Die große Canyon-gallerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wuudi schrieb:
bingo. ist ein M. aber "kaputt" ist es noch lange nicht.

btw. aus welchem material ist denn das oberteil des X.9. Weiss das jemand ? Plastik scheints nicht zu sein, das ist sehr stabil. Und trotzdem hab ich's abgerissen...


Hallo Wuudi,
habe so ein Teil noch nicht in der Hand gehabt. Gehe haber davon aus, dass es sich um einen Glasfaserverstärkten Kunststoff hadelt mit anschließender Lackierung.


Mal was eine andere Frage:
Welche Pedale fährst du? Sieht nach SHIMANO PD-M 647 aus? Kann man die auch mit einem steif aufgebauten MTB Schuh wie z.B. Scott Team verwenden?

Gruß

Tom_Leo
 
Nein, die 10D hatte ich letztes Jahr - deshalb auch nur auf jeder 10. Tour mitgenommen. War einfach eierhaft immer die große Kamera mitzuschleppen und jedesmal Rucksack ausziehen etc.

Ich hab jetzt eine kleine Canon Ixus 750 und einen Deuter Camera-Bag für meinen Rucksack. Da kann man die Kamera bequem reingeben und sie ist immer griffbereit.

bike_lana_16.jpg



@Tom_Leo:

1) Laut Sram-Webseite ist der obere Teil aus einer Aluminium-Legierung ..oops :)
2) Ja sind die PD-M 647 DX - da ich aber nur einen (Soft-)Schuh hab kann ich nicht ganz genau auf die Frage eingehen. Ich wüsst aber nicht warum man die nicht mit einem steifen Schuh fahren können sollte...
 
Wuudi schrieb:
@Tom_Leo:

1) Laut Sram-Webseite ist der obere Teil aus einer Aluminium-Legierung ..oops :)
2) Ja sind die PD-M 647 DX - da ich aber nur einen (Soft-)Schuh hab kann ich nicht ganz genau auf die Frage eingehen. Ich wüsst aber nicht warum man die nicht mit einem steifen Schuh fahren können sollte...

@1) Dann ist es eben ein Aluminiumdruckguß. Der ist halt ziehmlich spröde...
Hätte ich mir statt dem ES8 doch das ES9 mit den X.0 Triggern nehmen sollen :rolleyes:

@2) Habe bis dato immer nur offene Pedale verwendet, was natürlich beim anspruchsvollen DH schon mal Probleme darstellt, wenn man nicht eingeklippst ist. Bist du zufrieden mit den PD-M 647 oder was haltest du von Pedal Shimano PD-M545/M424?

Sorry für das Off topic, bin jedoch noch unschlüssig was die Pedale anbelangt...
 
1) Ich hätt Angst, dass bei den X.0 die Schelle genauso abgerissen wäre und da wär's noch viel teurer geworden....

2) Im Vergleich zu den günstigeren Shimano ist das Klicksystem weit besser. Ich bin recht zufrieden und der Käfig hinterlässt nicht ganz so brutale Kampfspuren wie ein Vollmetall-Käfig ;)
 
Wuudis Bilder sehen immer perfekt aus.
Kratzer bleiben aber halt nicht aus. Da geht's den Menschen wie den Leuten.
 
@pjfa,
you don't need to copy Wuudi.
Or are you two guys trying to create a ned trend:
Mountain bike dropping instead of mountain bike riding.
at least you are are smarter an select soft spots for your stunts.
@Wuudi
look at pjfa he knows how to drop without braking his bike!
Allways select a soft spot before you crash.
Frohe Ostern und dicke Eier
von Schappi
 
@pjfa:

I'm not going to do it again. I let you do the drop-the-bike stuff ;).

@schappi

Schn***e! We're riding mountains and not dunes here, so there might be some rocks....
 
@ Wuudi
ah thats the reason you guys are called mountain goats instead
of "Deichlämmer"
Grüße an die Gnädigste sie soll demnächst besser auf dich aufpassen nicht das du noch wo runterfällst wo es wirklich tief ist (bei euch solls ja sogar Berge geben)
Frohe Ostern und bunte Eier
Schappi
 
Wuudi hat uns ja schon öfters mit schneefreien Fotos aus Südtirol neidisch gemacht..
...letzten Sonntag u. Montag war ich mit zwei Freunden nun in Bozen bzw. Kaltern und habe mir selbst ein Bild der Lage gemacht! ;)

Wir haben uns die drei Gondeln (bzw. 2 -- die Bahn nach Kohlern ist dzt. im Umbau) genutzt um raufzukommen -- umso mehr konnten wir die herrlichen (!) Trails bergab genießen...

