Der Geldstrafen Thread

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In einem wunderschönen Land
Hallo,

mich würde mal Interessieren ob und wieviel Geld ihr schon Strafe wegen eurem Bike bezahlt habt?Eingeschlossen sind alle Verstöße die was mit eurem Bikes zu tun haben.(zb STVO usw)

Ich durfte jetzt schon ca 4mal Strafe zahlen zu je 10€.Bin spät von der Arbeit nach Hause und hatte meine Licht vergessen worauf ich immer von "netten"Beamten angehalten und zur Kasse gebeten wurde.Einmal durfte ich auch zahlen da ich in verkehrter Richtung in eine Einbahnstraße gefahren bin,ich glaub das hatte mich 20-30DM gekostet.

Schreibt doch mal hier eure Verstöße rein wofür Ihr Strafe zahlen musstet!Mal sehen auf was wir für ein nettes Sümmchen kommen...

MfG
 
ich hab n netten überweisungszettel über 40€ von den dortmunder stadtwerken bekommen weil ich keine fahrrad karte für die u bahn hatte. hab aber n brief mit der begründung warum ich keinen hatte dahin geschickt. mal sehen was sich dann so ergibt.
 
Ich fuhr mal bei einer roten Ampel neben einer wartenden Polizeistreife vorbei! Als sie mich mittels Lautsprecher aufforderten zu halten, musste ich 60CHfr abdrücken, also etwa 40Euronen.

Hier sonst mal eine Liste, für was man alles Geld abdrücken kann

CHF 20.-- Fahren ohne Licht durch beleuchteten Tunnel

CHF 20.-- Halten auf dem Fussgängerstreifen

CHF 20.-- Loslassen der Lenkvorrichtung auf dem Velo

CHF 20.-- Nebeneinander fahren

CHF 20.-- Sich ziehen lassen

CHF 20.-- Velofahren ohne Glocke

CHF 30.-- Missachten des Vortritts der Fussgänger

CHF 30.-- Missachten eines Abbiegeverbots

CHF 30.-- Missachten eines Fahrverbots

CHF 30.-- Rollstopp bei Stopp-Signalen

CHF 30.-- Rollstopp bei Stopp-Strasse

CHF 30.-- Velofahren bei allgemeinem Fahrverbot

CHF 40.-- Auf dem Trottoir fahren

CHF 40.-- Fahren ohne Licht bei beleuchteter Strasse

CHF 40.-- Velofahren ohne gültige Vignette

CHF 40.-- Velofahren ohne Rückstrahler

CHF 60.-- Bei Rot über die Kreuzung fahren

CHF 60.-- Fahren ohne Licht bei unbeleuchteter Strasse

CHF 60.-- Nichtbeachten eines Lichtsignals

Verzeigung und Busse Alkoholisiert auf dem Zweirad

Verzeigung und Busse Handy auf dem Velo

Hier noch den Link
http://www.velotouren-bs.ch/64_bussenkatalog.htm


Gilt nur für CH und ist nicht vollständig!
 
@bruckma
CHF 20.-- Fahren ohne Licht durch beleuchteten Tunnel
CHF 40.-- Fahren ohne Licht bei beleuchteter Strasse
CHF 60.-- Fahren ohne Licht bei unbeleuchteter Strasse

Bei euch wirds ja richtig teuer.Im Grunde sind das ja alles 3 die gleichen Verstöße also immer ohne Licht nur unterschiedliche Umgebungen...absolute Abzocke
 
@Stiffler2409

Ja bei uns ist's schon leid, vor allem das mit Rotlich überfahren!

Habe von einem Kumpel gehört, dass er 3x bei Rot durch ist=180CHF also über 100 Euronen!!!!

Von einem befreundeten Bike Kurier habe ich gehört, dass sie ihm nachgefahren sind! Er hat gesagt, sie hätten ihm am Schluss nur noch eine Pauschale abgerechnet!
 
samtron schrieb:
ich hab n netten überweisungszettel über 40€ von den dortmunder stadtwerken bekommen weil ich keine fahrrad karte für die u bahn hatte. hab aber n brief mit der begründung warum ich keinen hatte dahin geschickt. mal sehen was sich dann so ergibt.


und wieso dann nich?
 
Ja, Vignette ist obligatorisch! Ist so eine Haftpflichtversicherung fürs Bike!

Kostet etwa 5CHFR=3Euronen und dann ist man versichert bis etwa 1'000'000 CHFR

Du wirst aber nicht irgend zentral registriert oder so!!! Hast schon ne persönliche Nummer drauf, aber die weiss die Polizei nicht. Das Ding ist eh nicht so gross (ca 2x4cm)
 
Ich hab auch noch einen:

Musste in Regensburg (die Stadt mit den meisten Polizisten/Einwohner in Deutschland!!!) 10 Euro bezahlen, da ich zwar auf dem Radweg fuhr, aber auf der linken Seite, gebt euch das mal. Die machen richtig Jagd auf Biker. Bei dieser Aktion standen auf beiden Seiten der Strasse ein Sixpack und 3 B****n, die im Minutentakt die Radlfahrer abzockten. Das Problem war, dass das hinter einer Brücke war und man ihnen direkt in die Arme fiel, ohne noch schnell wenden zu können... Also seid auf der Hut, der Feind schläft nie :lol:

Euer Gefahradler
 
Ich stand mal vor ein Polizeiwagen vor eine rote Ampel. Ich hörte dann ihr Motor jaulen und dachte "grün" also ich fuhr los und bin danach gleich klemmgefahren (wagen schräg vor mir auf die Straße geparkt, habe ich sie fast umgefahren weil ich gerade nach hinten geschaut habe) wegen durch rot licht fahren. Ohne mich ein Wort sagen zu lassen 10 €abgezockt und wenn ich wissen wollte wieso die auf dem Gaspedal gedruckt haben hieß es plötzlich "noch ein wichtigen Einsatz, eilig" etc. und weg waren sie. Die 10€ können sie von mir behalten aber ich fühle mich noch immer ziemlich verarscht.

naja hier in Hamburg ist es bis jetzt nach 1,5 Jahre gut gegangen. Mal sehen was die Zukünft so bringt..

Gruß

Jan
 
@Stiffler2409

Das teil muss man einmal im Jahr kaufen!

Normale Haftpflichtversicherung gibt es schon, also Personenhaftpflicht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber theoretisch bist du mit dem velo doppelt Haftpflichtverischert.
 
Rote Ampel kostet in Deutschland doppelt soviel. 62,50 Euro, 1 Punkt in Flensburg und ca. 20 Euro "Gebühren" macht über 80 Euro. Wer weniger zahlen mußte hat Glück, dann haben die Polizisten den Tarif aufgeschrieben, der eigentlich für Fußgängerampeln gilt.

bei mir: gestern 10 Euro für Licht bzw. dessen Abwesenheit - angehalten direkt vor der Haustür :(

und demnächst krieg ich wohl noch n Brief für "befahren anderer Straßenteile" sprich Straba-Schienen (so ne Straba-Spur zwischen den Autospuren, wenn man über die Straße will muss man da halt rüber).

Das mit dem Licht seh ich ein, aber daß die mich für die 10 Meter Schienen angehalten haben (haben mit Blaulicht quer über alle Spuren gewendet!) war nicht nur gefährlich, sondern auch reine Schikane. Penner. Sobald man n Kurierrucksack auf hat steht man hier auf der Abschussliste.
 
