Welche BrakePads für HS33 ?!

Eisbein schrieb:
kannst du lesen.:confused: :mad: Ich suche alternativen dazu. Das man da jeden HS33 belag einkleben kann ist mir schon kla, finde das aber bissel teuer. Wäre es hinten würde ichs mir vll. überlegen, aber ich mach nicht soviele sachen übers VR.

:lol: wie geil.
Wen alle für die hs33 erhätlichen pads keine "alternative" sind ok
 
Cryo-Cube schrieb:
:lol: wie geil.
Wen alle für die hs33 erhätlichen pads keine "alternative" sind ok

Noch mal für dich ganz deutlich: Ich suche eine alternative zu den Heatsink und allen anderen HS33 belägen. Wie ich ja auch schrieb
Am besten so zum einschieben (cardige wies die LX, XT, XTR haben)
Also erst richtig lesen, nachdenken, dann posten. :daumen: Dann wird hier auch nicht alles wegen sinnlosen diskusion vollgespamt.:daumen: Aber trotzdem danke für deine üppige hilfe!!! :daumen:
 
Du hast das geschrieben "Gibs alternativen zu den heatsink echo zoo! belägen für V-Brake"

du bist doch echt ein vollspack. Dann schreib es so das man es verstehen kann.
Da will man tipps geben und wird dumm angemacht.
 
man ey...was seid ihr eigentlich für infantile vollspasten hier teilweise???? wie kann man sich denn bitte wegen jeder noch so kleinen nichtigkeit rumzanken wie kleine kinder denen man dne lolli weggenommen hat?
also zu den entspanntesten leuten scheinen trialer nicht zu gehören...
 
funky^jAY schrieb:
man ey...was seid ihr eigentlich für infantile vollspasten hier teilweise???? wie kann man sich denn bitte wegen jeder noch so kleinen nichtigkeit rumzanken wie kleine kinder denen man dne lolli weggenommen hat?
also zu den entspanntesten leuten scheinen trialer nicht zu gehören...
Und du mußt nicht noch Öl ins Feuer giessen! Ist ungefähr dasselbe Niveau, über das du dich aufregst.

Jetzt bitte BTT,sonst rappelts im Karton! ;)
 
von niveau kann hier doch keine rede sein ;)


brakepads: fahre die transparenten maguras auf ner monty felge(vr & ungeflext) und das zieht mal gar nicht. werd die nochma neu einstellen, aber ist nich so prickelnd bisher :(
hr: alex32 + heatsink blau paßt gut wenn die felge geflext ist. wenn die flexung nachläßt isses beschissen!
 
also ich hab aufm 26" die roten Koxx. auf ner geflexten alex32. die flexung is schon was runter, aber die bremskraft immer noch 1A. mit Bitumen macht die 100% ig zu.
 
Cryo-Cube schrieb:
die neuen roten bloxx sollen wirklich sehr gut sein. Hab das schon von mehreren gehört

stimmt, fahr ich schon ne ganze weile, mit frisch geflexter felge super und später auch noch top. also nicht son leistungsabfall wie bei anderen belägen. ausserdem bei nässe auch noch recht brauchbar, quasi die allroundteile.
:daumen:
 
tag schön....

also i hab die blauen von try all drauf und die sind zu heftig....ist mir schon paar mal passiert das die bremse einfach nicht wieder aufgegangen ist....

@florianwagner:gruß aus münchen.......
 
kingspohla schrieb:
tag schön....

also i hab die blauen von try all drauf und die sind zu heftig....ist mir schon paar mal passiert das die bremse einfach nicht wieder aufgegangen ist....

@florianwagner:gruß aus münchen.......


ich glaub auch die blauen sind die heatsink... ach übrigens, brauchst du noch die felge? ich komm am wochenende mal wieder runter.
 
weiß nich genau ob heatsink oder net...weiß bloß das die dinger von try all kommen und ziemlich gut ziehen....manchmal zu gut....

@ flowagner:also die felge kannst mitbringen...weiß ja net ob du am we fahren willst...oly is abgesperrt (noch 3 wochen)..wir fahren bestimmt-müssen aber gucken wo..vieleicht kirche oder so....
 
Frage: Ich blick hier nicht so ganz durch von welchen Belägen immer die Rede ist. Gibt es jetzt einen Unterschied zwischen den roten Coust, von denen immer die Rede ist, und den roten Heatsink, die es beim Jan gibt? Oder werden nun diese Coust als Heatsink beim Jan angeboten?
 
Jo is leicht hier den Durchblick zu verlieren. Also die Rede ist von roten und blauen Koxx Bloxx Belägen. Und roten Heatsink Belägen. Die roten und blauen Koxx Beläge sind nahezu identisch. Es soll nur ein paar kleinere Unterschiede geben, bei denen dir die Anderen bestimmt gerne weiterhelfen. Die blauen Heatsink Beläge sollen sich bei ner geflexten Felge ziemlich schnell abnutzen, aber dafür richtig Power haben. Die roten sollen länger halten. Die Coust Pads kannst du nur bei Michel Coustellier persönlich bestellen.
 
coust sind IMMER grun, nur heatsink hat die auch im program mit firmeneignenen backins. heatsink hat aber auch eigene belage in blau und jetzt auch in rot und was der jan im progamm haben wird weis nur er :)
 
Dann dank ich erstmal, endlich bin auch ich aufgeklärt ;-)

Mir gehts grad darum, vielleicht doch auf eben solche Beläge umzuwechseln. Im Moment sind die transparenten Maguras drauf, jedoch sind die ein bißchen weich, und da sich auch noch der blöde Evo-Adapter schön biegt, ists um einiges weicher. Das führt dann manchmal dazu, dass die Bremse viel zu schlecht aufmacht weil so viel Bremshebelweg in das Verbiegen investiert wird. Also wollte ich nach härteren Belägen Ausschau halten, die gut ziehen. Ok, alles auf einmal, hart UND kleben, geht nicht, aber so ein Kompromiss wäre ne Lösung. Felge hab ich nun das erste Mal geflext, aber so richtig gut wars erst mit einem Hauch Teer...

Die Aluhalterung ist ja eine sinnvolle Sache, wenn ich so sehe wie sich der Gummi bei mir nur im Bereich des Kolbens verformt, und an den Außenseiten nicht. Elegant und teuer, aber vielleicht dann nicht wenn man bedenkt dass man nur den Gummi tauschen muss, der nicht ganz so viel kostet.
 
Zurück