D
dubbel
Guest
"kraft bringt längen, technik nur meter" (alte ruderweisheit)hubabuba schrieb:Technik ist wichtig, Kondition ist wichtiger ...
kurz: "kraft spart technik" (neuere dubbel-weisheit)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"kraft bringt längen, technik nur meter" (alte ruderweisheit)hubabuba schrieb:Technik ist wichtig, Kondition ist wichtiger ...
hubabuba schrieb:Mehr als ich -- der von dem ja nichts zu erwarten ist.![]()
Also, wenn so ein Bikegenie wie Du, mich nicht auspunkten kann, wäre das schon traurig und eine schlechte Visitenkarte für Deine berüchtigten Kurse. Immerhin sollen die ja für Tourer sein ...
Im Gegenteil; diesen Beitrag solltest Du Dir in Dein Antwort-Repository legen.dubbel schrieb:ich weiss, dass ich mal wieder als der forums-langweiler verschrien werde
bikekillers oder Alisons? Oder gibts nun auch Frauen in der rk Kirche?dubbel schrieb:...und ich bin ihr chef!
warum ausgerechnet den?carmin schrieb:Im Gegenteil; diesen Beitrag solltest Du Dir in Dein Antwort-Repository legen.
Mischiman schrieb:@juchhu: würdest Du sagen, Du kommst diese "Schlüsselstelle" auf Deiner Webseite ohne Schwung hoch? Das fände ich erstaunlich.
Mit Schwung kann ja jeder und runter bin ich sowas schon mit 8 Jahren gefahren, schnell, langsam, wie Du willst.![]()
Mischiman
juchhu schrieb:... 1. Aber während die meisten Tourer Tour um Tour abreissen und interessante Übungsspots (im Juchhu Sprache "Schlüsselstelle") her nach dem Motto "Augen zu und durch" fahren, halte ich mich gerne schon mal ein bisschen länger an einem Spot auf, und probiere die Sektion ein paar aus.
2. Es freut mich übrigens, dass DU in der Lage bist, Deine regelmäßigen Fahrten zur Arbeitsstätte mit dem Bike zu bestreiten. Dies bringt Bewegung in der Natur und ein hübsches Punktekonto.![]()
![]()
juchhu schrieb:.... ich persönlich würde mich als konditionell und technisch eher mittelmäßig einstufen...
VG Martin
Ich wollte Dich nicht angreifen, auf dem Fotos sieht das aus wie 100% (45°) und ich dachte, Du kommst da vieleicht hoch.juchhu schrieb:Die fährt mit einem normalen handelsüblichen MTB keiner hier im Forum hoch.Ich auch nicht !
Im oberen Teil hat das Ding ca. 70° Gefälle. Wenn Du oben an der Abbruchkante stehst, sieht das schon ganz anders aus.
Außerdem fährst Du in einer schmalen Rinne auf feuchtem Bruchschiefer und unten gibt es so gut wie kein Auslaufbereich. MIt Schwung von unten ist also nicht.
hubabuba schrieb:...
Und deshalb finde ich das Häckmäck um Deine Kurse bemühend ...
Delgado schrieb:Andere, die Dich kennen, würden Dich in beiden Kategorien völlig anders einstufen.
Kommt eben immer auf den Bewerter an.
dubbel schrieb:he juchhu!
hast du mein 45° / 100% gefälle-post übersehen?!
na einfach, weil ich nicht glaube, dass du nem cc-ler beibringen kannst, 100%-abfahrten über längere strecken zu fahren, wenn spezialisten beim gleichen gefälle über kurze passagen schon gewaltig die backen aufblasen.juchhu schrieb:Was fragst DU mich da?
carmin schrieb:Im Gegenteil; diesen Beitrag solltest Du Dir in Dein Antwort-Repository legen.
bikekillers oder Alisons? Oder gibts nun auch Frauen in der rk Kirche?
dubbel schrieb:na einfach, weil ich nicht glaube, dass du nem cc-ler beibringen kannst, 100%-abfahrten über längere strecken zu fahren, wenn spezialisten beim gleichen gefälle über kurze passagen schon gewaltig die backen aufblasen.
ausgangspunkt war , dass ich gestolpert bin über die aussagejuchhu schrieb:45° = 100% würde bedeuten bei 250 hm Downhill rund 354 m
Fahrstrecke. Mal abgesehen davon, dass ich diesen Spot in meinem Revier noch nicht gefunden habe (entweder steiler und wg. Geländeformation für mich unfahrbar oder flacher) unterhalte ich mich bei realen Spots mit dieser Eigenschaft von weniger als 100 m Fahrstrecke.
und gefragt habe: was verstehst du unter einer "längeren strecke"?juchhu schrieb:100% = 45°, da sind wir uns doch wohl einig. Und diese Angabe bei einem Downhill sollte doch keine(n) erfahrene(n) MTB-LerIn (auch XC) vor ein Problem stellen, und zwar auch über eine längere Strecke.
juchhu schrieb:Im Schnitt beträgt die Steigung 50%, d.h. (50 hm auf 100 m in der Ebene), dies entspricht 30° (sin(30°)=0,5).
