Wildsau Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Piefke schrieb:
So hier mal ein aktuelles Foto von meiner Sau:
wildsau005.jpg
^

wie kann man so eine hässlichen lenker an sowas schöönes machen !!:confused: :heul: :D :lol: :lol: :eek:
 
sidekicker schrieb:
^

wie kann man so eine hässlichen lenker an sowas schöönes machen !!:confused: :heul: :D :lol: :lol: :eek:

das fragt sich jeder aber ich glaube der piefke lässt das ding nur zu fotozwecken dran um uns alle zu ärgern oder er verdrängt dass es optisch ein griff ins klo ist. oder vielleicht meint er einfach dass der bolzen schön ist? oder will damit diebe abschrecken? ein geweih vortäuschen? auf schweinejagt gehen?

frgen über fragen.

Gruß, Stefan
(find auch die 24/26 Zoll Kombi net so pralle)
 
OK, OK der Lenker kommt demnächst ab. Ich finde ihn mittlerweile auch nicht mehr so prickelnd. Aber man war halt jund und brauchte das Geld;)
Was würde denn passen?
24/26" bleibt aber und ich finde das gut so. Man kommt hinten tiefer und es gibt auch keine Kollisionsprobleme mit dem Reifen und der Sattelstange.
 
24"/26" find ich auch gut!
Ich hab im Herbst aus Spass auf eine 24"-Felge bei Ebay geboten und superbillig bekommen - nur mal zum Spass in meine alte Nabe eingespeicht - und dann für so gut befunden dass ich seitdem nicht mehr 26" gefahren bin. :daumen:

PS: Der orange Rahmen ist übrigens echt geil!
 
X-Wejch-Fan schrieb:
24"/26" find ich auch gut!
Ich hab im Herbst aus Spass auf eine 24"-Felge bei Ebay geboten und superbillig bekommen - nur mal zum Spass in meine alte Nabe eingespeicht - und dann für so gut befunden dass ich seitdem nicht mehr 26" gefahren bin. :daumen:

Zum Spaß eingespeicht?! Das ist doch eine saumäßige Arbeit!!

X-Wejch-Fan schrieb:
PS: Der orange Rahmen ist übrigens echt geil!

Danke :D
 
Endlich ist sie fertig: :love: :love:

sau2.jpg


Ich hätte sie wohl von ihrer anderen, der Schokoladenseite fotografieren sollen, damit mann den hässlichen Kettestrebenschutz nicht sieht...;)
 
Die Rahmenfarbe finde ich super. Die Griffe sind etwas zu sehr "pimp-my-bike"-mäßig und die gelben Deemax stören, aber die Farbe kann man sich bei denen ja leider nicht aussuchen. Komplett schwarze Anbauteile würden das schicke orange aber noch mehr zur Geltung bringen denke ich.
 
Lasse schrieb:
Die Rahmenfarbe finde ich super. Die Griffe sind etwas zu sehr "pimp-my-bike"-mäßig und die gelben Deemax stören, aber die Farbe kann man sich bei denen ja leider nicht aussuchen. Komplett schwarze Anbauteile würden das schicke orange aber noch mehr zur Geltung bringen denke ich.

Aaaalso, die Griffe sind genau deswegen ausgesucht worden...orange King Dingeling...allein wegen des Namens musste ich diese Teile haben!:D
Die Geschichte mit den Deemax ist lustig, denn jeder meinte im Vorfeld, dass sich das Gelb mit dem Orange "beissen" würde und genau das war von mir beabsichtigt. Die Farben beissen sich in der Tat so heftig, dass sie schon wieder zu einander passen! Man muss die Sau in real life sehen, denn mittlerweile ist jeder der Meinung, dass es irgendwie doch farblich passt. Lustig auch: das Orange leuchtet dermaßen (auf Bildern leider nicht ansatzweise zu erahnen), dass man nach längerem Hinschauen die Deemax leicht grünlich empfindet :lol:
:love: :love:

PS. Wie schon erwähnt kommt das Leuchten leider gar nicht rüber auf Bildern. Das Orange noch mehr rüberbringen geht fast gar nicht :cool:
 
FrohesNeues schrieb:
Aaaalso, die Griffe sind genau deswegen ausgesucht worden...orange King Dingeling...allein wegen des Namens musste ich diese Teile haben!:D
Die Geschichte mit den Deemax ist lustig, denn jeder meinte im Vorfeld, dass sich das Gelb mit dem Orange "beissen" würde und genau das war von mir beabsichtigt. Die Farben beissen sich in der Tat so heftig, dass sie schon wieder zu einander passen! Man muss die Sau in real life sehen, denn mittlerweile ist jeder der Meinung, dass es irgendwie doch farblich passt. Lustig auch: das Orange leuchtet dermaßen (auf Bildern leider nicht ansatzweise zu erahnen), dass man nach längerem Hinschauen die Deemax leicht grünlich empfindet :lol:
:love: :love:

PS. Wie schon erwähnt kommt das Leuchten leider gar nicht rüber auf Bildern. Das Orange noch mehr rüberbringen geht fast gar nicht :cool:

Hi Nils,

schöne Kiste.

Übrigens: Du kennst ja meine Nummer falls Du die Deemax doch verkaufen möchtest :lol:

Cheerio
Oli
 
Joa habe ich auch schon dran gedacht. Aber wenn, dann auf jeden Fall eine schaltbare! Aber ich glaube das wird hier zu OT. Werde mich an entsprechender Stelle mal informieren,,
 
FrohesNeues schrieb:
Endlich ist sie fertig: :love: :love:

sau2.jpg


Ich hätte sie wohl von ihrer anderen, der Schokoladenseite fotografieren sollen, damit mann den hässlichen Kettestrebenschutz nicht sieht...;)
Sehr schön, auch mit dem Kettenstrebenschutz. Der Lenkwinkel sieht etwas grenzwertig aus, kann aber auch am Foto liegen.
 
Oink Oink

jetzt stell ich mein Prachtschweinchen doch auch mal der erlesenen Gemeinde zum Schlachtfest vor.
Ich glaub so bleit sie jetzt dann wohl mal ne Zeitlang.
 

Anhänge

  • PIC009222.jpg
    PIC009222.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 258
Blackholez schrieb:
Oink Oink

jetzt stell ich mein Prachtschweinchen doch auch mal der erlesenen Gemeinde zum Schlachtfest vor.
Ich glaub so bleit sie jetzt dann wohl mal ne Zeitlang.

Nimm noch so ein Deemaxlaufrad da hinten für die Sau und farblich noch ein bisschen was machen, sowie ein besseres Bild von der anderen Seite...
Sonst top, was ich erkennen kann...

storchO
 
So meine Herren,

um hier auch mal eine etwas anders ausgelegte Wildsau zu zeigen, möchte ich mal ein paar Bilder von der heutigen Ausfahrt zeigen und die bisherige (vorläufige) Teileliste posten:

Rahmen: Alutech Wildsau Enduro (Größe L) in schwarz eloxiert (2006)
Dämpfer: Fox DHX 5.0 (190mm x 57mm) mit 550ger Feder (2005)
Gabel: Marzocchi Z1 Sport ETA (2006)
Laufräder: DT Swiss 440 Freeride mit DT Swiss EX 5.1D (Hinten Salsa Schnellspanner)
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4 (je 630gr); z.Z. Nokian Freddies Revenz 2.3 (ca. 950gr)
bisher mit Schläuchen, geplant wenn für die Felgenbreite verfügbar Eclipse (ich persönlich finde das System von NoTubes nicht so gelungen)
Bremsen: Hope C2 (180/160mm) (stammen vom alten Bike und sind bewährt; Austausch die nächsten Jahre nicht ausgeschlossen)
Vorbau: noch Race Face Prodigy (nach Findung der richtigen Sitzposition Austausch möglich)
Lenker: noch Ritchey Rizer Pro (hier gilt selbiges wie für den Vorbau)
Steuersatz: erst mal FSA Pig DH (wenn ich den CK in den Staaten günstiger bekomme, dann der)
Sattelstütze: Roox S4.2 (und wie es scheint kann ich die 450mm lange Stütze nicht abschneiden, da ich für den Toureneinsatz die Höhe brauche und auch will)
Sattel: alter Flite (Sattelstützenklemme: Salsa)
Schalthebel: Sram Rocket Drehgiffe
Schaltwerk: 2000er XT (so lange es hält)
Umwerfer: neuer XT (wegen des Sitzrohrdurchmessers)
Kette: HG93; Ritzel: XT
Kurbel/Tretlager: Race Face Atlas
Pedale: Shimano DX
Schaltzüge: Meterware

Gewicht: 15,8 kg (jetzt mit den Spikereifen: 16,6 kg)

060121_Alutech_Wildsau_Enduro_01ww.jpg


Weitere Bilder in meiner Galerie: hier

Ich habe das Bike ja als Ersatz für mein Rocky Mountain Signature (baugleich mit Element) für einen weitgefaßten Einsatz als Touren-Enduro-Spaßbike gedacht. Einige Sachen werde ich mit der Zeit sicher noch verändern und das Gewicht in Richtung 15,2 kg bringen. Aber ich denke für ein Bike mit dem Potential und keinem Luftdämpfer ist das Gewicht schon in Ordnung. Die Gewichtsangabe auf der Alutech-Homepage von 3,1kg für den nackten Rahmen ist sicher nur mit einem kleinen Rahmen machbar. Ich habe für den Einsatzzweck und meine Körpergröße von 1,79m (aber Schrittlänge von 92cm – ich hab halt lange Haxen und lange Arme) einen Rahmen in Größe L (etwas längeres Oberrohr) mit um 2cm gekürztem Sitzrohr genommen. Somit kann ich den Sattel gut versenken aber das Rad ist im gesamten nicht zu kurz. Die ersten Eindrücke von heute bestätigen dies. Der Rahmen wiegt also in L und nur eloxiert etwa 3,65 kg. Er ist damit um einiges schwerer als ein in etwa vergleichbarer Nicolai Helius FR, was aber schon beim ersten Vergleich des Hinterbaus ersichtlich ist. Die stabilen großvolumigen Streben am Alutech machen da sicher was aus.

Meine heutigen Fahreindrücke sind sehr positiv! Der Rahmen ist steif, die Federung fast Antriebsneutral. Nach und nach muß ich jetzt erst mal das Setup finden um weiteres sagen zu können.
Nur eins schon vorweg: die Nokian-Spikereifen, die ich seit 2 Wochen fahre sind ihr Geld wert. Es war heute an der Isar zu lustig, die wackeligen Fußgänger und total verrückten Jogger zu sehen. Ich hatte auf den Wegen mit geschlosseneer Eisdecke beim Fahren keinerlei Probleme. Lediglich in engen Kehren oder bei zu starkem Bremsen rutsche das Vorderrad etwas weg.

Für weitere Anregungen und Kritik stehe ich nun bereit!

Grüße
Heiko
 
Abschiedsbild meiner Sau. Hatte viel Spaß mit ihr. Vielleicht kommt ja Bald nen Frischling..
showphoto.php
 

Anhänge

  • 2005-12-12 002_klein.jpg
    2005-12-12 002_klein.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 188
@nonamenic, sunblade, Heiko: Sehr schöne Säue habt Ihr da. Da bekommt man schon fast Lust die eigene Sau umzupulvern;) Das Orange ist echt klasse:daumen: Aber ich muß mich ja immer vor den Förstern tarnen:lol:
 
Hey Heiko,

gefällt mir gut!! :daumen:

Gib doch mal bitte deine Dämpferposition durch und vielleicht noch Tretlagerhöhe und Lenkwinkel...fall´s keine Mühe macht :daumen: ...du hast doch jetzt auch ne 150er Gabel vorn drin, oder :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück