Tune Schnellspanner

Ich fahre die Tune Schnellspanner am Rennrad, an einem Bike mit Scheiben und am normalen Bike! Hatte noch nie ein Problem und das wird auchsicher so bleiben! Sind spitze die Dinger!
 
sind schon sehr weich die dinger, hängt aber auch von deiner gabel,bremse,laufrad,nabe und hinterbau ob da was schleift oder nicht... so doof es klingen mag, aber die dinger muss man echt probieren - und oft sind sie nix...
 
zaskar76 schrieb:
sind schon sehr weich die dinger, hängt aber auch von deiner gabel,bremse,laufrad,nabe und hinterbau ob da was schleift oder nicht... so doof es klingen mag, aber die dinger muss man echt probieren - und oft sind sie nix...


Wie, und oft sind sie nix...? Also ich fahre diese glaube ich seid es sie gibt und hatte noch nie Probleme. Aktuell zwei Bikes mit Scheibe 160mm und einmal Rennrad. Also von mir gibt es nur:daumen: :daumen:

Gruß
Marcus
 
mtbmarcus schrieb:
Wie, und oft sind sie nix...? Also ich fahre diese glaube ich seid es sie gibt und hatte noch nie Probleme.

schön, super,klasse...
habe auch ein paar der ersten baureihen und ein paar aus diesem jahrtausend(und die zweiten hab ich mir bestimmt nicht gekauft weil ich sie schlecht finde)- mit meinen 78 kg sind die dinger für wenigstens 3 meiner gabeln unbrauchbar - die dinger bringen nunmal nur einen bruchteil von dem an klemmkraft was ordenliche stahlspanner bringen, und das ist leider oft ne ganze ecke zu wenig...
 
zaskar76 schrieb:
........- die dinger bringen nunmal nur einen bruchteil von dem an klemmkraft was ordenliche stahlspanner bringen, und das ist leider oft ne ganze ecke zu wenig...

Laut Prüfstand ca. 25% weniger als sehr gute Stahlspanner.Also weit mehr als "ein Bruchteil".
 
Nimm HOPE!! Sind super!!!

Ansonsten kann ich dir noch die Salsa empfehlen!

HOPE ist aber besser (Messingbuchse statt Plastik)!
 
Chris Chance schrieb:
Laut Prüfstand ca. 25% weniger als sehr gute Stahlspanner.Also weit mehr als "ein Bruchteil".
wieveil newton(oder was auch immer gemessen wird) bringen die denn und was bringen "sehr gute"(welche)? war ein subjektiver eindruck von mir - wollte die dinger bei einem der räder meiner freundin einsetzen mit ner pace gabel und crossmax-rad, der unterschied zwischem dem original mavic und dem tune war/ist wirklich riesengroß... als topklemmer aus meiner sammlung kann ich alte crossmax, salsa-stahl und jede menge hochwertige shimano empfehlen...
 
zaskar76 schrieb:
wieveil newton(oder was auch immer gemessen wird) bringen die denn und was bringen "sehr gute"(welche)? war ein subjektiver eindruck von mir - wollte die dinger bei einem der räder meiner freundin einsetzen mit ner pace gabel und crossmax-rad, der unterschied zwischem dem original mavic und dem tune war/ist wirklich riesengroß... als topklemmer aus meiner sammlung kann ich alte crossmax, salsa-stahl und jede menge hochwertige shimano empfehlen...


Für die genauen Werte muß ich mal gucken.Weiß aber das der Tunespanner in Sachen Spannkraft FRM,Woodman und Heylight überholt.
 
Hey,
In der Bike 07/05 ist ein Schnellspanner Test.

------------------------Steifigkeit----Max Spannkraft--$$
-------------------------in Nm--------in N
Tune AC--------54g------18,9-----3175--------------89
Woodman Gator-95g------19,8-----2129--------------16
Salas Flip OFF---92g------20-------4004--------------59
Heylight Titan---52g------19,5-----2273--------------75
Ritchy---------112g------21-------4085--------------25
Mavic----------112g------22------4157---------------56
FSA Scatto-----143g------21,3----4619---------------40
Shimano XT-----143g------21,33---4619---------------17
 
:ka: hab gerade einiges in karton`s wegen kellersanierung verpackt und deshalb nur nen altes foto, aber gibt`s da vielleicht nen unterschied zwischen ganz alten(1995) und den neueren? vielleicht stimmt ja auch irgendwas nicht damit, in der original tune-tüte hab ich sie damals auf jeden fall gekauft und mit meinen neuen bin ich noch nicht auf die idee gekommen die mal bei den "problemkombinationen" zu testen oder zu vergleichen.:ka:

IMG_2279.JPG
 
HI,
Bitte um Hilfe
Wollte mir die spannachsen - Skyline von tune kaufen.
Hat wer Erfahrungen damit?
Brechen sie vielleicht? Bin75 KG schwer und fahre CC/MA.
Danke.
 
Tretschwein35 schrieb:
Hallo!

Auf deinem Bild siehst du aber leichter als 75kg aus:confused:

:lol:

Hmm ich würde mich nicht trauen mit Skyline Spannern im MTB herzhaft zu fahren.

Öhm..wenn du das auf dem Bild bist, fahren eh alle hinterher:lol:

da steht doch was mit tricks in der signatur :lol:
 
hab mir nicht alles durchgelesen, falls das schon ausreichend beantwortet wurde, sorry.

ich fahr seit ca. 1 jahr die tune schnellspanner im einsatz. und zwar in einem einsatzgebiet für dass sie eigentlich nicht gemacht worden sind. dirt und street. sprich, über hügel hüpfen und auch sonst recht oft das rad beanspruchen und auch mal wegwerfen.

wiege plusminus 100 kg, tune hält anstandslos.

keine probleme soweit. kann mich echt nicht beschweren.

soviel zum praxistest :D
cheers
crossie
 
Da es zum Thema paßt häng ich mich mal dran.

Hab mir bei großen E ein Paar AC 16/17 geholt. Leider kamen die Teile als OEM. Sprich nur in Plastiktüte und ohne Anleitung...

Würde mich jetzt interessieren wie stark man die Teile Spannen darf / kann? :confused:
Bzw. wie Ihr eure Einstellung so vornehmt?

Hatte bisher normale Shimanos am Rad und habe die ordentlich fest zugeknallt.
Die Tunes hab ich nun (wie sonst auch sie Shimanos) handfest zugeschraubt und dann den Hebel rum. Der Hebel ließ sich gut drehen, aber es war schon soviel Kraft nötig, daß ich sagen würde mehr sollte man den Teilen nicht zumuten. (Ist hat subjektiv)

Allerdings schleift bei mir am VR die Bremsscheibe jetzt am inneren Bremsbelag.
D.H. mit den Shimanos wurde die Gabel weiter zusammengedrückt. :heul:

Wie seht Ihr das? Noch fester zuschrauben? Was halten die Exzenter aus?

.
 
eine Alternative:

BBB BQR-03 WheelFixed für 9,95 Euro

http://www.bbbparts.com/

sind ähnlich den Mounty Light Axles, sehn aber bei weitem besser aus...desweiteren ist die Hinterrad-Achse länger (die Mountys haben bei mir zB nicht gepaßt, die BBB schon)

die BBB-Teile sind angegeben mit 66g, nachgewogen liegen sie bei 73g

Vorteil:
-billig
-leicht
-inbus
 
Mal ne Frage zu den Schnellspannern. Hat jemand Erfahrung, wie die sich mit Schweibenbremsen vertragen? Sind die wirklich stabil und zugfest?

Wo gibt es die am günstigsten bzw. hat einer von euch einen Satz für mich?
Farbe Rot, Silber oder Schwarz.

mfg Elfriede :lol:
 
hey!

bin auch momentan am überlegen ob ich mir die ac16+17 zulegen soll oder die skyline!


ich fahr eigentlich hauptsächlich auf der strasse und bissl im leichten gelände, aber ich fahr halt ne sid mit ner scheibe und da glaub ich tun sich die sxyline nicht wirklich gut drin, oder??



mfg chris
 
psy schrieb:
hey!

bin auch momentan am überlegen ob ich mir die ac16+17 zulegen soll oder die skyline!


ich fahr eigentlich hauptsächlich auf der strasse und bissl im leichten gelände, aber ich fahr halt ne sid mit ner scheibe und da glaub ich tun sich die sxyline nicht wirklich gut drin, oder??



mfg chris

Die Skyline-Spanner haben vorne und hinten Aluachsen, daher würde ich die vorne so nicht mit ner Federgabel fahren.
Vorne würde ich auf jeden Fall eine Titanachse fahren!
Ob nun Disc oder nicht halte ich da für weniger wichtig.
 
Zurück