Der Fat Chance Bilder Thread!

schon schön horst, respekt.

leider war der keller schon voll.

ich vermisse den schnellstmöglichen titan transferverweis.

respektbekundungen an die brüder und schwestern in crime zählen wohl heutzutage nichts mehr,gauner.

thomas
 
schick schick, es wird kälter und das classic-fieber steigt wieder

unter reisebedingungen gehen die reifen in ordnung, trotzdem macht die stollenbereifung (farmer john?) auf dem letzten bild schon mehr her

aber: hat das tandem hinten nicht 29,4mm sattelstütze? oder ist das die weltweit einzige 29,4er xt? oder gar mit shim :eek:

fragen über fragen, trotzdem weitermachen!
 
Dankeschööön - spannend waren auf jeden Fall die letzten Tage bis zur (vorläufigen) Fertigstellung. Da hatte ich doch diese Ritchey Kurbeln und merkte erst eine Woche vor Beginn unserer Reise dass die eingebaute Achse nur 108mm maß :rolleyes: Auf die schnelle war natürlich keine 120mm Achse zu bekommen und erst am letzten Tag vor dem Start lag das heiß ersehnte Teil (ActionTec) im Kasten. Vielen Dank noch mal an THO für deine Leihgabe natürlich an FLO für deinen Platzhalter. Getauscht werden bei Gelegenheit die Stützen (IRD oder American Classic) und der Vorbau (Salsa). Die Reifen sind aber gesetzt. Fahren sich super und Traktion gibts beim Tandem genug. Skinwall war gestern - heute ist Weißwand!

Beste Grüße - Horsti
 
Hello,
ich habe auch was schönes, oder ist es etwas schreckliches, fürchterliches? Etwas das dem wahren Fat Chance Freak den Angstschweiß auf die Stirn treibt? Urteilt selber, es ist auf jedenfall nicht das was draufsteht.
fat1.jpg

fat2.jpg

Gruß,

Alexxx
 
Hello,
ich habe auch was schönes, oder ist es etwas schreckliches, fürchterliches? Etwas das dem wahren Fat Chance Freak den Angstschweiß auf die Stirn treibt? Urteilt selber, es ist auf jedenfall nicht das was draufsteht.
Gruß,

Alexxx


man gut, dass die geschmäcker verschieden sind... sorry, aber ich finde es total schrecklich... wozu ein linker daumi wenn kein umwerfer :confused::confused: :confused:
 
Ja, ein Elridge Grade Baujahr 1993. Irgendwie wollte ich immer was cooles haben, aber als Schüler? Da die inneren Werte aber eh nicht so wichtig waren wurde eben kopiert. Die Teile sind dann aber doch ganz gut geworden, so das es vielleicht alles in Allem auch zu einem echten Fat gereicht hätte, aber gut.
Mittlerweile baue ich aber lieber alte Autos um und somit kann es nach langen Jahren an der Wand meines Kinderzimmers, von der ich es neulich entfernt habe auch den Besitzer wechseln. Falls jemand was perverses sucht, bitteschön! Siehe auch Basar.

Der linke Daumi ist dran, weil er am Lenker besser aufgehoben ist, als in einer Kiste in der er schon verschlampt wäre und dann will man doch mal einen umwerfer ...und dann ...und so weiter...
 
Holy, holy :eek:

Ob schön oder nicht - auf jeden Fall sehr konsequent, und allein das hat ja schon seine Würdigung verdient :daumen:

... und die Decals hast auch gut hinbekommen!

Darf man fragen wie - die heutige Methoden (Plotter usw) gab es ja damals nicht und Window color würde nicht mehr so farbecht aussehen :D
 
Die sind wohl in einer Druckerei entstanden. Sie sind über einige Ecken zu mir gekommen und haben 36DM gekostet. Es ist eine hauchdünne Folie die bedruckt ist.
Hier noch mal ein Bild mit Starrgabel, natürlich eine Tange wie beim original.Und Rödelspeiche in den Laufrädern. Des wirkt vielleicht noch klassischer, als die Carbonräder.
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=30972&d=1051218812
 
hier 004M3M...
seit 1994 meins, nach durchrostung und sturzschaden mit neuem sitz-und oberrohr durch carsten gleiss, neu aufgebaut fast ausschließlich mit NOS teilen in diesem jahr...yo eddy gabel ist in arbeit, manitou ist die originalgetreue interimslösung...
 

Anhänge

  • monste-fat-mtb-news.jpg
    monste-fat-mtb-news.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 489
hier 004M3M...
seit 1994 meins, nach durchrostung und sturzschaden mit neuem sitz-und oberrohr durch carsten gleiss, neu aufgebaut fast ausschließlich mit NOS teilen in diesem jahr...yo eddy gabel ist in arbeit, manitou ist die originalgetreue interimslösung...

Schade,daß du keine Originaldecals bekommen hast,so sieht es irgendwie WICKED-like aus und nicht wie ein MONSTER!!!





 
Schade,daß du keine Originaldecals bekommen hast,so sieht es irgendwie WICKED-like aus und nicht wie ein MONSTER!!!
....geb ich dir vollkommen recht , allerdings hatte mein monster auch im originalzustand den fat chance schriftzug auf dem unterrohr wie heute, monster decal gabs nur auf der linken seite des oberrohres...deckt sich auch mit den spärlichen katalogangaben...

über richtig gute aufnahmen des monster fat schriftzuges würde ich mich sehr freuen...
 
So, hier mal die erste Version von meinem ´90 Wicked SSP.
Sattelstütze, Sattel und Pedale werden noch getaucht und dann fehlt mir noch ein Kettenspanner, ohne geht es leider nicht!:(
Vorbau ist entlackt und wartet auf Farbe, nur ob schwarz oder silber ist noch nicht klar.

wicked1.jpg

Weitere Fotos in meinem Fotoalbum.
 
Sehr Schön und toller Farbton. :daumen:

Spontan fällt mir noch ein blauer Control Tech Lenker ein.

Einen blauen ADP Kettenspanner habe ich. Funktioniert wie das Teil von Amazing Toys.

Gruß, Tom :daumen:
 
Zurück