ausfahrt 08.07.2007

Coole Streckenführung, nach FFO wollte ich auch immer mal. Meine Planung sah bisher immer eine direktere Route vor; interessanter Bogen.

Viel Spaß!:daumen:
 
jau, über gorgast muss schon sein :)

die schnecke, das ist vielleicht eine. lässt sich das offen bis zur letzten sekunde :D
 
es is schon erstaunlich, dass sie sich überhaupt anmeldet ;)

wünsch euch viel spaß, ich geh gleich grillen
 
Ich bin zwar der Meinung, daß ich nicht der erste zu Hause war - aber wir hatten uns doch ganz am Schluß drauf geeinigt, daß eine gewisse Minderheit den Bericht schreiben M U S S :lol: RENNSCHNECKE :D

Bei mir waren es dann doch die angepeilten 120km, eine wundervolle Rückenwindtour mit 4 Männers und 1 Rennschnecke (wegen der Frauenquote) und wir haben uns doch Tatsache in Lebus vom ESK überholen lassen müssen ;)

Ähm, für Axel - 5 Platten bei 5 Leuten, allein Rennschnecke hats 3x erwischt! :D

Fazit: Geile Tour, viele Felder, wenig Wald und ein klein bissel Exkursion.

Grüße,
sundaydrive+r
 
Der @siebenacht,seine Freundin Conny,Klein Lennart-Axl und der große Axl waren gestern auf Exkursion und haben im Namen aller,den Bunker in Harnekop besichtigt!!!
Sehr fein,alles hoch interessant und sollte jeder mal machen!!!

Ich will nen ausführlichen,bebilderten Bericht von heute!!!

axl:winken:

Ps:USTUSTUSTUSTUSTUSTUST:D
 
Nun übertreib mal nicht.:mad:

Ausserdem hoffe ich, Rennschnecke macht das freiwillig und wird hier nicht zum Bericht von der übrigen faulen Meute gemobbt.:lol:

PS: Mit dem Fahrrad im Museum, das Bild hat was.:daumen: Bei der nächsten langen Nacht der Museen möchte ich vom Pergamonaltar droppen.
 
Ich kann gern was dazu schreiben und zwar dann, wenn ich die Ruhe dazu hab :)

Grad dabei, eigene Fotos anzuschauen; da wird mir doch jetzt einiges klarer, Illu! (ich sach nur: ***-Essen!) :lol:

Schön wars! Dufte Truppe, super Glück mitm Wetter, jockelbeerige Begegnungen und knorrke Landschaft! :D Hab sogar vergessen, dass ich deswegen Niederlehme sausen ließ!
 
so.
ich hatte grade ne tolle tourbeschreibung gepostet, leider hat ein dummer klick alles zunichte gemacht. shit!
ich hab jetzt keinen bock das alles neu zu schreiben, daher einfach ein paar pics.

kaum zu glauben, mitten im osten haben wir ihn getroffen: den spirit des mountainbikens! schnecke und ich konnten grade noch die makeras zücken. wie ein geist, schemenhaft, aber dennoch deutlich zu erkennen huschte er durch´s bild:


von anfang an war das tempo deutlich höher als bei der letzten tour. wir waren aber auch weniger leute.


noch ein paar panoramen:


 
Wo issn die Tankstelle? Schöne Farben, Pflichtfotomotiv.

Und wenn ich nach dem letzten Panorama gehe, hattet ihr auch einen Rahmenbruch?:lol: Viel zu berichten ...
 
haha, ne, ich hab nur an meiner digicam nur noch nicht rausgefunden welche zoomstufe 50mm brennweite auf 35mm-film entspricht. daher ist alles mit weitwinkel aufgenommen und die isometrie passt nicht mehr. so kommt´s, dass ich einen kapitalen rahmebruch zu vermelden habe :D
die tanke ist in malchow (?), direkt gegenüber fort gorgast.

hier noch ein panorama von der schönen oder:


auf dem heimweg, ca 1 km vor meiner haustür musste ich noch dieses bild schießen. wenn ich ungefähr ne dreiviertel stunde später gekommen wäre, hätte ich den sonnenuntergang aufnehmen können. die sonne versinkt an dieser stelle direkt hinter der oberbaumbrücke in der spree. ein sensationelles fotomotiv.


edit: wie ich am letzten panorama sehe, hatten wir sundaydriver doppelt dabei! das ist der beweis! das geheimnis seiner geschwindigkeit! das hase-und-igel-prinzip...

ach ja:
Coole Streckenführung, nach FFO wollte ich auch immer mal. Meine Planung sah bisher immer eine direktere Route vor; interessanter Bogen.

Viel Spaß!:daumen:

fun is not a straight line ;)
 
hi. hab mir gerade die bilder aus dem obigen link durchgesehen.
scheint ja echt nett gewesen zu sein.
kann mir mal jemand verraten welche ortschaft das auf bild 41 ist?
ist das in der märkischen schweiz?
danke schon einmal.
martin
 
Sonntag, 6 Uhr 30 - der Wecker klingelt und nach nur gut 5,5h Schlaf läßt einen die Vorfreude auf einen Besuch der ehemaligen Bezirkshauptstadt Frankfurt/Oder und natürlich den Örtlichkeiten dazwischen doch schneller aus dem Bett kommen, als das Aufstehen um zur Arbeit zu müssen ;)

Ab ins Bad, danach das Müsli gemacht, Joghurt essen und nochmal kurz ins Netz - dann werden alle notwendigen Dinge zusammen gepackt und noch die Trinkblase gefüllt. Um 7 Uhr 40 stehe ich vor unserem Grundstück und rolle bei schönsten Sonnenschein, keinem Menschen auf der Straße und Vogelgezwitscher in Richtung Strausberg VORSTADT :D

Ganz gemütlich komme ich ca. 5 vor 8 an und sehe niemanden - oops, hab ich da wieder die Bahnhöfe verwechselt? Kurz auf die Fahrpläne geschaut - hmm, vielleicht hat wer Verspätung. Als ich vom Fahrplan aufschaue und wieder nach vorn rolle, werkelt schon Rennschnecke an Ihrem Gefährt - also nix verwechselt. Wir quatschen uns schon mal ein und wenig später steht dann Mete neben uns mit neuem Hardtail Rahmen in weiß/gold. 2-3 Minuten später ist auch Illuminus bei uns.
Erste Gedanken machen wir uns, welche Streckenführung wir nehmen sollten, da weit und breit nichts von Jasper zu sehen ist. Der kommt aber mit der nächsten Bahn - wir sind komplett. Es gibt noch eine kurze Einigung über die Startstrecke und schon rollen wir los.

In Strausberg ging es dann erstmal grob in Richtung Dammwiesen. Hennickendorf ließen wir rechts liegen und schlugen uns dann weiter in Richtung Rehfelde durch - aber nicht lang, Illuminus versüßtes uns schon die ersten Kilometer gleich mit einem Schlangentod :D Ab Rehfelde Dorf waren wir ein klein wenig Orientierungslos und fuhren Zick-Zack durch die versprengten Rehfelder Ortsteile, aber grob immer in östliche Richtung...

Ich hoffe, daß noch irgendwer hier was hinzufügt - irgendwie weiß ich gerade nicht, wie es dann weiter ging ;)

Grüße,
sundaydrive+r
 
...so, ich hab den Faden vorerst wieder gefunden:

Nach Rehfelde ging es dann weiter über Garzau/Garzin durch den Wald nach Buckow, hier entstanden zumindest meine ersten Fotos, da Illuminus um eine Pause bettelte - er hatte schlicht Hunger.

47.jpg

Illuminus geniesst hier gerade die Aussicht

49.jpg

Unser obligatorisches Gruppenfoto ;)

Wir fuhren die bekannte Strecke um den See herum und dann durch die Stadt in Richtung 3 Eichen. Rennschnecke führte uns auf einen kurzen Abstecher abseits der Strecke zu einer Anhöhe, die eine sehr schöne Aussicht auf Buckow zuließ.

41.jpg

Wow

40.jpg

Wow II

Nun fuhren wir auf dem Europaradwanderweg, einer schönen asphaltierten Radautobahn mit viel "Downhill" und kamen schon kurze Zeit später durch 3 Eichen, wo plötzlich Rennschnecke fehlte - wir warteten ca. 1 Minute, als sie um die Ecke bog und uns vorwurfsvoll anmaulte, daß sie doch Wasser holen wollte (OK, OK, das war wirklich vorher abgesprochen gewesen) und sie uns die nächste schwer verletzte Schlange präsentierte - also wieder Pause, ich fuhr kurz zurück, um ihr Wasser zu besorgen, Rennschnecke leistete selbst Erste Hilfe bei Ihrer verletzten Schlange - diese wurde aus Ihrem rollenden Haus befreit und erstmal in den Krankenwagen (auch als Rucksack bekannt) bis zum nächsten Krankenhaus (in diesem Fall eine Tankstelle in Seelow) transportiert.

Die nächste Attraktion war eine Düne - ähm, wer von Euch hatte da ein Foto von diesem Hinweisschild? Die Düne selbst hab ich nicht gesehen :D

...sorry, nun ist der Faden endgültig gerissen, Rennschnecke, please - schreib Du doch bitte weiter ;)

Grüße,
sundaydrive+r
 
so, bebilderte tourbeschreibung ist auf meinem blog.
zugangsdaten gibt´s per pn auf anfrage, da es ein privates blog ist.
 
Hi Jasper,

vielleicht kannst Du ja eine Kopie deines Blogberichtes hier einstellen? Och bitte. Stell Dir bloß vor, alle würden Ihre Berichte in nicht öffentlichen Blogs ablegen, dann gäbe es hier wenig zu lesen... :rolleyes:

@sundaydrive+r - vermutlich kam als nächstes eine Schlange ;) (Trotz anfänglicher Weigerung ein netter Bericht)

Gruß Hatti
 
Der @siebenacht,seine Freundin Conny,Klein Lennart-Axl und der große Axl waren gestern auf Exkursion und haben im Namen aller,den Bunker in Harnekop besichtigt!!!

Hier sieht man es mal wieder, auf 2 Hochzeiten kann man nicht tanzen - Axl ick wollte doch mitkommen :heul:

Warum ist die Klonforschung noch nich so weit?

Grüße,
sundaydrive+r
 
herrjeh, was macht man nicht alles ;)


ahoi,

diesmal führte uns die allsonntägliche tour von strausberg aus mittenmang durch die märkische schweiz zum fort gorgast, direkt an der polnischen grenze gelegen, dann nach lebus und von lebus an der oder entlang nach frankfurt/oder.

ursprünglich hatte ich geplant, von lebus aus weiter nach fürstenwalde zu fahren. das wären dann allerdings ~160 km geworden, das ist mir im moment noch zu heftig. so wurden´s immerhin wieder 120 km. wir fuhren allerdings deutlich schneller als beim letzten mal, wir waren diesmal auch nur fünf personen. eine sehr homogene gruppe, nette leute, hat super gepasst. nur am berg bin ich noch etwas hinterher gefahren, aber das wird schon noch.

der start erfolgte mit hindernissen. pünktlich stand ich am bahnhof treptower park und wartete auf meine bahn. und wartete und wartete... zuerst dachte ich, meine bahn habe wohl verspätung. meine bahn hatte keine verspätung, sie kam gar nicht! leider hatte ich inzwischen zu lange gewartet, als dass ich meinen zug ab ostkreuz noch radelnder weise hätte erreichen können. ich wartete also bis die nächste bahn kam und verpasste die bahn nach strausberg. ich nutzte die zeit sinnvoll und investierte einen ecu in kaffe, verbrannte mir natürlich die zunge daran. voller bange, ob meine gruppe denn auf mich warten würde stieg ich in den zug nach strausberg, 20 minuten zu spät. ich hatte glück, und in strausberg waren wir endlich vereint.

wir rollerten los, und kurz nachdem wir die öffentlichen straßen hinter uns gelassen hatten, wurden wir mit den früchten konfrontiert, die der ununterbrochene regen der letzten woche produziert hatte: matsche, matsche, matsche - und schlamm. wirklich: es gab so viel matsche, wie ich schon lange nicht mehr gesehen habe. aber unter mountainbikern gilt ja: viel matsch, viel ehr´. wer mit dem dreckigsten rad nach hause kommt hat gewonnen. also, druff, bis de fitze fleie, wie man in der wetterau so schön sagt.

vom wetter wurden wir ansonsten verwöhnt. herrlichster sonnenschein von morgens früh bis abends spät, aber das sieht man auf den bildern besser. mein profistreifen ist einen schritt näher zur perfektion gerückt. heute regnet es wieder, wie es scheint, war gestern der einzige sonnentag.

keine acht kilometer auf dem tacho, schon der erste platten:
sany0232gy7.jpg


nachdem wir einen kleinen unabsichtlichen schlenker nach süden gemacht hatten, fuhren wir ein bisschen straße:

sany0233av0.jpg

sany0234ri9.jpg


inzwischen waren wir in der märkischen schweiz angelangt. ein richtig schönes naturschutzgebiet, durchzogen von einigen hügeln und seen, malerisch. für brandenburgische verhältnisse direkt alpin. an einem aussichtspunkt machten wir unsere erste rast:
sany0238et9.jpg


dort entstand auch das obligatorische gruppenfoto:
49kf9.jpg


in buckow, der "hauptstadt" der märkischen schweiz:
sany0243yv9.jpg


oberhalb von buckow:
sany0244ke9.jpg

sany0245ld3.jpg


in drei eichen ereilte uns der nächste platten:
sany0246ha2.jpg


bei münchehofe findet sich eine sog. flugsanddüne. flugsanddünen stammen aus der ausklingenden eiszeit und sind in der regel ein naturdenkmal.

sany0247yw8.jpg


überall in brandenburg finden sich kleine schlösschen in den dörfern. die preussen...

sany0248le8.jpg


am wegesrand luden pflaumen- und mirabellensträucher zum naschen ein:
sany0251fb3.jpg


das war wohl noch nicht genug, daher musste mittags was herzhaftes her. der brandenburger hof in seelow war die einzige lokalität, die offen hatte, und wir die einzigen gäste.
sany0258em4.jpg


leute beim essen zu fotografieren ist ja immer sehr beliebt, wie mete hier demonstriert...
 
kaum zu glauben, dass hier jemand ernsthaft löschwasser entnehmen möchte:
sany0259io1.jpg


und weiter...
sany0260fa7.jpg


die letzte strecke vor dem highlight unserer tour, fort gorgast. mehrere kilometer schnurstracks gradeaus. da musste jeder zeigen, wieviel kerl er war und einer gab mehr gas als der andere. so kam es dann, dass wir mit knapp 50 km/h auf der geraden entlanggedonnert sind. rennrad? pah! da lach ich doch!
sany0262yt4.jpg


angekommen an dem, was wir zuerst für fort gorgast hielten. beim umrunden dieser ruine erhärtete sich unser verdacht, dass es das noch nicht gewesen sein konnte:
sany0263ad8.jpg


wir haben es dann doch noch gefunden:
sany0265tn5.jpg

sany0266ug7.jpg

sany0269rl5.jpg


das fort gorgast ist übrigens einzig und allein aus dem grund so gut erhalten, weil es zum zeitpunkt der fertigstellung bereits völlig veraltet und überholt war. investitionen in den sand setzen konnte man also damals schon gut.

direkt gegenüber des forts liegt diese alte ddr-tankstelle. kaum zu glauben, dass die immer noch unverändert steht.
sany0274jk5.jpg


von gorgast ging´s über lebus an die oder. dort angekommen machten wir eine kleine rast, die sich wirklich gelohnt hat.
sany0288xq9.jpg



von frankfurt aus ging´s dann wieder zurück nach berlin, allerdings mit dem zug.

abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass es wieder mal sehr viel spaß gemacht hat, eine menge kalorien vernichtet wurden und ich mich auf die nächste tour freue.

glücklicherweise sind wir die tour nicht in die andere richtung gefahren, es wehte den ganzen tag über ostwind.

0.jpg


vielen dank an sundaydriver, der das letzte bild und das gruppenfoto geschossen hat!

die panoramaaufnahmen habe ich ja schon gepostet.
 
@Jasper: :daumen: Danke (hätte ich geahnt, dass Dein Bericht derart Bildgewaltig ist, ich hätt wohl meine Klappe gehalten ;) )
 
Ach wie schön, plötzlich schreiben se ja alle ;) Na ja, "alle" ist übertrieben...

Es fehlt im Übrigen noch der nette Seelower. O-Ton: *auf unsere Liebsten zeigend* "Ich hab auch so n Dreck!". Sehr angenehmer Zeitgenosse. :cool:

Und das Bild meinte ich mit meiner Andeutung von gestern:


Vielleicht lad ich bei Gelegenheit noch das ein oder andere hübsche Foto hoch... dann natürlich in voller Größe!
 
Zurück