Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@-lupo-:
Hoffe doch sehr, dass es sich Ruckus-ähnlich fahren wird. Hat zwar auf dem Papier mehr Federweg, fühlt sich aber auf der Straße noch nicht danach an. Bin auf den ersten Gelände-Ritt gespannt.
Ja das rechts ist ein BMW-Aufkleber ... sei froh, dass du die restlichen nicht siehst. Da würde man ins Schwärmen kommen! :D

@Kaschmirkönig:
Traurig, dass man ein Komplettrad einer Firma wie GT fährt und hier in Deutschland trotzdem ziemlich der einzige damit ist. Die meisten Leute wissen GT einfach nicht zu schätzen!

@KONI-DU:
Ist gestern angekommen! Sollte schon im Dezember lieferbar sein, aber bei GT dauert es echt prinzipiell länger. Weiß nicht, was da immer falsch läuft? :(
Das Gewicht werde ich nachher noch nachreichen.
 
Das Gewicht werde ich nachher noch nachreichen.

das würde mich auch mal interessieren. ABER: Wenn ich das richtig sehe, ist da so eine bekloppte Plastikscheibe hinter den Ritzeln.........Weg damit, das ist Gewicht :D :D :D Mal im Ernst, nur aumarkträder haben sowas...... :o
 
@DhRacer: Das FR Idrive is n geiles Gerät!!!Wenn ich wieder bei dir bin,muss ich das Teil unbedingt mal Probefahren!

Ps:Hab mir auch n neues GT gegönnt...wird diesmal ne Spasskiste werden.Und so wies aussieht eher fertig aufgebaut als meine Grossbaustelle "STS" :D

Gruss Rafa
 
Also das Gewicht liegt bei etwa 18,2 kg. Entsprechend der Messmethode (einmal ohne und einmal mit Rad auf die Waage stellen) werden allerdings einige Messungenauigkeiten mit einhergehen! :lol:
Ohne Plasikscheibe hinter der Kassette könnte man das Gewicht auch sicher noch auf 18,19 kg bekommen!:D
 
Ja, ich war auch ein wenig erstaunt über das Resultat.
Ist mir beim Anheben und besonders beim Fahren nicht so aufgefallen. Und was sind schon Gewichtsangaben... :cool:
 
joines schrieb:
Und freilich könnte ich mir nen gebrauchten Zaskar kaufen, wo wäre da nur der Unterschied für mich? Der gerade Oberrohr Abschluss und 5mm kürzere Kettenstreben... toll.

ich meine die avalanches kamen zwar aus taiwan, aber die schweissnahtquali ist viel besser als bei den sogenannten "made in usa" zassis.
ich hab gerade noch ein zassi NOS aus 93 bekommen und hab das mit meinem avalanche 94er verglichen. was mir auch auffaellt ist die qualitaet der ballburnishing oberflaeche. das avalanche schneidet fuer mich einfach besser und schoener ab.
 
Hallo Ihr!

Ich wollte euch mein Zassi im fast fertigen Zustand zeigen. Ich will nur noch die Bremsleitungen etwas kürzen (habe es beim ersten mal etwas zu gut gemeint und sie sind doch etwas zu lang geblieben)

IMG_3679.JPG


IMG_3680.JPG


IMG_3681.JPG


Gruß...
 
coole karre ! was wiegt man denn so ?
ein paar kleinere kritikpunkte meinerseits:
der tacho baut ein bisschen klobig auf - dachte erst es wäre eine klingel ;-)
die flaschenhalter sind aus meiner sicht grauslig und die kombi von langem vorbau mit gekröpftem lenker (mag bei cc eh nur gerade lenker) finde ich sowohl optisch, als auch funktional schwierig.
nicht falsch verstehen - du hast da ein klasse rad !
 
Hallo versus!

Was meinst du mit was wiegt man? Das Radel wiegt so etwa 12,5 kg, der Fahrer ca. 65kg. Das Rad ist etwas schwer, das liegt hauptsächlich an der gabel 1760g, dem Rahmen mit ca.1900g und den Mavic 321 Felgen (die ich allerdings absichtlich wg. meines ruppigen Fahrstils genommen habe). Das mit den Flaschenhaltern ist ein Problem, weil die Halterungen sehr eng aneinander liegen und nur die Kombi aus beiden passt. Wenn Flaschen drin sind (und das ist ja fast immer so) sieht man das ja nicht. Der Tacho ist deswegen so hoch, weil ich ihn mittig über dem Vorbau montiert habe, die Schelle aber am Lenker sitzt. Rechts vom Vorbau könnte ich die Halterung herunterfahren. Und zum Lenker und Vorbau: ja, das ist Geschmackssache, ich liebe diesen Lenker, da ich durch Die Breite super Kontrolle habe und durch die Form eine gute Armhaltung. Aber den langen Vorbau habe ich, weil ich gerne etwas gestreckter sitze. Habe noch einen geraden Lenker, aber ich mag diesen einfach mehr.

