Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht bezahlbarer Parts

wandstärke sind ziemlich exakt 2mm

gekauft habe ich sie bei einem bekannten online-martplatz :rolleyes: :D (bitte pm, falls du seinen usernamen haben möchtest)
 
Muß mal den Thread wieder raufholen, hab ein paar Sachen eingekauft:

- Carbon-Flaschenhalter mit 18g für 24,90 € (kann sein, daß der in diesem Thread schon mal vorkam, gibt's auch von allen möglichen Shops bei ebay, aber meistens auch nicht billiger) Die sind bis jetzt MTB-tauglich (5 mal gefahren).
- Korklenkergriffe mit 22g für 7,95 € (sind fester als die "Moosgummigriffe" und drücken sich nicht so durch)
- die bereits gepostete Promax-Carbonsattelstütze gibt's dort auch (glaub ich 29,90 waren das)
- das blaue Schwalbe-Gewebefelgenband hat nur 6g/LR (stimmt tatsächlich) für 2,95 €

Gesehen und gekauft bei www.gute-teile.de

Die KCNC-Teile, die er hat sind auch sehr leicht, allerdings preislich eher bereits im mittleren Bereich. Obwohl 59 € für 165g Sattelstütze auch noch weit günstiger ist als vergleichbar leichte Sattelstützen.
 
KCNC SC Pro Lite Sattelstütze : ...in 31.6 wird die mit (je nach shop) 170 oder 175 g. angegeben.

Immernoch erstaunlich leicht bei dem Preis ( 55€ )

Hat jemand mit der Erfahrungen gemacht ?
 
Merida-cc-17 schrieb:
Promax-Carbonsattelstütze gibt's dort auch


...Wieviel wiegt die in 31,6 ???

Soweit ich weiß, gibt's die nur in 27,2.

Die KCNC SC Pro Lite hab ich bestellt, müßte die Tage eintrudeln, dann kann ich zumindest mal das tatsächliche Gewicht angeben.
 
fat rat schrieb:
Soweit ich weiß, gibt's die nur in 27,2.

Die KCNC SC Pro Lite hab ich bestellt, müßte die Tage eintrudeln, dann kann ich zumindest mal das tatsächliche Gewicht angeben.

hoffentlich in 27,2 ;)
bild auf der waage dann bitte hier rein:daumen:

btw. mag jemand ne promax carbonstütze (27,2 + ungekürzt) kaufen?:rolleyes: ...NEIN! eher hänge ich mir die an die wand:D
 
ich weiß nicht, obs schonmal gepostet wurde, aber hier gibts dieses set:

Gxlcset.jpg

XLC Ultralight Bar Ends
XLC Pro Superlight Vorbau
XLC Pro Ultralight Lenker

für unglaubliche 45,00 EUR!!
 
hey! ich hab meine um mehr als 2g leichter gemacht...;)
18g kosten da 60€ (man bekommt die dinger für 14,90)
also bei mir:
60:9 = 6,6^

GEIL! ich werde reich werden mit endkappen absägen und einkleben!
fast 7€ für 3 min arbeit - macht schlappe 140€ die stunde:D
 
_stalker_ schrieb:
hey! ich hab meine um mehr als 2g leichter gemacht...;)
18g kosten da 60€ (man bekommt die dinger für 14,90)
also bei mir:
60:9 = 6,6^

GEIL! ich werde reich werden mit endkappen absägen und einkleben!
fast 7€ für 3 min arbeit - macht schlappe 140€ die stunde:D
sag ich doch: die MZ-Bikes jungs sind nicht ganz sauber!
 
ich glaub garnicht, dass die gekürzt sind. Meine haben mit Aluschrauben an der Klemmung (dann muß man die allerdings verkehrtherum fahren) nur noch 51g. Carbondeckel drauf kleben & fertig ist die Abzocke (was es in meinen Augen tatsächlich ist).
 
checky schrieb:
ich glaub garnicht, dass die gekürzt sind.

müsste aber so sein. meine (bearbeiteten) deckel wiegen pro stück maximal 1,4 g und dann kommt noch maximal 1g kleber pro seite dazu. rechnen wir mal 5g.
komplett ohne schrauben (mit verklebten deckeln) wiegen meine 48g
wenn man 5g für die deckel abzieht sind es noch 43g KOMPLETT OHNE SCHRAUBEN UND DECKEL.

demnach: die haben gekürzt, falls das gewicht denn so stimmt...
 
Principia schrieb:

Nicht nur lachhaft ist das. Ich würde da eher von einer Frechheit sprechen.
Die deutschen Carbonfirmen stehen für mich in immer schlechterem Licht da,
denen geht's wohl zu gut. Erst will AX die Leute mit ihrem Flaschenhalter
veräppeln der bei Zweirad Stadler nicht einmal die Hälfte kostet und jetzt die
Sache mit BTP....
 
miep schrieb:
Nicht nur lachhaft ist das. Ich würde da eher von einer Frechheit sprechen.
Die deutschen Carbonfirmen stehen für mich in immer schlechterem Licht da,
denen geht's wohl zu gut. Erst will AX die Leute mit ihrem FH veräppeln der
bei Zweirad Stadler nicht einmal die Hälfte kostet und jetzt die Sache mit
BTP....

FH???
 
Chris Chance schrieb:
Das ist halt freie Marktwirtschaft.Der Preis ist für jeden einsehbar,also eigentlich keine Abzocke.Man wird zu nichts gezwungen.
aber es passt absolut nicht ins high-tech image von wegen "made in germany".

ich hatte ja im zusammenhang mit AX-Lightness schon früher mal was erwähnt von wegen fernost und so... ;)
 
Principia schrieb:
lachhaft!
die schon viel zu kurzen/dünnen dinger noch weiter gekürzt und nen cfk-deckel drauf gemacht, ein paar andere schrauben und schon hat man 55€ verdient!? :lol:

dann fährt man besser gleich ohne :D

Wer sagt denn daß die gekürzt sind???

Meines Wissens sind die NICHT gekürzt sondern anders bearbeitet(wie will ich mal ohne Nachfragen nicht sagen) aber nur gekürzt wäre der Preis ja kaum gerechtfertigt!

Also BITTE nicht erst rummaulen, sondern ERST INFORMIEREN!!!

Gruß Peter, der von einem Mod etwas mehr erwartet hätte
 
xtremelight schrieb:
Wer sagt denn daß die gekürzt sind???

Meines Wissens sind die NICHT gekürzt sondern anders bearbeitet(wie will ich mal ohne Nachfragen nicht sagen) aber nur gekürzt wäre der Preis ja kaum gerechtfertigt!

[/SIZE]

dann sind sie halt von innen abgedreht...

mir gefallen die von felix um einiges besser, und sind garantiert preiswerter zu realisieren!!

IMG_0541.jpg
 
Zurück