ALU-Lampengehäuse

@oneoone

habe im web bei Cateye die TRIPLE SHOT HL-EL700RC gefunden, der Halter könnte mit meinem Spacer passen. Habe aber leider kein vernünftig großes Bild gefunden, auf dem der Halter besser zu sehen ist.

Gruß Tauri

PS: es sind nur noch 11 Halogen-Gehäuse da !!!!
 
Hey Tauri,

gestern sind die Gehäuse gekommen. Hut ab, super Qualität :anbet: :anbet: :anbet:
Endlich kann ich wieder ruhig schlafen ;)
Werde sicherlich viel Spass mit den Gehäusen haben.
 
Hi!

Auch hier sind die Gehäuse angekommen. Auch hier: :anbet: :anbet: :anbet:

Alles prima, schnell, zuverlässig, super Abwicklung, super Gehäuse, super Verarbeitung, ach der ganze Kerl ist einfach spitze!

Auf Nachfrage, weil Hermes etwas gebummelt hat gabs auch den Identcode fürs Paket. Also auch die Logistik stimmt :daumen:

Vielen Dank! :love: :lol:

Michael
 
Hi,

jetzt gut 3 Wochen später und ca. 320 Email´s sind nun fast 100 Gehäuse raus, was ein Stress. Ich habe nur noch nicht Eloxsierte Gehäuse da (11 Stück), werde diese die nächste Woche zum Eloxsierer bringen. Die letzten die sich bei mir gemeldet haben, bekommen dann eine Nachricht von mir, wenn die Gehäuse fertig sind. Ich würde ja nochmal 50 Stück anfertigen lassen, wenn ich wüsste das diese auch weggehen würden. Also bitte bei mir per Email melden, wenn weiterhin Interesse besteht (Gebohrt / Ungebohrt / Eloxsiert angeben).
Ich denke bei den nächsten Gehäusen kann die Wandstärke etwas reduziert werden, was dem Gewicht dann zugute kommt. Die Xenon-Gehäuse kommen demnächst auch, die LED-Gehäuse dauern leider noch etwas.


Gruß Tauri
 
Auch von mir ein :daumen: :daumen: :daumen: Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich heute Nachmittag ausgeflippt bin, als die Gehäuse endlich da waren. :hüpf: Das hat keine 5 Minuten gedauert und ich hatte Sekundenkleber, Bohrer und Lötkolben betriebsbereit auf meinem Schreibtisch. :lol: Bedingt durch meine dicke Fassung hatte ich zwar ein paar Probleme, aber das hat sich erledigt. :)

Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich mir nicht evtl. einen 50W IRC Spot da reinschrauben sollte. Thermische Probleme sollten ja keine mehr auftreten. :cool:
 
Ich bin gerade am fertigmachen des Gehäuses mit dem Conrad Spot. Ich habe von dem Spot sehr viel wegflexen müssen, da ich eine Hohlstecker-Buchse (Reichelt HEBLM 25) und einen Subminiatur Kippschalter (Reichelt MS 243) eingebaut habe. Die Anschlüsse der Buchse habe ich auch flexen müssen, jetzt sollte es alles elektrisch und mechanisch passen. Bilder kommen wenns fertig ist.

Fazit: Mach den Strahler nach hinten hin vielleicht 3 bis 5mm länger, würde beim Gehäuse mit Conrad Spot und Buchse nen haufen Arbeit sparen. Bei Halogen ist aber alles bestens!
 
n'abend.

der bote ist gerade wieder los...

Also bin, als penibeler mensch, echt begeistert und zufrieden. hätte mich tierisch geärgert, die nicht eloxsiert zu nehmen.

ABER: wo bekomme ich jetzt am besten die cateye-adapterplatte H-24 (cateye# 533-8596) oder besser noch H27/H32 (cateye# 533-8753) her? Mit den haltern ohne platte kann ich mich zuschmeissen, habe aber keine einzelnen platten mit riegel.

Oder wo gibt es die platte mit halter zusammen?

Bin für hilfe mehr als dankbar!!!
 
Die Gehäuse sind eingetroffen;ich bin begeistert:daumen:
Bleibt die Frage welche Stecker/Buchsen-Kombination sich für die Gehäuse am Besten eignet? Chinch,BNC....?
Möchte in ein Gehäuse den 3W Conrad Spot einbauen,hab den aber noch nicht da und mich würde interessieren wieviel Platz noch für die Buchse im Gehäuse bleibt?
 
Platz bleibt gar keiner, ich musste ja noch heftig am Spot, Buchse und Schalter rumflexen. Chinchbuchse ist ungeeignet, BNC ist eigentlich für HF-Technik und kleinste Ströme ausgelegt. Der Hohlstecker hält sehr gut in der Buchse, ich muss heftig daran ziehen um ihn rauszubekommen. Ich rate dir zu Hohlstecker.
 
Ok,dann werd ich am Gehäuse wo der Spot rein soll keine Buchse verbauen sondern das Kabel über ne Dichtung direkt an den Akku rausgehen lassen.Der Schalter sitzt eh am Akku.Dann dürfte es gehen.
 
@all,

freut mich das euch die Gehäuse so gefallen, habe heute nochmal 50 Gehäuse geordert, werden wohl 8-10 Tage dauern. Das Eloxsieren ging das letzte mal recht schnell, hat nur 4 Tage gedauert. Die Gehäuse werden 2-3mm Länger, einige hatten Probleme mit einer etwas dickeren Porzellanfassung / mit dem C-Spot, außerdem wird die Wandungstärke etwas reduziert.

Gruß Tauri
 
Hi!

Hier mal ein paar Bilder von mir.

Drin steckt eine 21W Brightstar, das Kabel ist durch einen "KAB SNAP 7" von Reichelt geführt. Musste ich innen ein klein wenig zurecht Schnipseln und die Leitung in einer kleinen Schlaufe legen.

Michael
 

Anhänge

  • Lampe1.jpg
    Lampe1.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 470
  • Lampe2.jpg
    Lampe2.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 597
servus

auch ich bin einer der glücklichen die so ein Super gehäuse ergattern konnte,
ich werde mir allerdings eine Lampe mit einer 20watt LED basteln.

sobald ich es fertig habe gibts natürlich auch noch bilder

Gruß
Robert
 
@ Maik

Es handelt sich um die ganz normalen Leitungen wie sie an den Brightstar dran waren, das ganze habe ich noch überzogen mit Geflechtschlauch, habe meinen von www.netproshop.de.
(Nein, Carbonrahmen habe ich noch keinen von Ihm gekauft :eek: )

Ich finde das sieht einfach besser aus als lose Kabel, die herumhängen.

Die Stellen an denen die Leitungen Durchgeführt werden habe ich vor dem einziehen der Leitungen Mit Heisskleber versiegelt, damit mir keine Feuchtigkeit zwischen Gummidurchführung und Geflecht durchkriecht.

Michael
 
vor ungefähr einer Woche habe ich maik eine E-Mail geschrieben und gestern Tauri ebenfalls eine E-Mail und nach einem Gehäuse gefragt. Keine Reaktion, weder noch.

Seid ihr in Anfragen versunken? What's up? :confused:
 
Zurück