Gruß...
 
salzbrezel schrieb:
Was meinst du mit was wiegt man?
na das systemgewicht ist doch entscheidend und mit 65 kg liegst du da in jedem fall immer gut im rennen :D
ist das echt wahr, dass du keine zwei "normalen" flaschenhalter mit flaschen montieren kannst ??? das darf doch nicht wahr sein ! welche rahmengrösse ist das denn ? sieht nicht besonders klein aus.
 
Also, das Problem ist, dass sich bei dem Halter am Sitzrohr die runden Halterungen auf halber Höhe des Flaschenhaltes im Weg sind, bei dem Anderen am Unterrohr sich die nach unten gehenden Spitzen im Weg sind. Werde im Sommer nochmal die Flaschenhalter ausprobieren, die mit Klemmen von rechts und links arbeiten, habe aber bisher noch nicht den richtigen gefunden.
Der Rahmen ist ein 54er, ich bin aber auch 1,87m groß, ist also nötig. Ich hoffe, dass ich mit dem Teil dieses Jahr an den dt. Hochschulmeisterschaften antreten kann und der ein oder andere Marathon ist auch geplant.

Gruß...
 
So, der alte Moe schraubt ja am liebsten an alten GTs. Aber irgendwann sollte nun auch mal etwas Neueres und sogar gefedertes den Fuhrpark ergänzen. Nichts Edles, aber praktisch und auf jeden Fall GT, auf jeden Fall i-drive. Komplettbike im anderen Thread gefunden, bei Jehle bestellt und nun ist es hier:

Ups, der Karton ist aber groß...
SANY0115.JPG


Was´n da drin?
SANY0116.JPG


Ah, ein Fahrrad!
SANY0119.JPG


"Papa, Speichenspannung und Reifendruck sind OK, aber die Avid-Discs sollten evtl. gegen hydraulische gewechselt werden..."
SANY0118.JPG


Eine Testrunde konnte ich noch nicht drehen, da mein rechtes Knie zurzeit außer Gefecht gesetzt ist. Schei$$e. Wie ich das Bike noch umbaue steht nicht genau fest. Schaltwerk und Shifter müssen SRAM X9 weichen, das ist klar. Aber sonst regiert hier das Wort "eigentlich"...

- Eigentlich wollte ich direkt die Avid-Discs (BB5) gegen Hayes hfx9 tauschen, aber sie fühlen sich mit den serienäßigen Jag-WireZügen echt gut an und vorne ist immerhin eine 185er Scheibe verbastelt. Allerdings kann ich sie ja nicht mehr so gut verkaufen, wenn ich sie Probe gefahren bin...

- Eigentlich sollte die Gabel auch raus und dafür eine MX Comp ETA rein. Aber ich bin ja kein Harcore-Rider (alter Sack :D ) und verstellbarer Federweg (100-130mm) ist schon praktisch...

- Eigentlich sollte die Kurbel raus (Truvativ Firex) - aber das kann ich auch noch machen, falls ich sie schrotte. Und das wird bei meiner ruhigen Fahrweise eher länger dauern...

Naja, stay tuned, ich halte euch auf dem Laufenden. Dauert aber noch etwas. :daumen:

Ach ja, der Rahmen sieht geil aus und die Schweißraupen sind top. Ich hätte das gar nicht erwartet, zumal das 3.0 ja das Billig-5er ist. Der Lack scheint gut, das kann man aber ja erst nach ein paar Schotter-/Split-Pisten besser beurteilen. Die Farbe ist - im Gegensatz zum Web-Foto - richtig schön dunkles Anthrazit, fast schwarz matt. Gefällt mir. Wären die Dekore nicht unter Lack, könnte ich mir gut vorstellen, ein komplett Dekorloses "böses" Bike zu basteln...

Ach ja, will jemand meinen LTS-Frame - muss aber mind. 1,85m (eher 1,90m) groß sein, ist XL ;)
 
Gratuliere

Hab auch schon überlegt, bei dem Preis kann man ja nix falsch machen.

Aber ich bin erst Ende des Jahres mit Bikekauf dran (Mist)

Wieg es bitte mal.

Cu Danni
 
@kingmoe

Das kann man schon fast "altersweise" nennen. Willkommen im Club!
Nimm meinen Hinweis mit den Ersatzteilen ernst, wer Ausfallende, Flexbone und zwei komplette Schwingenlager (mit Verschraubung und Buchsen) jetzt kauft schaut in 10 Jahren nicht doof aus der Wäsche.
Bin gerade am rumstöbern wegen Ersatzlager für Schwingenlager. Interesse? PM pls
 
kingmoe schrieb:
will jemand meinen LTS-Frame - muss aber mind. 1,85m (eher 1,90m) groß sein, ist XL ;)

:heul: ich finde mich langsam damit ab, wohl doch endgültig ausgewachsen zu sein. also ich will ihn nicht. :heul:

übrigens machen uns neue bikes genausowenig jünger, wie wir unsere jugend durch alte bikes zurückgewinnen können...

es hat was, ich kanns nicht leugnen. viel spaß damit :daumen:
 
so wirds langsam mal wieder zeit euch ein bisschen Dirtjump/Street einblick zu verschaffen.
Den dreck muss ich nicht entschuldigen ich fahr damit in die arbeit über Feldwege und auserdem is es eh ein Dirtbike.

RIMG00731.JPG

RIMG00701.JPG


kurze erörterung der parz:
Marzocchi Dirtjumper 2 2006
Single Track mit Nope / Deore nabe
Magura Julie 2005 mit 180 / 160mm
Sonst alles recht original.

Sagt mal, meint ihr ich könnt den Rahmen zu GT schicken und die lackieren mir den in dem GT-Style mit dem Blau Grau gelb?
 
kingmoe schrieb:
Wie ich das Bike noch umbaue steht nicht genau fest. Schaltwerk und Shifter müssen SRAM X9 weichen, das ist klar. Aber sonst regiert hier das Wort "eigentlich"...
eigentlich solltest du ganz schnell 5 plastikteile entfernen (2 am vr, 2 am hr und 1 an der hr nabe) :D
und vielleicht vor der testrunde die wegfahrsperre demontieren :lol:
kingmoe schrieb:
Ach ja, will jemand meinen LTS-Frame - muss aber mind. 1,85m (eher 1,90m) groß sein, ist XL ;)
nein, ich bin die letzte woche nicht mehr gewachsen :mad:
 
@moe
na dann willkommen im seniorenklub.... ist aber recht angenehm, so eine vollfederung.
auf jeden fall wird's der rücken danken.
so long
oldman
 
schick schick moe. Es kaufen sich jetzt zum Glück wirklich einige neue GTs, vielleicht gehts wieder aufwärts. :)

Ich glaube kaum das die das machen Held, lass den Rahmen doch beim Autolackierer lackieren?
 
@Tobias: Das war der Auslöser:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2430198&postcount=1587

Für alle, die mit dem Gedanken spielen: Bald sind sie weg, täglich wurde jetzt der Bestand unter dem Link aktualisiert! Je nach Größe könnte es jetzt schon knapp werden. Die Abwicklung von Jehle war übrigens absolut vorbildlich. Ich habe mich erst nochmal telefonisch beraten lassen, der Mensch an der Strippe hatte richtig Ahnung und hat auch noch mal für mich einige Sachen direkt vermessen. Man merkt, das Jehle ein großer Shop ist, der AUCH versendet und nicht ein reiner Versandhandel. Dann gesagt "Gib her, ich will das" und kurz darauf flatterte die Rechnung ins Haus. Bezahlt und nicht mal eine Woche später war es hier. Der Spediteur hatte vorher noch angerufen, wann denn jemand zuhause ist, also alles echt gut organisiert. Mein Bike ist übrigens XL, soll eher als "Tourer mit Reserven" als als Hopser eingesetzt werden.

@cleiende: Wenn du die besagten Teile findest, gib ruhig mal Laut, was der Spaß kostet :daumen:

@versus: Der Plasitkschrott ist schon ab. Daraus kann man sicher ein schönes Mobile für Moe Jr. basteln :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück