THBiker schrieb:
Hallo Heiko
Ja ich komm auf ähnliche Werte

was meinst du, paßt da noch die 66 Light ETA rein???

man dürfte dann auf ca 66° Lenkwinkel kommen
Da muss ich Dir jetzt gestehen, dass weiß ich nicht bzw. kann es nicht beurteilen.
Wie gesagt meine Z1Sport ETA (150mm) baut 540 mm hoch. Ich habe aber auch shcon mal was von 585mm gehört
Wäre also die Frage, wie hoch baut die 66? Auf der Marzocchi Homepage ist nichts angegeben...auch nicht im Katalog!
THBiker schrieb:
was hast du denn für´ne Feder im DHX ....bei welchem Fahrergewicht
Ne 550ger bei 70 kg Fahrer plus 5-10kg Gepäck. Sag ist ganz gut - funktioniert also.
Die Federgabel hab ich noch nicht fordern können. Weiß also nicht ob ich da jemals den max. Federweg erreichen kann. Wei0 jemand, welche Federn da ab Werk verbaut sind und wo bzw. ob ich das was anderes bekomme?
Noch eine wichtige Frage zum Wildsau!!!
Ich habs noch nicht ganz raus, wie ich meine Schaltzüge ver elgen soll. Am Steuerroht gibts schon die ersten Kratzer!!!!
Die hintere Bremsleitung verläuft um das Steuerrohr herum und dann auf der linken Seite nach hinten. Ist klar
Der Schaltzug vom Umwerfer kommt von links, geht auch ums Steuerrohr herum und läuft ganz rechts bis zum Sitzrohr. Geht auch so einigermaßen.
Aber der Zug für die Scaltung hinten!!!!

Kommt vom rechten Griff und biegt gleich nach hinten um, um dann mittig am Oberrohr (bzw. darunter) nach hinten zu führen! Ich habe den Zug nicht um das Steuerrohr herum geführt!!! Hier gibts nun aber vorne an dem Verstärkungsgusset am Steuerrohr schon die ersten Scheuerstellen!!!!
Weiß da jemand Rat? Könnt ihr mir vielleicht mal zeigen wie ihr das gelöst habt? Auf den Bildern hier im Forum hab ich das noch nicht richtig gesehen... Sorry, selbst hab ich gerade auch keins!
Zugverlegung bei der Z1 ist ja auch so ne SAche.... der Bremsschlauch führt im moment durch den Gabelholm und verursacht dort rechts auch ne Scheuerstelle!!!!
Grrrr...... da muss ich noch ein bißchen nacharbeiten!!!
Danke für alle Hinweise!
Grüße
Heiko