StrawberryIn schrieb:
Wie fährt sich dein Patriot denn mit der Rohloff am Heck?
fährt sich sehr gut und ausgewogen, wie ich finde.

nix hecklastig, nix grosse ungefederte masse. ich merke keinerlei negative einflüsse der rohloff. dafür fast wartungsfreie und allwettertaugliche schaltung, kettenführung, kein sturz- und bodenkontaktexponiertes schaltwerk, schalten im stand und ohne treten. genial.
wir haben am samstag eine neue tour ausprobiert und paar fotos gemacht (--> meine gallery). 1'000hm seilbahn, 400hm uphill fahren, 300hm uphill schieben, 1'700hm weitgehend singletrail bergab.

die rohloff hat mich überzeugt.

seit langem überlegt, endlich gekauft, ich frag mich, warum hab ich nicht schon vor jahren eine rohloff gekauft.

imho der perfekte antrieb für härtere freeridetouren.
ich hab wieder die schweren
minion dh in der weichen mischung draufgeschmissen. in meinen bevorzugten gebieten liegen einfach zu viele steine und felsen rum für halbe sachen.
und das P7+, nun ja, hat einmal mehr bewiesen, dass es eine elend geile lenkwaffe ist und genau für solche sachen gebaut scheint.

ich war noch nie von einem bike derart begeistert.
StrawberryIn schrieb:
Meine - geplante - Ausstattung:
P 7+ 5th
MZ Z150 FR ETA
FSA the big fat pig
Syntace SuperForce (60/6°) + Lowriser
Shimano XT Umwerfer +
Sram X.7 Schaltwerk + Gripshift
Shimano XT Kurbel HollowTech II (´04er Modell)
VR HügiFR - SingleTrack - Nokian NBX
HR
Shimano XT - SingleTrack - Space
Hope MonoM4 (200/180)
Race Face XY Stütze + Flite
gute und solide ausstattung.

du wirst viel spass haben mit dem bike.
btw, letztes mal in morzine waren wieder sehr viele englische biker in den ferien am portes du soleil. und auch bei den franzosen ist orange sehr beliebt. man sieht echt fast die ganze palette.
im deutschsprachigen raum sieht man relativ viele 222 / 223 im dh-rennzirkus.
daneben aber wird imho orange auch heute noch nicht richtig wahrgenommen. mir scheint, in den köpfen der meisten leute hier wird orange immer noch auf "223 - steve peat - dh-race-bike (only)" reduziert. das ist sehr schade. orange hat deutlich mehr als ein gutes racebike zu bieten. das patriot 7+ als edelvariante zum sehr beliebten bullit, das 'normale' patriot von dualrace bis freeride, das sub zero als geniales freeridehardtail, das sub5 als tourenbike/enduro, das MsIsle als dual-HT, das cromoly hitman HT usw.
aber vielleicht sehe ich das ja auch bloss etwas verklärt aus der optik eines doppelten orangenbesitzers?
gruss pat
