Kaufen? Ghost AMR LT Midseason für XX€

snoeren

ride unique!
Registriert
24. September 2007
Reaktionspunkte
426
Ort
Ravensburg
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon einige Zeit mit großem Interesse diverse Kaufberatung hier im Forum verfolgt habe, ist meine Wahl auf das Ghost AMR gefallen. Habe gerade hierzu auch ein Angebot erhalten über 1450 € für das Ghost AMR LT Midseason. Was sagt ihr dazu? Soll ich zuschlagen? Zögere nur, da die neuen Modelle nun ja auch draußen sind und evtl. bald ein Preisrutsch zu erwaten ist. Was meint ihr, wie war das in der Vergangenheit mit den Midseason-Modellen?

Danke für eure Tipps, snoeren
 
Danke für deine Antwort. Dass 1450 € guter Preis ist, dachte ich mir schon. Doch zwischen Preisempfehlung tatsächlichem Wert eines Produktes liegen in der Regel Welten. Von dem her wollte ich, gerade mit dem Hinblick auf das auslaufende Modelljahr, mich nochmals bei euch rückversichern. Werde dann wohl zuschlagen. Noch irgendwelche Einwände oder Tipps von eurer Seite?
 
Super, vielen Dank. Deine Bilder hatte ich zuvor schon gesehen. Wirklich ein sehr schönes Rad. Bin schon jetzt richtig froh über meine Entscheidung. Meins hat übrigens eine 56er Größe.

Meinst du mit Kurbel den kompletten Satz oder nur die Kurbel? Welche Vorteile ergeben sich, außer dass das Teil dann noch schärfer aussieht? Selbes auch bei den Ritzeln. Haben die die gleiche Zahnzahl?
... nun doch nochmal blöd gefragt, was bringt mir eine Sattelstütze ohne Versatz? Spielt da nur deine persönlicher Geschmack mit ein oder gibt's dazu auch nen triftigen Grund?

gruß, snoeren
 
Meinst du mit Kurbel den kompletten Satz oder nur die Kurbel? Welche Vorteile ergeben sich, außer dass das Teil dann noch schärfer aussieht? Selbes auch bei den Ritzeln. Haben die die gleiche Zahnzahl?
... nun doch nochmal blöd gefragt, was bringt mir eine Sattelstütze ohne Versatz? Spielt da nur deine persönlicher Geschmack mit ein oder gibt's dazu auch nen triftigen Grund?

lass es so. in wirklichkeit gibts keine vorteile.
sattelstütze ist auch ne persönliche sache.

ich glaube er wollte nur sagen welche dinge er geändert hat.

erstmal drauf setzen und selbst "erfahren". viel spaß! :daumen:
 
Yo. Dann machen wir das so Erst testen dann meckern und optimieren. :daumen:

Freu mich schon wie ein Schneekönig. :D Das Ghost wird nämlich mein erstes MTB seit gut 10 Jahren sein. Im Moment mache ich noch die Strassen mit meinem Orbea -custom- Fitnessbike unsicher.

greets, snoeren
 
Mit der Sattelstütze stimmt schon ist persönlich Geschmack!
Aber mit den XT komponeten gibt es schon vorteile, Kurbel = um eininges steifer und ein bissel leichter, und 2tes, ein XT Ritzel läßt sich besser Schalten(weicher)! Wenn du es gleich umbauen läßt sparst du Geld! Der Aufpreis sollte so ca 40-60 kosten die sich lohnen, meine Meinung! Wie groß bist du denn wegen Rahmenhöhe 56?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Ghost AMR Midseason LT im Juli gekauft und bin super zufrieden...

habe mir auch eine XT Kurbel sowie XT Ritzel drauf machen lassen und es fährt sich echt super...
Kann ich dir nur empfehlen...
Also viel spass beim biken und bügel die wurzeln platt :)
 
hallo snoeren!!

ich kann dir auch nur zu dem bike raten! es fährt sich traumhaft... bei diesem bike kannst du nix falsch machen. ich habe mir nur die xt kurbel beschafft, ist aber nicht unbedingt notwendig. ich denke dass muss jeder für sich entscheiden, ob bzw. welche teile ausgetauscht werden sollten/müssen.
ich wünsch dir jetzt schonmal eine menge spaß, den du mit sicherheit haben wirst!
 
Leute, euer Zuspruch beruhigt mich ungemein. Meine Freundin wird mich killen, da ich ihr die nächsten Tage mit "wie toll das Rad doch ist" in den Ohren liegen werde. Werde dann meine ersten Eindrücke posten und meine mods zeigen.

der snoeren
 
Achja, bevor ich es vergesse. Wo habt ihr eure XT-Komponenten gekauft - für den Fall der Fälle. Wer liefert zu Bestpreisen? Habe gerade die Kurbelgarnitur bei Actionsports für 119 gesehen. Wer bietet weniger?
 
