Wie steil sind Eure größten hochgefahrenen Steigungen?

traveller23 schrieb:
Das steilste Strassenstück bei uns in Wien ist die sogenannte "Eiserne Hand" da gehts mit bis zu 27% rauf.
Kommst Du da hoch? Dann mach doch bitte mal ein Foto davon und stelle es hier rein, darum ging es hier eigentlich nämlich, Fotos von den größten Steigungen und wo man die findet!

Viele Grüße

Mischiman
 

Anzeige

Re: Wie steil sind Eure größten hochgefahrenen Steigungen?
naja...
steil.jpg

how-steep-2.jpg
 
...wo wir gerade bei fotos sind...

hier mal ein bild von meinem uphill-trainings-parcours. steigungsprozente weiß ich jetzt nicht - ist aber noch mit dem großen kettenblatt fahrbar...:D

 
mauntenbeiker schrieb:
...wo wir gerade bei fotos sind...

hier mal ein bild von meinem uphill-trainings-parcours. steigungsprozente weiß ich jetzt nicht - ist aber noch mit dem großen kettenblatt fahrbar...:D
[BILD]
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/249500

Spontan gesagt, sieht das aber nach mehr als 45° aus.:D

hubabuba schrieb:
So wie ich Dich kenne machst Du das dann MIT Walkingstöcken. Dann hast Du die Hände auch nicht frei.
  1. Isch abe gar keine Einrad.
  2. une auch keine Stöcke (mehr).
  3. Un steile Uphill kanne isch auf dem MTB auche nichte freiändig fahre.
 
Jungs, geWALKT haben die Damen früher Wäsche als es noch keine Waschmaschinen mit schleudern usw. gab. Vielleicht erklärt das auch die besondere Affinität von Hausfrauen zum nordisch WALKing.

Aber eigtl. gings doch um Steigungen- die Märchen um die Steigungen fand ich viel lustiger-also weiter damit!
 
juchhu schrieb:
Sach mal Martin,

da ich dich hier so gemütlich spamen sehe: ich vermisse noch deinen Eintrag im LMB für den Lieserpfad, schließlich kannste bei 'nem kleinen Abstecher an die Burg ja deine ritterlichen Bike-Fähigkeiten demonstrieren.

Das mit den keinen-Stöcken-mehr war hart für dich, oder:confused: . Hoffe, dass du's durchhältst:cool:
 
Hammelhetzer schrieb:
Sach mal Martin,

(1)da ich dich hier so gemütlich spamen sehe: (2)ich vermisse noch deinen Eintrag im LMB für den Lieserpfad, (3)schließlich kannste bei 'nem kleinen Abstecher an die Burg ja deine ritterlichen Bike-Fähigkeiten demonstrieren.

(4)Das mit den keinen-Stöcken-mehr war hart für dich, oder:confused: . (5)Hoffe, dass du's durchhältst:cool:

Hör mal Dieter,
  1. Ich spamme nicht, ich pflege Konversation.
  2. Kein Eintrag wg. mehrer Gründe (liegen als PM Frank @Cheetah vor). U.a. wird mein Schwiegervater am 23.06. 70 Jahre alt, und wir feiern seinen Geburtstag übers WE im Emsland.
  3. Grundsätzlich nur, wenn Strecke unter 60 m und Steigung deutlich über 30%.
  4. Nö, eigentlich nicht.
  5. Bin jetzt seit letzten Dezember trockener Nordic Walker.:cool:
 
JoshSt schrieb:
Jungs, geWALKT haben die Damen früher Wäsche als es noch keine Waschmaschinen mit schleudern usw. gab. Vielleicht erklärt das auch die besondere Affinität von Hausfrauen zum nordisch WALKing.

Aber eigtl. gings doch um Steigungen- die Märchen um die Steigungen fand ich viel lustiger-also weiter damit!

Ich finde das Eindeutschen fremdsprachiger Worte ist ein "trendiges" Hobby.
Jedes ordentliche Fremdwort (sic!) hat mal so angefangen.
 
juchhu schrieb:
Ich spamme nicht, ich pflege Konversation.
...
Grundsätzlich nur, wenn Strecke unter 60 m und Steigung deutlich über 30%.
...
Nö, eigentlich nicht.
...
Bin jetzt seit letzten Dezember trockener Nordic Walker.:cool
Na gut.

Dennoch: heißt es eigentlich spamen oder spammen, was meinen die anderen, hier zahlreich vertretenen Konservatoren??

30%-Tatbestand wird erfüllt

@all
Offensichtlich haben wir einen gerettet. Das gibt schonmal Extrapunkte (für die Retter natürlich) für den kommenden WP:D .
 
Waschbaer schrieb:
Schon wieder eine Seele, vom Wa-hal-ken gerettetet - schon wieder eine Seele vom Wa-hal-ken befreit...

Wer meine 3 Milliarden Postings gelesen hat, weiß, dass ich a) immer noch walke und b) seit letzten Dezember nicht mehr mit Stöcken. Daher der Ausdruck "trockener" Nordic Walker.

VG Martin

PS: Im Deutschen erfolgt eine Konsonantverdopplung, daher heißt es " ich spamme" und nicht "ich spame".
1. spam|men <aus gleichbed. engl.-amerik. to spam>: Spams im Internet versenden

Quelle www.duden.de
 
Zurück