´s, der Berichteschreiber lebt noch!
Hier ist der Tourenfredchef und das, was er sich unter Mountainbiking vorstellt:








Gebündelte Frauenpower,
große Augen und Mund offen steh, bei uns:







Nach dieser finalen Mutprobe wollte Diana dann aber wirklich ihr "Eis" und so ging´s abwärts zur Elbe an eine nette kleine Imbissbude.

Es war ne geile Runde, die konaspeed da zusammengezaubert hatte und es ist schon so, nur die "Eingefleischten Locals" können das :daumen: !

Ich hoffe auf ein baldiges nächste Mal und sage tausend Dank an:
Diana, Daniel und Christian!
Wir waren ne dufte Truppe !




-----------------------------

Ha!
Ich sehe gerade, dass tanztee auch schon eingestellt hat, leider mit grausigen Bildern :mad: !
Hättest du mal nicht so viel gequatscht und der Dame lieber die Kamera erklärt :D !


Grüße
-firlie-
.
 
Vielen Dank für den Bericht, firlie :daumen:

Konaspeed hat echt ein Trail-Feuerwerk abgefeuert von allererster Güte :D

Der Dame wollte ich keinen Foto-Kurs verpassen, sonst hätte sie sich womöglich mit einem Uphill-Bike-Kurs revanchiert :eek:

Das war für mich die zweite Tour mit mir bis dato (persönlich) unbekannten Leuten aus dem SVTF und es war ein voller Erfolg!
Wir haben nicht nur das cielab-Monopol zum "Tourenfahren verabreden" gebrochen :aetsch: , sondern auch ein Schatzkästlein der Tourenperlen geschaffen, wenn ich das mal so überschwänglich sagen darf.

Keine Angst, ich reime und dichte jetzt nicht! Und ich habe auch nichts gegen cielab, wollte nur mal den Smiley ausprobieren ...

ride on - tanztee
 
Da wird mein Display ganz grün vor Neid ;)
Und irgend woher kenn ich das, wenn jeder jeden fotografiert, meistens gleichzeitig... aber oftmals kommen da klasse Bilderserien der selben Situatiuon raus.

Klasse Tour mit netter Abfahrt: ist fahrbar :p Aber für mich nur abwärts.
Hoffe, Firlie hat den Downhill genossen und kann sich jetzt auf die Treppen konzentrieren.... und sich dann weniger von den Fahrkünsten der Damen beeindrucken lassen.

Hoffe, es geht mal wieder etwas zusammen!
Grüße,
CC.
 
Zurück