Wildsau Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FrohesNeues schrieb:
Endlich ist sie fertig: :love: :love:

sau2.jpg


Ich hätte sie wohl von ihrer anderen, der Schokoladenseite fotografieren sollen, damit mann den hässlichen Kettestrebenschutz nicht sieht...;)


des geilste alutech was ich bisher gesehen hab!
 
smog schrieb:
aus langeweile mal wieder meine enduro aus dem jahre 2003.

@smog
Die Bilder Deiner Sau hatten mich erst auf das Alutech aufmerksam gemacht. Auch Dir nochmals danke für den Email-Austausch, auch wenn Du ja auch was anderes wie nur die guten Seiten erwähnt hast. Kann ja aber vom Baujahr her sein.

Grüße
Heiko
 
THBiker schrieb:
Hey Heiko,
....
Gib doch mal bitte deine Dämpferposition durch und vielleicht noch Tretlagerhöhe und Lenkwinkel...fall´s keine Mühe macht :daumen: ...du hast doch jetzt auch ne 150er Gabel vorn drin, oder :confused:

So hier nochmal zum Mitlesen:

Ich habe ja nen Fox DHX5.0 mit 190 mm Einbaulänge (ich dachte mir mit der Länge kommt das tretlager nicht zu hoch..... im Gegensatz zum 200er)

Der Dämpfer ist z.Z. an der oberen Dämpferaufnahme im unteren Loch montiert -> Hebelverhältnis 1: 3,66 (mit 51mm Hub ergeben sich also: 186mm Federweg :eek: :eek: :eek: ; in der oberen Position mit einem Hebelverhältnis von 1:3,44 immerhin noch 175mm FW!!! - mit einem kurzen Dämpfer, wie in smog z.B. hat (oder hatte) mit kürzerem Hub erreicht man halt nur 120 bzw. 130mm FW):cool:

Unten sitzt der Dämpfer z.Z. im vorderen Loch :D -> hieraus ergeben sich die steilsten Winkel aber auch das höchste Tretlager!!!
- Lenkwinkel: ca. 68°
- Sitzwinkel: ca. 72°
- Höhe Tretlager (Boden-Mitte Achse): 390mm

(alles mit ner 2006er Marzocchi Z1 Sport ETA mit ner Gabeleinbaulänge (unbelastet) von 540mm!!!)

Zur Ergänzung noch:Größe L mit leicht gekürztem Sitzrohr (Sonderanfrage)
-> Oberrohr: 590mm (zum Touren)
-> Sitzrohr normal 500mm (jetzt 480mm)
-> Radstand: ca. 1150mm


Und weil die Frage immer wieder gestellt wird:

Gewicht Rahmen (eloxiert) inkl. Buchsen aber ohne Dämpfer: ca. 3,65kg :eek:
Gewicht Fox-Dämpfer mit Stahlfeder: 860gr

...und damit ist das Bike natürlich einiges schwerer wie nen Nicolai Helius FR oder das echt cool aber teuer :cool: aufgebaute Cove von Radical hier im Forum! :daumen: :daumen:

Bei Fragen... einfach fragen!!!! ;)

Grüße
Heiko
 
Hallo Heiko

Danke!

Ja ich komm auf ähnliche Werte:daumen: was meinst du, paßt da noch die 66 Light ETA rein???:confused: man dürfte dann auf ca 66° Lenkwinkel kommen

was hast du denn für´ne Feder im DHX ....bei welchem Fahrergewicht
 
THBiker schrieb:
Hallo Heiko
Ja ich komm auf ähnliche Werte:daumen: was meinst du, paßt da noch die 66 Light ETA rein???:confused: man dürfte dann auf ca 66° Lenkwinkel kommen

Da muss ich Dir jetzt gestehen, dass weiß ich nicht bzw. kann es nicht beurteilen.
Wie gesagt meine Z1Sport ETA (150mm) baut 540 mm hoch. Ich habe aber auch shcon mal was von 585mm gehört :confused: :confused: :confused:
Wäre also die Frage, wie hoch baut die 66? Auf der Marzocchi Homepage ist nichts angegeben...auch nicht im Katalog! :mad:

THBiker schrieb:
was hast du denn für´ne Feder im DHX ....bei welchem Fahrergewicht

Ne 550ger bei 70 kg Fahrer plus 5-10kg Gepäck. Sag ist ganz gut - funktioniert also.

Die Federgabel hab ich noch nicht fordern können. Weiß also nicht ob ich da jemals den max. Federweg erreichen kann. Wei0 jemand, welche Federn da ab Werk verbaut sind und wo bzw. ob ich das was anderes bekomme?