bei mir auch:
auf'm heimweg vom zivi-dienst rote ampel überfahren, obwohl bullen direkt hinter mir standen. haben mich dann rausgezogen; und haben noch gnade vor recht ergehen lassen: 75,- DM ohne punkte, obwohl's bei genauer auslegung des strafenkatalogs auch weit über 100DM sowie 3 punkte hätten sein können. und ich war da noch in der probezeit :eek:

also immer schön brav ALLE verkehrsregeln beachten *erhobenerzeigefinger* ;)

grüße
 
Meines Erachtens gab es schon mal einen ähnlichen Thread wie diesen hier. Die meiste Kohleabdrückerei fand bei mir in der Jugendzeit statt:
Einhändig fahren: 10,- DM
Freihändig: 20,- DM
Person auf Gepäckträger mitgenommen: 25,- DM
Ohne Licht: von 20,- bis 40,- DM
Jetzt kommts:
Durch Fussgängerzone fahren: 14,- DM
Durch Fussgängerzone schieben: 7,- DM
(Fahrräder durften gar nicht in die Fusgängerzone, sondern mussten vorher abgestellt werden, wegen enger Altstadtgassen…)
Aktuell sieht es anders aus:
Bei uns haben die viele Ampeln für Autos mit denen für Fahrräder gekoppelt, und man muss halten, wenn z.B. von links eine Strasse kommt. Das macht für Autos Sinn, ist aber für Fahrräder, wo der Radweg einfach nur geradeaus weitergeht, völliger Quatsch. Einmal war es mir zu blöde zu warten: Die Büttel müsen sich irgendwo im Gebüsch versteckt haben; sie haben mich erst 3 Strassen weiter gestoppt: Außer richtig viel Geld (war noch in DM) auch ein Punkt in Flensburg. Seltsamerweise sind sie hier ansonsten ausgesprochen liberal eingestellt: Schon -zig mal bin ich mit dem RR ohne STVO-Ausstattung neben dem Radweg auf der Straße gefahren - keine Reaktion. Auch mit dem MTB, wo zwar alles dran ist, nur keine Klingel, Reflektoren und STVO-Beleuchtung nie Probs gehabt. Allerdings halte ich inzwischen schon bei roten Ampeln.

In einem RR-Forum (finde ich jetzt auf die Schnelle nicht), wurde beschrieben, dass die Polizei in NRW wohl angewiesen wurde, bei Radfahrern mehr den Ermessensspielraum anzuwenden, und nicht stur auf die STVO zu pochen. Es kann aber auch sein, dass sie bei Kindern und Jugendlichen aus erzieherischen Gründen etwas strenger durchgreifen. Wenn man als Erwachsener ohne Licht fährt, ist sowieso Hopfen und Malz verloren…

Gestern bin ich auf der biketour durch ein Dorf gefahren, wo die Hauptstrasse wegen Schützenfest abgesperrt war (es war aber absolut tote Hose, kein Umzug oder sonstige Aktivitäten) da wollten drei Schützenbrüder wohl Hilfsscheriff spielen und mich stoppen, drohten mit Polizei, die sie per Handy verständigt hätten, und die mich auf jeden Fall kriegen würden. Lächerlich, Dorfleben formt den Charakter…
 
soviel ich weiss muss man auf den radweg nur wenn er zumutbar ist, man darf auch auf der straße fahren.

wie ist das überhaupt mit dem autoführerschein, ist der weg wenn ich mit dem rad einen rotverstoß mache?
 
- Der Radweg soll benutzt werden, wenn ein blaues Schild mit 'nem Fahrrad da steht. Es gibt aber auch Schilder mit Fahrrad auf weissem Grund mit rotem Kreis drum da gilt auf jeden Fall NoGo.

- Heutzutage kann bei Fahrradverstößen wie Rote Ampel, Trunkenheit auch der Autoführerschein weg sein, aber da steht erst eine Gerichtsverhandlung vor; mir ist bei Rotlicht kein solcher Fall bekannt, bei Trunkenheit schon (gab es hier schon einen Thread drüber).
 
ein blaues schild mit weissem auto, also "autostraße" bedeutet auch nogo für radfahrer aber ein normaler radweg neben einer normalen straße verpflichtet noch lange nicht dazu dort zu fahren, so hat es mir zumindest so ein verrückter rennradler erklärt.

schade, ich hätte gern den rote-ampel-freibrief, mir ist bis jetzt mein autoführerschein viel zu wertvoll gewesen ihn zu riskieren, fahre dann meist auf den bürgersteig und hoppel danach wieder auf die straße.
 
Zurück