Bequeme Auffahrt: (hier nach Jenesien)
Gondel_nach_Jenesien.JPG


Herrlich trockene Trails:
Herrlicher_Boden.JPG


Zum Teil schön steil: (hier der Nesselbrunnsteig runter von Oberbozen)
Lustig_steil.JPG


Von Kohlern runter:
Herrliche_Trails_3.JPG


Am Sonntag war's wunderbar warm, kleine Pause:
Gut_warm_iss.JPG


Ein Opfer gibt's leider zu beklagen:
ich habe meinen hinteren Big Betty und den Schlauch gründlich aufgeschlitzt (hier bemerke ich das gerade):
Reifen_aufgeschlitzt.JPG


Einen Münchner ES7-Fahrer haben wir dann am doch etwas verregneten Montag auch noch getroffen.

Das einzige Problem: die Wegmarkierungen sind teilweise sehr mangelhaft -- wir sind sehr viel herumgeirrt... :(

Falls jemand mal dort hinschauen sollte, der Stompferhof (in Kaltern) ist sehr zu empfehlen! (inkl. Weingut.......)

Weitere Fotos hier.
 
@Flo: Geiler Bericht und Bilder :daumen: Bozen muss ich mir auch mal geben. Die Bahnen laufen wohl erst wieder seit kurzem, habe gehört vor ein paar Wochen gabs dort nur einen Bus der stündlich fährt.
Was holst dir jetzt für nen Reifen ? Wieder Big Betty oder wird nach der Erfahrung jetzt ein Maxxis fällig ? :D
Was ist das eigentlich für ein Helm den du fährst ?
 
cos75 schrieb:
Wieder Big Betty oder wird nach der Erfahrung jetzt ein Maxxis fällig ? :D
Was ist das eigentlich für ein Helm den du fährst ?
Nein nein, der Big Betty bleibt. ;)
Meine beiden Freunde waren mit Maxxis Highroller u. Minion (vorne 2,7", hinten 2,5") unterwegs -- die Dinger sind einfach zu schwer zu beschleunigen und auch beim herumtricksen zu träge...
Ich hab den Mantel jetzt mit einem Flicken von innen repariert, werde diesen aber noch mit einem Tubelessflicken verstärken, damit sich der Spalt nicht so aufzieht...

Beschädigt habe ich den Reifen einfach nur durch einen Fahrfehler, da kann der nix dafür... ;)

Helm ist ein Casco Viper MX mit einfach u. schnell abnehmbarem Kinnbügel. Sehr empfehlenswert.
 
So, weils hier sicher auch viele interessiert. Ich hab jetzt ein "ordentliches" Demovideo der Helmkamera auf meinen Blog gestellt. Das Video entstand Minuten nach meinem Sturz, also nicht wundern wenn ich ein bisschen zurückhaltend gefahren bin ;).

Hier ein Bild vom Kamera-Aufbau:


..es fehlt auf dem Bild natürlich die Kamera, welche per Analog-In versorgt wird und das Ganze aufzeichnet.

Das Bild ist sehr gut, nur sieht alles ziemlich 2D aus, sprich auch 10cm hohe Steine wirken auf dem Video wie so kleine 1-2cm hohe Höckerchen :rolleyes:
 
Das einzige Problem: die Wegmarkierungen sind teilweise sehr mangelhaft -- wir sind sehr viel herumgeirrt...

auf jeden fall besser als die um Innsbruck

schade, war am Samstag Nesselbrunn, wär schon lustig andere Forumsteilnehmer mal zu treffen.


Bozen muss ich mir auch mal geben.

bitte die Wanderer Respektieren, vorallem den 2er über den Peterploner Sonntags in den unteren Stücken vorsichtig fahren - es gibt immer wieder Proteste.

und natürlich laut und freundlich grüßen, wie halt bei den Bergvölkern so üblich ;)
 
@ wuudi

man merkt den sturz...
sonst aber toll, verwendest du den fotoapparat als videokamera?

wo ist der weg, sieht shcön flowig aus!?
 
@aemkei77:

Nene, das obige Equipment hängt an einer Canon DV-Kamera.
Das ist der Schlundensteinweg, siehe im Blog, da ist die Tour beschrieben.
 
aemkei77 schrieb:
schade, war am Samstag Nesselbrunn, wär schon lustig andere Forumsteilnehmer mal zu treffen.
Ah ja, dann waren dass deine Reifenspuren... ;)


aemkei77 schrieb:
bitte die Wanderer Respektieren, vorallem den 2er über den Peterploner Sonntags in den unteren Stücken vorsichtig fahren - es gibt immer wieder Proteste.

und natürlich laut und freundlich grüßen, wie halt bei den Bergvölkern so üblich ;)
Den sind wir tatsächlich am Sonntag gefahren, waren wirklich viele Wanderer...
Das freundliche Grüßen u. Bedanken machen wir sowieso immer -- verhindert viel böses Blut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück