Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erinnert mich irgendwie an eine F500 von 2003...die Farbe is genau die gleiche ;)
 
hiho. also ersma muss ich sagen ich war sehr entzückt als ich das hier gesehn hab. echtman geiler threa.
so ich hab da auch ma ne kleine frage:
hab mir grad ne neue dj3 bestellt weil meine stance gebrochen is. Kann ich jetzt wenn ich die lackiern will das nur an bstimmten stellen aufrauen (rest mit klebefolie abkleben) und dann nur da lackieren und quasi an den anderen stellen den original lack behalten das wär ja eigl ganz praktisch. würd mich shen über ne antwort freun dnakeschön mfg savoth
 
kannste natürlich machen, nur drauf achten, dass es vorm lackiern ganz sauber is, am besten ma mit bissl alkohol drüber. danach kannste ganz einfach lackiern. aber am besten isses trotzdem, nochma komplett mit klarlack dann drüber.
 
Sooo ich bins nochma. schafft man das auch wenn man das noch nie vorher gemacht hat oder bvrauch man da ordentlich erfahrung, weil sonst trau ich mich da nich ran... und was is mit grundierung is sowas von nöten oder nur schleifen?
 
So, tach miteinander.

Hab meiner Freundin versprochen die alte Stahl-Gautsche zu ersetzen.

CIMG6105.JPG


Die Z2 Light von ´97 war schon von mir.

CIMG6107.JPG


Kurz zerlegt, neue Dichtungen sollten auch rein.

CIMG6180.JPG


Farblich sollte das dann schon n bisschen pussywagonmäßig rüberkommen.
Der Rahmen ging günstichlich über eBucht weg. Ist n Drössiger, die Schweißnähte gefallen mir und für den Einsatz - reichts allemal !!!
Der RockShoxDeluxe lag bisher auch nur rum.

CIMG6109.JPG


Ich dachte so an schwarz-rosa, aber erstmal fleißig schleifen. Nebendran die Flames für das eine Standrohr.

CIMG6171.JPG



Die Bremsen schön abgeklebt, in 6 Schichten lackiert und 2 Schichten Klarlack drüber, die booster ebenfalls.

CIMG6174.JPG


Hinten die "Lackierbox mit Staubsaugerabsaugung":

CIMG6177.JPG


Dann die Unterseiten der Standrohre gelackt, wieder mehrere Schichten.
Leider hab ich ne ziemliche SkinnyCap genommen, dass der Lack nicht 100%ig glatt wurde. War nachher schice für die Abklebefolie, der Kleber davon haftete übelst an.

CIMG6178.JPG


Dann das auf die Folie (Revell Airbrush Masking Film) übertragene Design aufgeklebt.

CIMG6189.JPG


Und ausgeschnitten:

CIMG6191.JPG


Fäddich, mit den besagten Kleberückständen:

CIMG61941.JPG


Jetzt die andere Seite:

CIMG6198.JPG


Marzocchi-M´s im Louis-Vouitton-Style verteilt... ne Heidenarbeit das auszuschneiden...

Aufgeklebt:

CIMG6200.JPG


gleich gehts weiter...
 
In mehreren Schichten schwarz lackiert:

CIMG6202.JPG


Masking Film abgezogen, wieder durch den scheizz Kleberest viel anhaftende Lackpartikel. Eine Stunde mit Terpentin putzen macht verdammt mellow !!!

CIMG6204.JPG


CIMG62051.JPG


Eingebaut, davor noch die Gabelkrone poliert:

CIMG62511.JPG


Stolz wie Harry:

CIMG6260.JPG


Das wars...

Klarlacken wollt ich die Gabel eigentlich noch, jedoch haben die Dichtungen so lange aus Italien her gebraucht, dass Madame lieber darauf verzichtet hat.
Wenn die was haben will...

Phil
 
Feine Arbeit philsyncro!

Vor allem das Ausschneiden auf der Gabel war bestimmt nervig.
Hast du die Ms auch erst auf der Gabel ausgeschnitten?

Als ich damals meine Schablonen gemacht habe, hatte ich von dem ewigen auf einen Fleck starren danach ein paar Minuten einen verschwommenen Punkt im Sichtfeld.
 
Danke fürs Lob!

@J : die M´s hab ich schon vorher ausgeschnitten, war echt schwierig die Folie dann richtig drauf zu bekommen!
Besser ist entweder auf der Gabel ausschneiden oder ne zweite Trägerfolie auf die ausgeschnittene obendrauf kleben. Die Idee kam mir leider erst später...

Keep rollin´...

Phil
 
GANZ GROSSES TOPFSCHLAGEN und DIGGN Respekt für die Arbeit - da wäre ich auch stolz drauf!

<konstruktive kritik>

ich würde die Flammen auf dem Hinterbau nochmal in rosa wiederkeheren lassen - nur der homogenen Optik wegen.

</konstruktive kritik>

:daumen: :daumen: :daumen: :cool:
 
@asco1, thx!

rahmendesign hatt´ ich mir schon überlegt, allerdings is die karre eloxiert, da wollt´ ich mich net ranwagen.

zudem wohnt sie in ner fahrradstadt, und die diebstahlgefahr noch weiter erhöhen ;-) ?
3 schlösser hat se eh immer dabei ;-)

aber wer des bike klaut ist selber doof, ist ja zu finden wie´n albino in afrika

greez
phil
 
Ich dachte du wärst Skin dann kannst du doch kein EMo hören du bringst mein Weltbild und meine Vorurteile durcheinander :lol:

Schöne Idee. Hast du das lackiert, poliert, gebürstet? Passt schön zur dezenten Rahmenfarbe und der limitierte Tuckenvorbau kommt noch mehr zur Geltung :D
 
also wie bekommt man am besten "Farbnasen" weg?? warten bis es trocken ist und dann wegschmirgeln?? dann nomma farbe drauf oder wie??
 
sehr feines schleifpapier, wasser und geduld. den lack austrocknen lassen und dann halt mit nassschleifpapier bearbeiten. und schön langsam die ganze aktion!
 
250er sollte wohl passen

habs grad gemacht also am besten morgen früh nochmal ran??

erstnochmal die Grundfarbe drauf oder wirds auch schön wenn ich dann direkt klarlack drauf haue??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück