Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Moinsen,
sach' ma, Mikkael, das letzte Bild ... ist das nach dem steilen Stück hinter der Rausmühle??? War vor ein, zwei Wochen dort nämlich noch kyrill-mäßig recht "verblockt" und nur durch längere Scheibe- und Tragepassagen passierbar. Wäre ja dann wieder befahrbar??

Ride On!
Stefan
 
Moinsen,
sach' ma, Mikkael, das letzte Bild ... ist das nach dem steilen Stück hinter der Rausmühle??? War vor ein, zwei Wochen dort nämlich noch kyrill-mäßig recht "verblockt" und nur durch längere Scheibe- und Tragepassagen passierbar. Wäre ja dann wieder befahrbar??

Ride On!
Stefan
Nein. Es ist komplett verblockt.

Du musst scharf links auf dem kleinen provisorischen Abzweig hochradeln bzw. -schieben, auch das war teilweise ziemlich dicht (wie auf dem Bild).

VG Mikkael
 
Um alle Klarheiten zu beseitigen. Das Bild ist gaaanz woanders. ;)

Das "steile Stück hinter der Rausmühle" dürfte wohl das über die Brücke nach Dabringhausen sein. Da mußt du Mikkael glauben. Wurde aber gestern abend verweigert. :D
 
Das "steile Stück hinter der Rausmühle" dürfte wohl das über die Brücke nach Dabringhausen sein. Da mußt du Mikkael glauben. Wurde aber gestern abend verweigert. :D

Aufgrund meiner hochtechnischen Flutlichtanlage nebst Lenkerheizung konnte ich natürlich schon die umgeknickten Bäume im Steilhang frühzeitiger erkennen und habe dann den Weg des geringsten Widerstandes gewählt. ;) :daumen:

Hier noch der Kartenauschnitt zum erwähnten Bild. Da wo Mikado steht, muß son mächter großer Typ sein Spielzeug liegen gelassen haben. Dort ist auch in nächster Zeit sicherlich kein Durchkommen. Der Wald liegt dort noch komplett flach:

 
Moinsen,
sach' ma, Mikkael, das letzte Bild ... ist das nach dem steilen Stück hinter der Rausmühle??? War vor ein, zwei Wochen dort nämlich noch kyrill-mäßig recht "verblockt" und nur durch längere Scheibe- und Tragepassagen passierbar. Wäre ja dann wieder befahrbar??

Ride On!
Stefan
Der originale Weg ist nicht "befahrbar". Direkt vor dem ersten umgefallenen Baum kann man aber rechts weiter/hoch fahren. Man kommt dann am Friedhof raus (Drei große Bäume liegen quer, über die man relativ einfach drübersteigen kann).
Grüße
bernd
 
Lockeres Rollen von 4 bis 5 Stunden, Strecke kann ich beliebig variieren, von Talrollen bis Rampenrollen. ;)

Ob ich mir die Großveranstaltung antue weiß ich noch nicht.

Grüsse

Michael
 
Hi Michael,

wie sieht es mit der Startzeit aus? Kann die nach Vorne geschoben werden? Wird sonst mit der Transferzeit knapp beim Carboloading danach. ;-) Die 25 gemeldeten sind schon ein Hammer. Ich denke noch über vaux-sur-sûre nach.
moz-screenshot-1.jpg
http://www.mountainbike.be/kalenders/toertochten/huidigemaand.php
Warte da allerdings noch auf eine Antwort des Veranstalter, wieviel hm die lange Runde hat. Ardennen, seit wochen trocken. lecker.

Grüße

Holger
 
Hallo Holger.

Ich könnte frühestens ab 11:00 Uhr, da ich samstagsfrüh noch was erledigen muß. Nicht wundern das der Termin weg ist. Habe ich gelöscht, da von den Rennraddeppen sowieso nie einer erscheint.:D

Ardennen sind staubtrocken, da fehlt dann fast der Grip. Allerdings kommt man noch Steigungen hoch, die im Matsch unmöglich waren. Bald gibts hier als Beweis das Video "Olne-Spa Reloaded". ;)

Grüße

Michael
 
Wollen wir dann die 11:00 ins Auge fassen? Bräuchte dann noch einmal den Treffpunkt. :rolleyes:
Belgien sollen ca. 1500 hm bei 95 km sein. Noch einmal drüber schlafen, ob da der Aufwand lohnt.

Grüße

Holger
 
So, habe Herrn Happy durchs Bergische geschäucht und eigentlich meine gute Tat für heute geleistet. ;)

Na gut, dann noch eine für alle Beteiligten der Belgienmission. Und wieder etwas Leckeres von Sunday Driver Production Ardennen Klassiker Olne-Spa

Und die dritte Tat wird sein, das ich versuche meine vordere XT Scheiben Bremse am Panzer wieder in Funktion zu setzen. Auf der Kanaldeckelabfahrt vom Ölberg hatte sich gestern die Hohlschraube zum Bremsattel gelockert und den O-Ring incl. Öl rausgedrückt. Nicht lustig. :cool:

Aber Dank Herrn Breuer habe ich einen O-Ring von Formula bekommen und schau jetzt mal, ob der wirklich passt und der Gott des Entlüftens mit mir ist.:D
 
Hallo Herr Sonntag,

war eine feine Tour. Hätten noch länger rollen können, da ich erst einmal eine Stunde im Stau gestanden habe und dann über Bundesstrasse nach Hause bin. Klasse, kurz vor 18:00 at home. :-( Rad für morgen ist verpackt und da ich keine Lust habe sehr früh aufzustehen, komme ich dann auch zu Blitzfitz. 27 Starter. Habt Ihr alle kein zu Hause???
Grüße

Happy U.
 
Auf der Kanaldeckelabfahrt vom Ölberg hatte sich gestern die Hohlschraube zum Bremsattel gelockert und den O-Ring incl. Öl rausgedrückt. Nicht lustig. :cool:
:eek: ach du shaisze! Gut, daß du bergab immer so vorsichtig fährst...:cool:

...Und wieder etwas Leckeres von Sunday Driver Production...
:daumen: allererste Sahne! Sowas durfte ich vor 20 Jahren dort in der Gegend auf diversen Veranstaltungen mitm Moped fahren. Es lohnt sich also immer, ins benachbarte Ausland zu reisen.


PS: "Marco der Flowzerstörer" *atomrofl*:lol: :lol:
 
So, habe Herrn Happy durchs Bergische geschäucht und eigentlich meine gute Tat für heute geleistet. ;)

Na gut, dann noch eine für alle Beteiligten der Belgienmission. Und wieder etwas Leckeres von Sunday Driver Production Ardennen Klassiker Olne-Spa

Und die dritte Tat wird sein, das ich versuche meine vordere XT Scheiben Bremse am Panzer wieder in Funktion zu setzen. Auf der Kanaldeckelabfahrt vom Ölberg hatte sich gestern die Hohlschraube zum Bremsattel gelockert und den O-Ring incl. Öl rausgedrückt. Nicht lustig. :cool:

Aber Dank Herrn Breuer habe ich einen O-Ring von Formula bekommen und schau jetzt mal, ob der wirklich passt und der Gott des Entlüftens mit mir ist.:D

Super Zeitdokument Michael :daumen:
Wenn du morgen am Start bist würde ich mich über ein Orginal in hoher Qualität freuen, ich verteils dann auf die Meute :daumen: Belgien rockt jedenfalls gewaltig :D

Gruß Manni
 
Zurück