Noch eine wichtige Frage zum Wildsau!!!
Ich habs noch nicht ganz raus, wie ich meine Schaltzüge ver elgen soll. Am Steuerroht gibts schon die ersten Kratzer!!!!:mad: :mad: :mad:

Die hintere Bremsleitung verläuft um das Steuerrohr herum und dann auf der linken Seite nach hinten. Ist klar
Der Schaltzug vom Umwerfer kommt von links, geht auch ums Steuerrohr herum und läuft ganz rechts bis zum Sitzrohr. Geht auch so einigermaßen.
Aber der Zug für die Scaltung hinten!!!!:heul: Kommt vom rechten Griff und biegt gleich nach hinten um, um dann mittig am Oberrohr (bzw. darunter) nach hinten zu führen! Ich habe den Zug nicht um das Steuerrohr herum geführt!!! Hier gibts nun aber vorne an dem Verstärkungsgusset am Steuerrohr schon die ersten Scheuerstellen!!!!
Weiß da jemand Rat? Könnt ihr mir vielleicht mal zeigen wie ihr das gelöst habt? Auf den Bildern hier im Forum hab ich das noch nicht richtig gesehen... Sorry, selbst hab ich gerade auch keins!

Zugverlegung bei der Z1 ist ja auch so ne SAche.... der Bremsschlauch führt im moment durch den Gabelholm und verursacht dort rechts auch ne Scheuerstelle!!!!


Grrrr...... da muss ich noch ein bißchen nacharbeiten!!!

Danke für alle Hinweise!

Grüße
Heiko
 
Heiko_München schrieb:
Noch eine wichtige Frage zum Wildsau!!!
Ich habs noch nicht ganz raus, wie ich meine Schaltzüge ver elgen soll. Am Steuerroht gibts schon die ersten Kratzer!!!!:mad: :mad: :mad:

Grüße
Heiko

Servus !!

Gegen Scheuerstellen hab ich die Schaltzüge bzw. Bremsleitungen in Benzinschlauch (Modellbauzubehör) gehüllt. Funktioniert bei mir wunderbar. Und bei den ganzen "geilen Säuen" mit Sicherheit auch.
 
Meine aktualisierte Wildsau, leider noch nicht richtig hart rangenommen seit Boxxer-Umbau. Aber arg reduzierter Lenkeinschlag... :(

wildesau_weissehauer_004_redo.jpg


wildesau_weissehauer_013.jpg
 
Hier mal meine fast fertige "DHSau". Hab noch Probleme mit dem Steuersatz der klemmt nicht richtig, schaft hat trotz Klemmrings Spiel:rolleyes: :confused:

und beim Schaltauge gabs Verwirrung, so das ich das falsche habe :D


Hier mal ne Teile Liste:

Alutech Hardride single 05 in S mit 888 05 Geo
Triple 8 05 200mm
Sattelstütze Kurbel Innnenlager Kettenführung Truvativ
Flite TT
Sun Single Track 36 einmal mit Nasty Sister einmal mit Veltec Nabe
Gustav M 210/190

Lenker Vorbau Funn (wird noch getauscht gegen 888 Vorbau)


Naja Dämpfer ist ne Leihgabe. Weiß noch nicht ob der rein kommt oder ob ich weniger Federweg aktzeptiere und nen Roco nehme.

Einsatz 95% Dh only, IXS Cup
 

Anhänge

  • CIMG00341.JPG
    CIMG00341.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 151
  • CIMG00351.JPG
    CIMG00351.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 165
  • CIMG00361.JPG
    CIMG00361.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 71
@trickn0l0gy

hi - krasse Optik - das hat was kein Tehma - echt nett

@sidekicker

hey und dein Orange ist legendär - echt geil - ich weiss was es für ne Aktion ins bis man die perfekte Farbe gefunden hat. *verneig* echt gelungen.

@heiko

hmmmm ich glaub wir werden uns nie einig werden ;) - klar aber es ist als Tourenschwein gedacht - aber der hohe Sattel ist ehrlich schon n bischen gruselig oder :D (ist nicht bös gemeint)

cu
 
Blackholez schrieb:
@trickn0l0gy

@sidekicker

hey und dein Orange ist legendär - echt geil - ich weiss was es für ne Aktion ins bis man die perfekte Farbe gefunden hat. *verneig* echt gelungen.

Ähm, die orange Sau ist aber meine (zum Glück:love:)! Trotzdem fetten Dank für die Blumen :D :D
 
@Heiko
Jau - so ist sie echt nett. schaut nach spass aus - einfach ne nette Sau.
Aber wie gesagt man kanns eh nicht allen recht machen ;-)
Wenn ich Dir erzähle das meine gerade 22 Kilo wiegt liegst Du warscheinlich auch zappelnd mit Herzinfarkt am Boden ;-)
Aber ich fahr auch Touren damit - langsamer aber es sind Touren :-))

cu
 
guten tach...
hoffe das ich euch auch bald mal meine sau zeigen kann.....muß aber noch warten bis mavic eindlich die 06 modelle auf den mark wirft.
ist eigentlich ne lustige sache habe mir ne 12x150 deemax hinterrad gekauft.
aber die leute von mavic haben mir zwar eins geschickt aber leider eine prototypen wo der freilauf von anfang an kaputt war.. :-( kommt aber bald....hatte jetzt noch nicht so viel zeit alle einträge zu lesen aber gibt es bei euch auch leute die hard trail fahren?
schönen aben noch
 
Sieht aber dennoch geil aus, bis auf die Sattelstütze, da müsste etwas anderes hin.

Was sind das für Reifen?

storchO
 
Ich glaube die Sau ist hier aus dem Forum, war schon im Fotoalbum, aber da noch als Baustelle...

storchO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück