Tips für Helmkamera/Camcorder

@maverick65

Ich glaube, dass es sehr schwierig wird, einen Camcorder mit AV-IN für 150 gebraucht zu bekommen.

Wäre nett, wenn du mir aber einfach mal en paar empfehlenswerte Modelle nennen könntest.


kann, werde ich nicht. ich steh auf sony. mussu wissen, was du willst. mussu halt im ebay gucken. nicht das erst beste angebot nehmen. vergleichen, abwarten, die preise kennen,
 
kann, werde ich nicht. ich steh auf sony. mussu wissen, was du willst. mussu halt im ebay gucken. nicht das erst beste angebot nehmen. vergleichen, abwarten, die preise kennen,


Hab grade mal geschaut, wie die Preise bei Ebay so liegen und ich denke zwischen 250-300 sollte es machbar sein, was gescheites zu bekommen.

Außerdem hab ich gesehen, dass es auch AV-Recorder gibt die bis zu einer Auflösung von 720 x 480 aufzeichnen.

Dass man nicht gleich die Katze im Sack kauft dürfte auch klar sein. ;)
 
Habt ihr Euch schon mal die Panasonic SDR-S10EG-K angeschaut? : http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@122@@@@@@SDR-S10EG-K@SD|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=
Ist klein, leicht robust (1.2m Falltest) und zeichnet in normaler 800k Qualität auf SD Karte.
UVP 429,- ist allerings schon ab ca. 350,- zu bekommen.

Meiner Meinung eine Alternative zur ATC 2000

Gruß
Raymund
 
Nach durchforsten diverser Internetseiten bezüglich MiniDv Camcordern, welche über AV-IN und LANC Unterstützung verfügen bin ich bei einem Modell von Sony gelandet.

Sony DCR-HC96E heißt das gute Stück.

Also falls jemand dieses Modell besitzen sollte, wäre es nett er würde kurz mal ein paar Zeilen dazu schreiben.
 
Habt ihr Euch schon mal die Panasonic SDR-S10EG-K angeschaut? : http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@122@@@@@@SDR-S10EG-K@SD|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=
Ist klein, leicht robust (1.2m Falltest) und zeichnet in normaler 800k Qualität auf SD Karte.
UVP 429,- ist allerings schon ab ca. 350,- zu bekommen.

Meiner Meinung eine Alternative zur ATC 2000

Gruß
Raymund



die panasonic ist doch keine alternative zur atc, sonder die eindeutig!!! bessere cam, auch wenn sie fast doppelt so teuer ist. wenn ich gewußt hätte, das ich für so "wenig" geld ein vernünftiges system bekommen kann, hätte ich mich nicht auf "meine kabel-cam-im-rucksack-und-helmcam-variante entschieden. an meiner variante gefällt mir nicht, das ich die helmcam nicht ohne weiteres kabelwirrwar an einer anderen stelle montieren kann. außerdem geht man ja doch hin und wieder mal unfreiwillig vom rad und wenn dann die helmcam am rad montiert ist, hassu sicher kabelriß und damit garantieprobleme. bin echt am überlegen mein camgedöns zu verscherbeln und die panasonic von oben zu holen. wenn jemand interesse hat einfach mailen
 
Und ich trenne mich demnächst von meiner Samsung VP-X 220 L:
Ultrahandlich, super Aufnahmemöglichkeiten mit dem externen Objektiv, 2 GB interner Speicher, auspacken, Objektiv an den Helm und sofort losfilmen; aber von der Bildqualität sollte man keine Wunderdinge erwarten.

Interesse am Kauf? Bitte PN!
 
Hallo,

da ich mir einen Cam anschafen möchte (natürlich nicht nur zum biken), seit ihr gefragt.
Ich dachte an HDD und noch was schönes auf mein Helm.

HDD nur weil ich kein firewire an PC habe und weil es mir einfach gefällt.

Preis so um 4-500 E's.

Danke euch
 
Hallo,
ich wollte mir eine Helmkamera kaufen mit 420TV Linen und 1 Lux. :)

Meint ihr die Videos haben eine gute Qualität ??
Kan jemand ein Video hier reinstellen oder ein Link wo mit einer Kamera gemacht wurde mit 420TV linen und ca. 1 Lux ??

MFG
Focusdriver12
 
Hallo zusammen,

stehe gerade kurz vor dem Camcorderkauf!
Es gibt 3 Favoriten:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000NK3RTS/100005673-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF
http://www.amazon.de/Panasonic-SDR-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1197535143&sr=1-1
http://www.amazon.de/Sony-DCR-SR32-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1197535197&sr=1-1

Bin mir bewusst das keine Dieser einen A/v in Anschluss hat. Aber als normale Cam für den Alltag sind die einfach super!

Nun meine Frage :
Hat jemand schon die Panasonic SDR-10EG an den Helm gebastelt?
Wäre das überhaupt eine gute Möglichkeit? :confused:
Meine Frage richtet sich besonders an maverick65 und raymund!

Hat vielleicht einer ein Beispielvideo? Die Kamera hat wohl einen zweiten Aufnahmeknopf an der Aussenseite. Somit wäre er an der Helmseite recht gut zu erreichen..... natürlich kein Vergleich zur Fernbedienung!

Es ist immer von Bildlinien die Rede. ZB 520
Kann diese Bezeichnung aber bei normalen Cams nirgens finden:confused:
Bin auf dem Videogebiet absolut grün hinter den Ohren:p

Bedenken habe ich bei dem elektronischen Bildstabilisator, was meint ihr?:(
Gibt es vielleicht noch andere Alternativen für Camcorder mit Av/Dv In bis 400€?


@Rebell-78

Kannst das bitte noch erklären!
Ist mir nämlich auch ein Rätzel wie du das machen willst.... Keine Fernbedienung ist ja nicht schlimm, aber ohne Av In Anschluss wirst du wohl keine Cam anschließen können. Oder hast du das einfach beim Kauf nicht beachtet...:confused:


So jetzt hab ich aber genug gequasselt.....
Danke schon mal:daumen:

Gruß
 
@ Tschobi,

ich würde dir zu der panasonic raten. da hast du kein kabelgedöns und vernünftige aufnahmen (mpeg2) :daumen: . was mit festplatte oder dvd würde ich nicht kaufen, da wir biker ja doch mal bissi rütteln;) . die panasonic kannst du zur not auf den helm tapen oder dir ne halterung alla OZM basteln. mit beispielvideo sieht es schlecht aus. so eine fertig zusammengestellte dvd oder einzelvideo frist ne menge speicherplatz, die du ohne einen server bzw. homepage nicht ins internet stellen kannst. meine myvideo.de sachen sind also nicht wirklich aussagekräftig, was die videoqualität betrifft. tv-linien sind unwichtig, so lange du nicht mit ner externen cam aufnimmst. und wenn, dann (wie oben erwähnt) sind max 520 notwendig. den bildstabilisator kannst du auch vergessen, wenn du externe cam nimmst, die hat ihre eigenen elektronik
 
@ Tschobi,

ich würde dir zu der panasonic raten. da hast du kein kabelgedöns und vernünftige aufnahmen (mpeg2) :daumen: . was mit festplatte oder dvd würde ich nicht kaufen, da wir biker ja doch mal bissi rütteln;) . die panasonic kannst du zur not auf den helm tapen oder dir ne halterung alla OZM basteln. mit beispielvideo sieht es schlecht aus. so eine fertig zusammengestellte dvd oder einzelvideo frist ne menge speicherplatz, die du ohne einen server bzw. homepage nicht ins internet stellen kannst. meine myvideo.de sachen sind also nicht wirklich aussagekräftig, was die videoqualität betrifft. tv-linien sind unwichtig, so lange du nicht mit ner externen cam aufnimmst. und wenn, dann (wie oben erwähnt) sind max 520 notwendig. den bildstabilisator kannst du auch vergessen, wenn du externe cam nimmst, die hat ihre eigenen elektronik

Könnte man die Aufnahmen denn mit einer blackeye oder guten Fingerkameras vergleichen?