karstenenh schrieb:Hi Martin,
der Physik wegen, kann ich der Versuchung nicht widerstehen, mir eine Anmerkung zu erlauben. Wenn wir uns darauf einigen können, daß die Höhenmeter senkrecht zur Strecke in der Ebene stehen, sollten wir für die Umrechnung zwischen Winkel und Steigung den Tangens bzw. Arcus Tangens und nicht den Sinus verwenden, weil letzterer nicht das Verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete sondern von Gegenkathete zu Hypothenuse beschreibt. Mit Tangens statt Sinus ergeben sich dann folgende Umrechnungstabellen:
Steigung __ Grad _________ Steigung __ Grad
___8,7 ____ 5,0 ___________ 5,0 ______ 2,9
__17,6 ___ 10,0 __________ 10,0 ______ 5,7
__26,8 ___ 15,0 __________ 15,0 ______ 8,5
__36,4 ___ 20,0 __________ 20,0 _____ 11,3
__46,6 ___ 25,0 __________ 25,0 _____ 14,0
__57,7 ___ 30,0 __________ 30,0 _____ 16,7
__70,0 ___ 35,0 __________ 35,0 _____ 19,3
__83,9 ___ 40,0 __________ 40,0 _____ 21,8
_100,0 ___ 45,0 __________ 45,0 _____ 24,2
_119,2 ___ 50,0 __________ 50,0 _____ 26,6
_142,8 ___ 55,0 __________ 55,0 _____ 28,8
_173,2 ___ 60,0 __________ 60,0 _____ 31,0
_214,5 ___ 65,0 __________ 65,0 _____ 33,0
_274,7 ___ 70,0 __________ 70,0 _____ 35,0
_373,2 ___ 75,0 __________ 75,0 _____ 36,9
_567,1 ___ 80,0 __________ 80,0 _____ 38,7
1143,0 ___ 85,0 __________ 85,0 _____ 40,4
________________________ 90,0 _____ 42,0
________________________ 95,0 _____ 43,5
_______________________ 100,0 _____ 45,0
Somit entspricht eine Steigung von 50% einem Winkel von nur 26,6 Grad. Es ist und bleibt aber eine phänomenale Leistung, so etwas zu fahren. Ich schätze, ich würde das ohne Schwung nicht einmal auf Asphalt schaffen.
Ich rechne mal noch weiter. Was uns am Hang die Probleme macht, ist die Tatsache, daß wir einen Teil unseres Gesamtgewichts als Kraft zu spüren bekommen, die uns den Hang wieder runterzieht. Das Verhältnis von sogenannter Hangabtriebskraft und Gewichtskraft wird in unserem Fall vom Sinus beschrieben. Wenn ich 80 kg Kampfgewicht + Kleidung und Rad rechne, sind 95kg in etwa realistisch. Bei gegebenem Winkel ist die Formel für die Hangabtriebskraft dann FH = sinus(Winkel)*9,81*Gesamtmasse. Nun kann man sich unter der Kraft viel weniger vorstellen, als unter der Anstrengung, die man braucht, um bei Windstille auf ebener Strecke auf Asphalt möglichst schnell zu fahren. Aus der Formel für die Windwiderstandskraft (Fw = ro/2 * cw * Fläche * Geschwindigkeit * Geschwindigkeit, mit ro = spezifischem Gewicht der Luft) kann man Kraft auch in Geschwindigkeit umrechnen. Dabei gibt es eine gewisse Unsicherheit bei Fläche und cw-wert. Der cw Wert eines stehenden Menschen im Windkanal liegt bei 0,7, der einer Wand bei 1,1. Der eines Radler vermutlich dazwischen, aber sagen wir großzügigerweise trotzdem 1,1. Die Fläche eines Bikers von vorn gesehen dürfte bei etwa 1 Quadratmeter liegen. Dann ergibt sich für die Umrechnung von Kraft in Geschwindigkeit folgendes: v = Wurzel (FH * 1,62 / 1,1) Wer genauere Werte für cw-Wert und Fläche hat, oder deutlich leichter oder schwerer als 95 kg mit Rad und Klamotten ist, kann die Formeln leicht anpassen.
Mit den genannten Werten erhalte ich als Geschwindigkeits-Entsprechung zu verschiedenen Steigungen folgende Werte:
Steigung _ Grad ___ Kraft ____ Geschwindigkeit im Flachen
_______________ in Newton __ in km pro Stunde
__5,0 ____ 2,9 ____ 47 _________ 30
_10,0 ____ 5,7 ____ 93 _________ 42
_15,0 ____ 8,5 ___ 138 _________ 51
_20,0 ___ 11,3 ___ 183 _________ 59
_25,0 ___ 14,0 ___ 226 _________ 65
_30,0 ___ 16,7 ___ 268 _________ 71
_35,0 ___ 19,3 ___ 308 _________ 76
_40,0 ___ 21,8 ___ 346 _________ 81
_45,0 ___ 24,2 ___ 382 _________ 85
_50,0 ___ 26,6 ___ 417 _________ 89
_55,0 ___ 28,8 ___ 449 _________ 92
_60,0 ___ 31,0 ___ 479 _________ 95
_65,0 ___ 33,0 ___ 508 _________ 98
_70,0 ___ 35,0 ___ 534 ________ 101
_75,0 ___ 36,9 ___ 559 ________ 103
_80,0 ___ 38,7 ___ 582 ________ 105
_85,0 ___ 40,4 ___ 604 ________ 107
_90,0 ___ 42,0 ___ 623 ________ 109
_95,0 ___ 43,5 ___ 642 ________ 110
100,0 ___ 45,0 ___ 659 ________ 112
Fazit: Wenn Du 50% Steigungen schaffst, kannst Du wahrscheinlich bei entsprechender Übersetzung und unter Vernachlässigung von Rollwiderständen knapp 90 km/h im Flachen vorlegen. Selbst wenn Du mitsamt Rad nur 80 kg auf die Wage bringst, komme ich immer noch auf gute 80 km/h. Ich sage nicht, daß das nicht geht. Ich sage nur, daß ich das nicht schaffe. Außerdem kann ich mich ja auch derbe verrechnet haben![]()
HULK