Kfz Innenraumträger selber bauen !

Ja, ist ein Trafic:daumen:

@Didi123: Hab ja eh nur ein Rohloffhinterrad für die beiden Räder, deswegen war hinten für mich die logische alternative.
Außerdem hätte ich sonst was mit Steckachse bauen müssen und so wars leichter:D

G.:)
 
:)

Das Profil für meinen Grundträger ist heute gekommen!

amsg97uzeahk4pvpe.jpg


Vielleicht kann ich den Träger am WE fertig machen, dann kommen noch ein paar Bilder...
 
Hmmm Didi sieht schööön aus. Glaub den will ich auch. Wie befestigst du deinen 40x40 Halter darauf?

Soo und ich arbeite mich mal in Autocad nu ein. Sonst kann ich die Knoten in meinem Hirn nie lösen. Heute Nacht sogar von Design Ideen zu dem Träger geträumt.

Gruß
Elnin0
 
Ich nehm' einfach Nutensteine mit Gewinde, damit man die Aufnahmen verschieben kann.
Dachte erst an M8, aber die Nuten sind im Grundprofil sind nur 6,5 mm breit.
Werd's jetzt erst mal mit M6 probieren, aber das gefällt mir nicht besonders.
Werde wahrscheinlich die Nuten etwas nachfräsen, so dass ich 8er Schrauben nehmen kann.

Mal sehen...
 
Hi

So nen Teilchen hatte ich auch mal. Heute nur noch die Halter. Die blöde Stange hat bei einigen Autos das Problem das sie die Türverkleidungen der hinteren Seitentüren eindrücken, bzw. nicht ganz fest zu spannen sind, da die Türverkleidungen leicht nachgeben. Richtig dumm läufts wenn die Tieftöner man dran glauben müssen weil des Teil bei der Bremsung nach vorne rutschte an der Plastikverkleidung der Türpappe :mad:

Seit dem hab isch ne Allergie gegen diese Seitenwandabdrückersysteme.

Die Halter selber sind ganz gut und zugezogen halten die. Da kann man was draus basteln. Hab den Halter lange dann im Keller im Schrauberraum als Halterung auf der Werkbank festgeschraubt gehabt.
 
Meine "Reste"-Bastelösung. Fahrzeug Golf 4, Bike diagonal im Innenraum und ausgebautes VR mit beiligendem Pedalriemen am HR angeschnallt.
 

Anhänge

  • Kopie von DSC00430.JPG
    Kopie von DSC00430.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 645
Hat jemand eine einfache Idee wie man eine Befestigung für 20 mm Steckachsen bauen kann?

kommt auf das System drauf an:

Lösung1:
zwei Parallele Platten mit 20mm Bohrungen, durch die dann die Steckachse geführt wird (für RS z.B. bessere Lösung - da Maxle)

Lösung2:
eine Plastestange/Achse mit 20mm Durchmesser und ca. 13cm Länge besorgen und diese dann auf einen Klotz draufschrauben --> Ausfallenden nehmen Plasteachse auf (bei Weichem Material evtl. auch für die Manitou HexAchse geeignet)
 
Ich war am wochenende auch mal aktiv und hab mir eine innenraumhalterung gebaut! nur hab ich keine aluprofile verwendet, sondern leimholz aus buche.

ich hab eine rock shox pike mit steckachse und einen opel zafira.

bilder und anleitung werden folgen.

gruß aus MUC,
gerhard
 
sodala, meine halterung für den innenraum ist fertig!

Fahrradhalter_04.JPG


Fahrradhalter_01.JPG


Fahrradhalter_02.JPG


Fahrradhalter_03.JPG


außerdem hab ich eine anleitung gebastelt, nach der man das gute teil nachbauen kann.

-- Klick mich --

das file hat ca. 2MB!

gruß aus MUC,
gerhard
 
Zur zusätzlichen Sicherung gegen Umkippen oder bei Vollbremsung zieht man einen Spanngurt durch die Handgriffe oberhalb der hinteren Wagentüren und verzurrt ihn mit den zu sichernden Rädern. Funktioniert sowohl bei Eigenbaulösungen als auch bei gekauften Systemen (wie Thule 592).
Dazu braucht das Brett nicht unbedingt am Boden befestigt zu werden.
 
Danke für den Tipp, scheint ne ganze Ecke günstiger zu sein...

Hab mir das Profil als Grundträger mal ausgekuckt:
aprofil880x16zh0.gif


denkt ihr das ist stabil genug?

Gruß
Elnin0

Reicht locker, mußt Du aber irgendwie im Fahrzeug befestigen!
Von selbst - so wie die oben gezeigt Lösung mit Brett - wird das nicht gut stehen bleiben, v.a. nicht beim Bremsen!

Wegen Stabilität würde ich mir keine Gedanken machen.
Schätze ich könnte mein Profil auch locker als Auffahrrampe für 'nen Bobcat gebrauchen...! :D
 
Ich arbeite bei Kemmler und Riehle in Reutlingen. Wer Interesse an Aluprofilen hat, kann sich ja mal mit mir in Verbindung setzen. Wie wir preislich im Vergleich zu Item liegen weiss ich nicht so genau. Die genauen Preise müßte ich nachfragen.
 
Zurück