**Team Tomburg Light (TTL)**

ich werde die mit der matschschlampe fahren... ich muß gleich das carbonbike auseinander bauen und den rahmen wieder zurückschicken. Wieder ein Riß an der oberen Hinterbauaufnahme. Sieht nur nach einem Lackschaden aus, aber es könnte auch mehr sein. Bin mal gespannt, ob ich jetzt schon nen 2008er Modell kriege.
Nebenbei fange ich an nach einem anderen bike zu schauen. Langsam habe ich es satt alle 2 Monaten den Rahmen einzuschicken. Der Epic gefällt mir, ist aber verdammt teuer.
Gruß
Guillaume
 
Ansonsten hat sich nicht viel verändert: Die Werktagswochenrunden (siehe auch nachfolgenden Post) sind wieder einigermaßen in die Gänge gekommen.

Aber genau da liegt bei mir ja das Problem....
Normal wird das zeitlich eng bei mir..

Ich habe ja auch nicht gesagt, daß wir wieder beim MTM-Stand 2005 anfangen müssen.
Hab letztens mal ein paar Hubbel bei der Tomburg ausprobiert, und das geht noch wesentlich besser, als ich es erwartet hatte.

Aber 18.00 ist noch vertretbar. Ich schau mal, ob ich es Donnerstag auf die Reihe bekomme.
Aber bisher steht kein Termin im LMB drin...
 
Unter der Woche ist bei mir meist schwierig; wann fahrt ihr denn da wenn so los?
Ich muss bis 17 h arbeiten. Noch ist es hell bis halb 8.

Du hast etwa das ähnliche "Problem" wie ich. Ich muss (in Köln) bis 16.30 arbeiten, plus heimfahrt (etwa ne Stunde mit der Bahn).

Also wenn Du magst, könnten wir danach dann noch was radeln.
Auch Wochenende (wenn ich keine Rufbereitschaft habe) würde mir besser passen, als Termine in der Woche.

Wie siehts denn heute Abend bei Dir aus ?
Mache heute nur bis 15.30, dann noch kurz zu Zweirad Feld und danach wollte ich noch ne Runde das Wetter geniessen, solange es trocken ist.

Würde mich freuen, wenn Du mich mal begleitest.

Und zu Eifelwolfs Nightrides...... ich kann nur sagen: total geil !!!
Allerdings sollte die Beleuchtung schon was hergeben.
Mit so ner City-Akku-Beleuchtung kommt man da nicht weit.
 
hi giom,
du bist zu fett für carbon! kauf dir lieber ein stahlrad. ich hätte noch günstig ein 1988er Stumpjumper team da, RH 56 cm, da brauchst du noch nicht mal ne sattelstütze und kannst den sattel direkt auf's oberrohr binden!
 
Hi Cycle-Dragon,

nee, heute geht nicht. Donnerstag würde bei mir vielleicht mal gehen, aber das WE ist mir einfach lieber, weil mehr Zeit. Do so ab 18h oder halb 18h. Mal schauen, wies Wäddä ist. Am besten spontan.
Bis denne
Sabsy
 
@Sabsy

Freut mich, von Dir zu lesen.
Donnerstag schaun wir einfach mal (eben spontan) und am Wöchenende.... Sonntag würde passen, solange wir einigermassen in der Nähe bleiben (wegen Rufbereitschaft), aber generell würde Sonntag passen, wenns Wetter mitmacht.

Also dann, allzeit gute Fahrt.
 
der Epic carbon gefällt mir, der Rahmen kostet aber 2800 eur. Bei Merida krieg' ich alle 3 Monate eins um sonst. Vielleicht schicken die jetzt den 2008er Modell oder noch besser: der 2009er mit 'nem Testfahrervertrag:cool:

Danke Martin für den Vorschlag, und Du hast recht, das mag an meinem Übergewicht liegen, ich habe in dem Urlaub 2 kg zugenommen, hätte heute morgen fast 65kg gewogen.

gruß
guillaume
 
Also Giom ist glaube ich gerade damit beschäftigt::D

SAMSTAG/SONNTAG:

7. Etappe ab Piazza al Serchio (494 m) zu den Brüchen des weißen Marmors von Carrara und auf der 17 Kilometer langen Trasse der Via Vandelli am Passo della Tambura (1620 m) über die Alpi Apuane mit Brotzeit auf der Nino Conti-Hütte des CAI nach Massa (65 m) und Lerici (0 m) am Golf von La Spezia, Abendessen und Übernachtung in Hotel, gesamt 1700 Hm bergauf und 2200 Hm bergab, 70 km, lange Trail-Abschnitte mit je nach Fahrkönnen mehr oder weniger langen Schiebestücken
Und ich wollte eigentlich heute nicht mehr machen als Brötchenholen..:cool:
Gruß Christof:bier:

Und da sind die Fotos:



Die Tour war mit dem Veranstalter SeracJoe und dazu sag ich nur... jederzeit wieder:daumen:


Gruß
Guillaume
 
Hi Cycle-Dragon,

nee, heute geht nicht. Donnerstag würde bei mir vielleicht mal gehen, aber das WE ist mir einfach lieber, weil mehr Zeit. Do so ab 18h oder halb 18h. Mal schauen, wies Wäddä ist. Am besten spontan.
Bis denne
Sabsy

Wenn ich jetzt so aus dem Fenster sehe.... ich glaube, das fällt flach. Muss ich mich eben auf Sonntag festbeissen.... hoffentlich ist da das Wetter besser und es regnet nicht aus Eimern (wie jetzt).
 
Freunde aufgeweichter Trails kommen momentan in der westlichen Nordeifel voll auf ihre Kosten: Vor meiner Haustüre hat es innerhalb der letzten 18 Stunden 75 Liter Niederschlag/qm gegeben. Aus kleinen Bächen sind wiesenverschlingende kleine Flüsse geworden, zwischen sonst trockenen Wiesenkuppen stehen Seen.
In den Höhenorten von Bad Münstereifel ist die örtliche Feuerwehr nicht mehr Herr der Lage geworden und musste das THW zu Hilfe rufen.

Bin mal gespannt, wie es im Hellen aussieht :rolleyes: .
 
Zurück