Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bulletprooft schrieb:
Hi Stefan,
Ist halt eine Kettenführung montiert, die ich nicht wechseln möchte.
Gruß Andreas

Schon klar aber lässt sich die KeFü nicht kleiner stellen? Zeig mal ein Bild.

Mir währen Übersetzungen jenseits eines 40er Blattes viel zu "schwer" aber liegt wähl dran das ich einen 18kg Panzer fahre.

MfG Stefan
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Eben Stefan Du sagst es Panzer meiner hat 26kg, :eek: dass dann noch mit Gepäck im schweren Gelände das läst Spaß aufkommen. Also damit ihr euch was vorstellen könnt. Ich bin auf den Trichter gekommen mit mein etwas overdress Bike auf Tour zu gehen. Ist eine feine Sache und macht wieder erwarten richtig Spaß. Aber nach gut 82km und 2300h/m war an einem Berg guten 22% FA ! Nichts ging mehr und ich musste schieben. Ein klein wenig mehr Übersetzung und ich hätte das Teil da hoch gewuchtet aber so :heul: Problem bei der Kettenführung ist eine Dirt angebaut und die kann ich nicht anpassen die geht von 44 bis was weis ich und fertig. Aber genau so was wollte ich doch hören…… Subraid das ist doch mal eine Ansage !
 
trauntaler schrieb:

Nein, Kinderanhänger, schwerer Fahrer, schweres Bike und Materialzertreter. Letztlich einen Sachs Quartz Antrieb beim Anfahren durchgetreten, schon zwei von den 2*5 Orbit auf dem Gewissen, und im Anhängerbetrieb alle 700 km die Kette fertig. Die Fuhre wiegt mittlerweile über 160 Kilo, und Rohloff hat mir geraten, die 40/16, die für Tandems und schwere Fahrer die Untergrenze darstellt, nicht zu unterschreiten. Ich halte mich dran. Bei 160 Kilo kommt einem ein 10prozenter vor, als ob es 20 wären...

Grüße
"hans-albert"
 
hallo!

ich möchte gerne eine avid juicy seven an meine rohloff schrauben.
die scheiben für die rohloffnaben sind wohl nicht im wave-design, mir wäre aber gleiches aussehen vorne und hinten wichtig.
hat jemand eine idee ob und wo es eine passende scheibe im wave-design gibt?



axel
 
Ich habe bei voller Zuladung auch 160 Kilo, aber fahre 52/16 und vermisse weder oben noch unten was. Ist ein Reiserad, Leergewicht 22 Kilo. Nie wieder Kettenschaltung! Campa C-Rekord war nach 15 Jahren total kaputt...
 
@trauntaler
vielen dank, der thread hat geholfen. werde jetzt wohl mal zuerst eine magura scheibe austesten, die ein freund von mir noch zu hause hat.

zum thema griffe:

die syntace-griffe haben eine einkerbung, an der man sie kürzen kann.
die sind aber wirklich sehr sehr sehr häßlich.....

gruß


axel
 
hi,
bin gerade dabei folgendes rad aufzubauen:

argon_fr.jpg



ich habe mir laufräder mit rohloff habe zusammenbauen lassen. jetzt meinte der verkäufer, daß die nabe schon befüllt sei. in der rohloff anleitung steht jedoch, daß die nabe noch nicht befüllt ist. frisches öl is ja auch in der box dabei. soll ich testweise mal ansaugen und schaun ob was kommt? is es zwingend notwendig die madenschraube hinterher mit loctite reinzuschrauben?


yaegi
 
yaegi schrieb:
ich habe mir laufräder mit rohloff habe zusammenbauen lassen. jetzt meinte der verkäufer, daß die nabe schon befüllt sei. in der rohloff anleitung steht jedoch, daß die nabe noch nicht befüllt ist.

Normalerweise befüllt die Nabe beim Zusammenbau des Laufrades der Händler.
 
yaegi schrieb:
is es zwingend notwendig die madenschraube hinterher mit loctite reinzuschrauben?
yaegi

Nicht zwingend, aber sicherer. Du solltest auch kein "normales" Loctide zur Schraubensicherung sondern ein Gewindedichtmittel nehmen. Steht glaub ich eh in der Anleitung welches empfohlen wird.

MfG Stefan
 
Wollte mal schnell die Rollen vom Kettenspanner wechsel und ein paar
von Shimano die ich noch rumliegen hatte montieren.
Doch die passen nicht drauf. Die Lagerhülse ist kleiner als die Achse vom
Spanner:confused: und ohne Hülse zuviel spiel....

Die Originalen sind Tacx. Kann ich da irgendwelche von Tacx nehmen, oder
gibt es da auch Unterschiede??
Gibt es die einzeln bei Rohloff, habs im Händlerkatalog nicht separat gesehen...?

Noch das Bild vom Verschleiss nach 10600km(Ganzjahresbiker)


Stefan
 
@trauntaler
Vielen Dank, bei Rohloff Webseite hab ich's auch gesehen, nur im Katalog vom
Händler wo sonst alle Teile sind nicht?

Gehen sonst auch andere Marken da rein?

Stefan
 
Wenn die Rolle gleich viele Zähne hat und den gleichen Innendurchmesser sollte es keine Probleme geben.

MfG Stefan
 
Das ist mir klar, aber in webshop's steht es leider nicht drin(achsgrösse)...
Möchte vielleicht ne andere Farbe nehmen als die Originalen ;)
Oder hast du da auch noch ein Link dazu???

Stefan
 
servus leute,

meine spieldose zickt rum. die schaltung ist extrem schwergängig. ich muß alle kraft am griff aufbringen um den gang zu wechseln. welche ursachen kann das haben, und was sollte ich alles ausprobieren, um das zu beheben?

herzlichen dank für eure tipps!
 
trickn0l0gy schrieb:
servus leute,

meine spieldose zickt rum. die schaltung ist extrem schwergängig. ich muß alle kraft am griff aufbringen um den gang zu wechseln. welche ursachen kann das haben, und was sollte ich alles ausprobieren, um das zu beheben?

herzlichen dank für eure tipps!


hast du dran rum gebaut oder ist der fall einfach so aufgetreten?

versuch mal die achse zu entspannen. steht im handbuch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück