Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Eure nassen Schock-Fotos nehmen mir die Lust am Samstag wieder nach hause zu kommen. Ich habe hier grad eine Woche Sommer pur. Heute gabs 30 Grad....zuerst die Berge hinter der Küste hoch:




Dann auf dem Weg Richtung Küste quer durchs Kaff Villasimius (Sardinien) wo man ungeheure Gestalten antrifft:


...um dann an einem atemberaubenden Strand entlang zu radeln. Ich wiederhole nochmal: 30 Grad...GEIIIIL :daumen::daumen::D
Schade nur dass ich dafür so ein Geschwür von Bike unter dem Hintern habe.:heul:
 
Schöne Bilder aus Sardinien!

Imho ist es jedoch nicht erforderlich die Schwächen des Leihbikes so breitzutreten.
Ist bekannt dass du idR besseres Material gewohnt bist...wie viele andere hier auch.
Man sollte jedoch bedenken, dass einige die hier auch mitlesen und posten solche Bikes fahren. Und die haben damit Spaß und freuen sich über ihre 29er.

Nach oben geht immer was...

LG
Stefan
 
Schöne Bilder aus Sardinien!

Imho ist es jedoch nicht erforderlich die Schwächen des Leihbikes so breitzutreten.
Ist bekannt dass du idR besseres Material gewohnt bist...wie viele andere hier auch.
Man sollte jedoch bedenken, dass einige die hier auch mitlesen und posten solche Bikes fahren. Und die haben damit Spaß und freuen sich über ihre 29er.

Nach oben geht immer was...

LG
Stefan

:OT ON:
Sehe ich auch so! Man kann nicht erwarten, dass man auf ner Insel ein Scott Scale RC mit 6,8 Kilo im Verleih bekommt. Also entweder Carbon statt Kondition, oder mit dem klar kommen was man bekommt. :D
:OT OFF:
 
:OT ON:
Sehe ich auch so! Man kann nicht erwarten, dass man auf ner Insel ein Scott Scale RC mit 6,8 Kilo im Verleih bekommt. Also entweder Carbon statt Kondition, oder mit dem klar kommen was man bekommt. :D
:OT OFF:
Ich jammere gerne weil es mir umsomehr bestätigt dass der hin und wieder excessiv betriebene Optimierungswahn tatsächlich auch was bringt. Der Eine oder Andere teilt in den spezifischen Foren ja auch aus und meint das bringe ja eh Alles nichts (zB. die Grammfuchserei)...Ich sage nur man geht ja auch nicht mit schweren Militärschuhen joggen. Eine Wanderung stehst du da schon durch aber flink den Berg hoch oder durchs Unterholz spurten kannst du so vergessen. Geht schon, aber nur in gemässigtem Tempo. Und wenn du die letzten 15 Jahre mit massgefertigten Sprintschuhen unterwegs warst und plötzlich solche ultraschweren Treter bekommst dann ist das schon eine ganz spezielle Erfahrung. Aber wie ihr schon sagt: Man gewöhnt sich dran. Muss aber nicht wirklich sein ;)
 
Ich sage nur man geht ja auch nicht mit schweren Militärschuhen joggen.

Ich schon, und muss dabei auch noch so grün/braun/schwarze Uniform anziehen. Und meistens schlepp ich noch irgend so ein Geraffel mit mir rum ;)

So, jetzt aber wieder mit dem 29er unterwegs... am Nürburgring und das hat 13,6 kg. :)

P1040106.JPG
 
Der Sonne entgegen ...



zum ...



wo wir der Rennsportfraktion den Vortritt ließen ...



weil wir am Brunnen ja doch ein Päuschen einlegen ...



um sodann frisch gestärkt ...



dem Mahlberg-Gipfel entgegen zu fahren ...



Trotz Bremsversagen beim Posen ...



gings entsprechend vorsichtig weiter Richtung Bersteinfels ...


Sorry für die miese Bildqualität - es war heute wohl nicht nur die Bremse überfordert ...

Zwischendurch der Blick zurück zum Mahlbergturm ...



Bernsteinfels ...



mit entsprechender Aussicht ...



Ja! So ein 29er ist schon ganz schön interessant ...



Und dann mein Highlight des Tages ...



Die DH-Strecke der Locals ...



die quasi fast ohne Vorderradbremse (VR war unter keinen Umständen zu blockieren) entsprechend spannend für mich war ... unten aber deutlich flowiger wurde ...





Schee wars!



Happy Trails!
 
Zurück