Ein bissel basteln oder ne Halterung bauen scheue ich nicht, daran soll es nicht scheitern. Ist ja im Großen und Ganzen recht zierlich und hat ne gute Form. Da findet sich schon ne Lösung.;)

Hat denn so eine Fingerkamera,zB. einen eigenen Bildstabilisator:confused: ...
Denn wie du schon sagst ruckelt es beim biken ja schon mächtig. Und wenn ich zB einen Camcorder mit Band im Rucksack habe liegt er ja eiiiinigermaßen ruhig eingebettet. Daher dachte ich das allein das Aufnahmegerät das Bild stabilisiert? Bzw habe ich Angst, da die Panasonic ja auf den Helm käme, das die bildstabilitoren schlapp machen da sie eben nicht ruhig im Rucksack liegt.
Wenn so eine Fingerkamera am Helm aber auch einen Bildstabilisator hat, ist das natürlich schon wieder ne ganz andere Suppe....

Oh man, ich hoffe du konntest mir folgen...:D :(
 
Habt ihr Euch schon mal die Panasonic SDR-S10EG-K angeschaut? : http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@122@@@@@@SDR-S10EG-K@SD|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=
Ist klein, leicht robust (1.2m Falltest) und zeichnet in normaler 800k Qualität auf SD Karte.
UVP 429,- ist allerings schon ab ca. 350,- zu bekommen.

Meiner Meinung eine Alternative zur ATC 2000

Gruß
Raymund
Mit dem nicht vorhandenen Weitwinkel eher nicht als Helmcam zu gebrauchen.


Finde es schade, dass die Hersteller tlw. gar keine Angaben geben wieviel mm im WW (auf KB gerechnet) die Modelle haben. Entweder gibt es keine Angabe, Grad oder irgendwelche Hauszahlen (und nicht auf KB gerechnet).
 
Keine der 3 Cams hat einen AV Eingang. Finde ich schade.
Gibts sonst irgendwelche Cams im Moment in dem Preissegment MIT AV-Eingang?!

Von den aktuellen Modellen(2007/2008) gibt es leider keine! Was sich in den letzten Jahren auf dem Markt getummelt hat weiß ich nicht. Die nächste wäre von Sony HC96. Bewegt sich aber auch zwischen 500 und 600. Ist mir momentan zu teuer. Wirklich schade. Könnte echt heulen...:heul:

Wofür nimmt man denn den AV-Eingang ansonsten noch, da er ja fast nur noch (wenn überhaupt)an hochwertigen Cams vorkommt:confused:

Welchen Weitwinkel braucht eine Helmcam?

Falls noch jemand eine Alternative weiß, immer her damit!
Ziel ist eigentlich immer noch ein Camcorder mit Helmcam.....
Es gibt doch auch komplette Helmkamerasysteme, die gleich einen Rekorder dabeihaben, der dann auch im Rucksack verschwindet, oder? Aber unter 600 geht wahrscheinlich nix.....

Ich gebe selber schon keine vernünftigen Aussagen mehr, was ich eigentlich will, bin total zerstreut :confused:
Fange wieder bei 0 an....
 
Von den aktuellen Modellen(2007/2008) gibt es leider keine! Was sich in den letzten Jahren auf dem Markt getummelt hat weiß ich nicht. Die nächste wäre von Sony HC96. Bewegt sich aber auch zwischen 500 und 600. Ist mir momentan zu teuer. Wirklich schade. Könnte echt heulen...:heul:

Wofür nimmt man denn den AV-Eingang ansonsten noch, da er ja fast nur noch (wenn überhaupt)an hochwertigen Cams vorkommt:confused:

Zum oberen: Gut, dann haben sich meine Suchergebnisse ja bestätigt... :mad:

Wofür man einen AV Eingang braucht? Externe (Lipstick) Kamera anschließen, den Camcorder in den Rucksack hauen und ab die Post ohne Klumpen am Helm.

Wirklich schade... Hab mir jetzt ne Helmcam für 60€ gegönnt (FlyCam One²), quali bescheiden, aber ich möchte meinen Skiurlaub in bewegnten Bildern festhalten...
 
Zurück