Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die '06er Farbpalette fürs Free wird wie folgt ausschauen:

Powder:
- black
- white
- trans red
- silver
- orange
- black chrome
- liquid blue
Anodized:
- gray/slate
- orange

sowie polished.

Die Farben kommen auf der SC-Site teilweise nicht besonders gut rüber. Das Gray/Slate bspw. ist dort viel zu hell und entspricht in der Realität, wie hier am '06er Modell zu sehen, dem bisherigen Grau.

SC_VP_Free.jpg


/PF
 
doeberd schrieb:
...
so siehts übrigens eingefedert aus, naja es fehlen 1,5 cm, der reifen stößt gegen das sitzrohr wenn es ganz eingefedert ist.


...

Nö, das stimmt so nicht, weil sich bei normalem Betrieb (also mit Feder) das untere Gelenk "streckt" und dadurch die Kettenstrebe länger wird ... ;)
 
Panzerfaust schrieb:
Ganz einfach: möglichst viele Bilder & gegebenenfalls sachliche Kommentare bzw. Fragen. Keine Beschimpfungen, Kratzereien, Beißereien oder Spuck-Duelle!

Mittlerweile sollten ja ein paar dieser Santas im Forum unterwegs sein. Ich fange mal mit meiner Möhre an.


*klick the pic

/PF

was hast du da eigentl für ne feder drin, ist das ne fox für 240er einbaulänge? mfg, t
 
das is ne 650er wenn ich mich richtig erinnere. war vor nem jahr mal ne diskussion zwischen uns beiden welche feder wohl die richtige fürs vp währe.
 
rex_sl schrieb:
das is ne 650er wenn ich mich richtig erinnere. war vor nem jahr mal ne diskussion zwischen uns beiden welche feder wohl die richtige fürs vp währe.

Es geht um die Länge, nicht die Härte.

(Mmh, bitte nicht aus dem Zusammenhang zitieren... :D)
 
@ panzerfaust ich denke mal das bei dir auch die kette auf dem umwerfer schleift, wenn du vorne aufs kleine blatt schaltest. hab den umwerfer mit nem stück aus ner schlauchschelle verlängert und es geht wunderbar.
 
Die Feder ist 'ne 700x2.8 ;) Die härteste für diesen Dämpfer.

Der Umwerfer schleift bei mir gelegentlich nur, wenn sich die Kette gleichzeitig auf dem kleinen Blatt und dem kleinsten Ritzel befindet. Durch den Sag beim draufsitzen entfernt sich der obere Teil der Kette automatisch vom Umwerfer.

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Die Feder ist 'ne 700x2.8 ;) Die härteste für diesen Dämpfer.

Der Umwerfer schleift bei mir gelegentlich nur, wenn sich die Kette gleichzeitig auf dem kleinen Blatt und dem kleinsten Ritzel befindet. Durch den Sag beim draufsitzen entfernt sich der obere Teil der Kette automatisch vom Umwerfer.

/PF

700!!! :eek: Wie schwer bist du den?
Fahr bei gut 93 kg eine 550x2,8 mit ca. 25-30% Sag! :confused:
 
zerg10 schrieb:
Nö, das stimmt so nicht, weil sich bei normalem Betrieb (also mit Feder) das untere Gelenk "streckt" und dadurch die Kettenstrebe länger wird ... ;)

Naja, habe nach einer Probefahrt Schleifspuren vom Reifen am Sattelrohr gehabt. Vielleicht streckt sich das Gelenk ja doch nicht ganz so wie es soll - bin aber froh dass ich nicht der einzige mit diesem Phänomen bin.


OZM


P.S.
Pic kommt wenn auch die entgültige Gabel da ist.
 
Free-Rider schrieb:
700!!! :eek: Wie schwer bist du den?
Fahr bei gut 93 kg eine 550x2,8 mit ca. 25-30% Sag! :confused:
Ja, die Feder ist zugegebenermaßen etwas reichlich. Wollte mir demnächst von Fox noch 'ne 550er und 600er schicken lassen.

/PF
 
Es wird langsam konkreter... kann mir jemand zu den lieferzeiten in USA für die eloxierten (orange ist ja ziemlich scharf...) Rahmen sagen? Worst case 2 monate?

Des weitern die gabelfrage... Ist die 66 RC2X dem teil mit 170mm gewachsen und ist das fehlen von eta aufgrund der eher tiefen bauhöhe kein problem beim bergauffahren? Die 2006er 66 baut ja deutlich tiefer und die ist wahrscheinlich unter der "optimalen" einbauhöhe.
 
mingus schrieb:
... orange ist ja ziemlich scharf...

ja, extrem (aber die Bezeichnung "Kupfer" wäre zutreffender)

mingus schrieb:
...kann mir jemand zu den lieferzeiten in USA für die eloxierten (orange ist ja ziemlich scharf...) Rahmen sagen? Worst case 2 monate?

"in USA" oder "aus USA" ?

"in USA": wahrscheinlich kurzfristig lieferbar
"aus USA": Shock Therapie sagte 6-8 Wo und lieferte nach 6

mingus schrieb:
Die 2006er 66 baut ja deutlich tiefer und die ist wahrscheinlich unter der "optimalen" einbauhöhe.

Nein, der Rahmen ist für Gabeln mit 545 mm konzipiert (bin mir 99 % ig sicher, kanns auf der neuen hp von SC aber nicht mehr finden)

Außerdem hätte ich dann die falsche Gabel bestellt und bekanntlich kann ja nicht sein, was nicht sein darf ;)

OZM
 
Aus den USA kann ich ihn Dir besorgen. erfahre diese Woche ohnehin, wie lange sie z.Zt. für Ano Orange benötigen. ;)

/PF
 
OZM schrieb:
Naja, habe nach einer Probefahrt Schleifspuren vom Reifen am Sattelrohr gehabt. Vielleicht streckt sich das Gelenk ja doch nicht ganz so wie es soll - bin aber froh dass ich nicht der einzige mit diesem Phänomen bin.


OZM

Vielleicht hilft es, wenn man da den Bottom-Out ein wenig mehr nutzt. Hab' das Ding jetzt schon durchein paar Parks gefahren, aber bisher keinen Kontakt gehabt, obwohl der Dämpfer über den vollen Federweg gegangen ist.


@Mingus
Hier mal die Daten von der alten HP:

VP Free Geometrie

Small
(38,1 cm) Medium
(44,5) Large
(48,3 cm) XLarge
(50,3 cm)
Oberrohr 56,3 cm 58,9 cm 61,4 cm 63,2 cm
Steuerrohr 11,43 cm 11,43 cm 13,7 cm 13,7 cm
Sattelrohr 38,1 cm 44,5 cm 48,3 cm 50,3 cm
Steuerrohrwinkel ° 67° 67° 67° 67°
Sattelrohrwinkel ° 69° 69° 69° 69°
Radstand 110,7 cm 114,1 cm 117,1 cm 119,1 cm
Kettenstrebenlänge 44,5 cm 44,5 cm 44,5 cm 44,5 cm
Innenlagerhöhe 37,5 cm 37,5 cm 37,5 cm 37,5 cm
Rahmenhöhe 82 cm 82 cm 82 cm 82 cm
Steuersatz 1 1/8" 1 1/8" 1 1/8" 1 1/8"
Sattelstütze 30,9 mm 30,9 mm 30,9 mm 30,9 mm
Innenlagergehäuse 73 mm 73 mm 73 mm 73 mm
Umwerfer (TP/TS) 34,9 mm 34,9 mm 34,9 mm 34,9 mm


Werte gelten bei einer Gabellänge von 544mm.

Mist, hat die Formatierung verspult, aber Gabellänge steht ja trotzdem dabei ...
 
Ich kenne die neue Einbaulänge der 2006er 66 nicht genau.
Sie sollte aber ungefähr bei 565 mm liegen. Damit würde man
einen Lenkwinkel von 66° erhalten. Eine Fox 40 hat 571 mm (65,7°).
Wie schon gesagt, das Free hat eher einen flachen Lenkwinkel.
Selbst eine Z1 FR I 2005 macht rein vom Lenkwinkel betrachtet
überhaupt keine Probleme (538mm 67,3°). Aufs ETA hätte ich nicht
verzichtet, wenn Du auch hoch fahren willst.

@PF Wie geht es mit der FOX bergauf?
 
Panzerfaust schrieb:
Aus den USA kann ich ihn Dir besorgen. erfahre diese Woche ohnehin, wie lange sie z.Zt. für Ano Orange benötigen. ;)

/PF

Wird der rahmen aus optischen gründen gewechselt? :)

Bin gerade mal auf breiter front am angebote abklappern, würde mich aber sehr von wegen lieferfrist interessieren.
 
@ bigman
Geht eigentlich relativ gut bergauf, da die nicht allzu hoch baut. Interessante Spielerei dazu beim Santa Cruz Bike Builder unter der Rubrik "Forks". Die Gabel kann zwar durch Herausnahme der Spacer bis auf 150mm abgesenkt werden, benötigt aber einen kleinen Eingriff. Nix für unterwegs.

@ mingus

Falls Du meinen Rahmen meinst, der wird nicht gewechselt. Um Gottes Willen, wir lieben uns! Es besteht lediglich von anderer Seite Interesse an einem VP-Free, so daß ich deshalb Erkundigungen einziehe.

/PF
 
warum schreiben die in dem downlöoadkatalog eigentl dass das vp 203mm federweg hat, also 210 hats mindestens, hab von josef eine zeichung an der man das sieht. die haben sich doch verschrieben.
 
doeberd schrieb:
warum schreiben die in dem downlöoadkatalog eigentl dass das vp 203mm federweg hat, also 210 hats mindestens, hab von josef eine zeichung an der man das sieht. die haben sich doch verschrieben.
Da haben sie sich vertan. Habe den gedruckten 2006er Katalog hier. Dort sind die richtigen 215mm (8,5") angegeben.

/PF
 
Free-Rider schrieb:
@Panzerfaust,

kannst du mal deine Kontakte spielen lassen und eventuell so was besorgen in XL oder XXL? :confused:...
Kann ich machen. Sammelbestellung geht auch. Muß nicht zwingenderweise nur SC sein, Sombrio oder Troy Lee Designs sind ebenfalls möglich.

Hinsichtlich der Größe: Wie groß biste denn bzw. welche Größen welcher Hersteller trägst Du sonst so? Bei Dainese brauche ich z.B. mit 1,88m generell XXL, da die Itacken bekanntlich alle unter Zwergenwuchs leiden.

/PF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück