Die große Canyon-Galerie - Teil 2

y6ebe4y4.jpg
 
Ist zwar mittleriweile fast nen Monat her, aber hier ein Paar Bilder wenigstens, die ich euch nicht vorenthalten wollte :D









Hier auch noch 2x Bruni zuhause :)



 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat auch noch ein besseres Bild verdient das wird noch nachgereicht.
Gekauft hab ich es als Rockzone 2012, mittlerweile ist es quasi zum Speedzone umgebaut.
Geht immer noch Bergauf wie eine Katze die Couch :daumen:
 
Sobald ich mich wieder an einem Lenker festhalten kann wird das trotz des aktuell schönen Wetters für die nächsten Monate mein einziges Trainingsbike :heul:

Damit kann ich mich wenigstens nicht schwerer verletzen :cool:

Im Frühjahr geht es dann ( hoffentlich ) wieder auf die Trail
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann man treten bis einem schwarz vor den Augen wird! Lt. Hersteller sollen ca. 990 Watt möglich sein. Auf Dauer kann das aber niemand treten.

Der Fahreindruck bzgl. Wiederstand ist sehr gut, trotzdem kotzt mich Rollentraining immer an.
 
Klar, man muss nur lange genug die entsprechenden Wattwerte treten :lol:

Mit eingebautem Vorderrad macht das Teil sogar auf der Strasse richtig Tempo/Spaß.
 
Is Blöd wenn man nen Schwarzes Bike hat :D Kann man den farblichen Fokus nicht so einfach aufs Bike lenken. Von daher finde ich das letzte Bild nicht gut, weil der Rucksack meiner Meinung nach eher unwichtig ist. Aber trotzdem....schönes Strive :)
@DIP auch das Nerve gefällt :)
 
Ausgeschlafen :)

Gestern dann die klassische Hochalpintour gemacht, einmal im Jahr ist die nun Pflicht geworden, da es grad mal 1,5h mit dem Auto entfernt ist :D

Ziel war das Madritschjoch 3125m, gestartet in Sulden mit Seilbahnunterstützung und dann runter ins Martelltal bis Latsch, alles auf ca 70% Singletrail vom feinsten mit teilweise S4 stellen, 25% Forststraße mit tollen sprungmöglichkeiten und 5% Asphalt. 1000hm Aufstieg, davon 450hm von der Berstation der Seilbahn bis aufs Joch, die fühlen sich aber an als wären es weit über 1000, dünne Lüft sei dank, die anderen 550hm kommen von Gegenanstiege ins Martelltal, die merkt man aber kaum, bin selber erstaunt wieviel es sind. Strecke sind 35km, davon 3km Aufstieg, die restlichen 32km sind Abfahrt, auf gut 2865 Tiefenmeter verteilt.

Panorama hat man in Sulden mehr als genug, immer wieder schön da zu sein.

Einmal bei der Bergstation der Bahn, in der Mitte die Königsspitze, rechts der Monte Zebrù und nochmal rechts im Nebel der Ortler, höchster Berg Südtirols und auch des "alten" Tirols.



Panorama auf dem Madritschjoch, wie man sieht, noch einiges an Schnee auf den Skipisten



Nun n paar Bilder vom Bike, war auch die erste Begegnung vom Strive mit dem Schnee.

Strive mit Königsspitze

20130907_1057513rspj.jpg


20130907_110008sksun.jpg


Strive im Schnee

20130907_1155156gsfi.jpg


Auf dem Madritschjoch

20130907_121246p6sn8.jpg


20130907_12321941sww.jpg
 
Zurück