Hi leute,

nachdem ich das hier gelsen habe bin ich doch recht neugierig geworden ;)
nur glaub ich kaum das ich das Bike noch bekommen werde.. aber was wäre denn der aktuelle nachfolger und zu welchem Preis.. (also damit meine ich schon in etwa die Preisklasse bei der Qulität)

und warum stehen auf der Ghost seite keine Preis ;(

Gruss Chris
 
und warum stehen auf der Ghost seite keine Preis
Hersteller weißen meines Wissens nach idR keine Preise auf ihren Seiten aus. Ausnahme sind Hersteller wie z.B. Canyon, die auch einen Direktvertrieb haben.
Der direkte Nachfolger vom aktuellen Midseason 2007 wird nächstes Jahr das Midseason 2008 sein. :lol: Mit welchem Modell das Midseason vergleichbar ist, kann ich dir leider nicht sagen. Irgendwo zwischen dem AMR 5700 und 7500 denk ich. Oder was meint ihr?

gruß, snoeren
 
Ich würde die Kurbel und das Ritzel erstmal lassen und zu Tode fahren. Glaub kaum das du einen merkbaren Unterschied spüren wirst. :)

Und das die Kurbel einen Einfluß auf die Schaltqualität hat (außer vielleicht beim Vergleich Baumarkt-XTR) wäre mir neu - aber ich lerne gerne dazu. :)

edit - ok seh grad da ist anscheinend eine Deore Kurbel verbaut. Gut, darüber kann man nachdenken. :D
 
Ich würde die Kurbel und das Ritzel erstmal lassen und zu Tode fahren. Glaub kaum das du einen merkbaren Unterschied spüren wirst. :)

Und das die Kurbel einen Einfluß auf die Schaltqualität hat (außer vielleicht beim Vergleich Baumarkt-XTR) wäre mir neu - aber ich lerne gerne dazu. :)

edit - ok seh grad da ist anscheinend eine Deore Kurbel verbaut. Gut, darüber kann man nachdenken. :D


Fahr mal ein Rad mit Deore Antrieb und mit XT, Spürbar besser XT!

Achja, bevor ich es vergesse. Wo habt ihr eure XT-Komponenten gekauft - für den Fall der Fälle. Wer liefert zu Bestpreisen? Habe gerade die Kurbelgarnitur bei Actionsports für 119 gesehen. Wer bietet weniger?

Kaufst du das Bike im Netz? Wenn nicht lass es doch gleich beim Händler umbauen! Der rechnet dir noch die Deore Kurbel ab.
 
Yep, das Bike wurde im Netz gekauft. Kann mir nicht vorstellen, dass dir ein Händler einen solchen Preis machen würde. Das mit der XT-Kurbel werde ich ernsthaft in Erwägung ziehen. Könnt ihr mir eine günstige Bezugsquelle nennen?

Wenn du den Umbau selbst machen willst, tät ich mirs überlegen. Wahrscheinlich ist das Tretlager nicht plangefräst und dazu brauchst das passende Werkzeug.
Könntest auch über eine Hone Kurbel nachdenken, die ist wenigstens in schwarz und bekommst du um die 80€ im Netz.

Mir wär das alles zu umständlich. So schlecht ist die Deore auch wieder nicht. schwer ists halt. :)
Ich bleib dabei. Kurbel und Ritzel tot fahren und dann samt Kette aufeinmal wechseln. :)
 
Wenn du den Umbau selbst machen willst, tät ich mirs überlegen. Wahrscheinlich ist das Tretlager nicht plangefräst und dazu brauchst das passende Werkzeug.
Hätte da noch ein paar Fragen ... Rad steht hier und die XT-Kurbel mit Lage liegt auch hier. Wie hast du das mit der Planfräsung gemeint? Ist das wirklich notwendig? Leider habe ich nur das Werkzeug TL-FC32 und TL-FC16 von Shimano zur Verfügung. Für die noch verbaute Oktalink-Kurbel brauch ich aber wohl noch ein anderes Werkzeug, shit. Wäre über eure schnellen Hinweise und Tipps sehr dankbar, das Teil soll bald fahren ;) Muss ich beim Zusammenbau noch was beachten, ausser der Fettung und dem Drehmoment?

Gruß ,snoeren
 
Schau mal da: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=273507&highlight=fr%E4sen

Kann ohne Planfräsen gut gehen, wahrscheinlicher ist aber das das Lager mit der Zeit hin wird.
Werkzeug zum Planfräsen kostet mehrer hundert Euro. Kannst ja mal danach googlen.

Such dir jemand der einen Fräser hat bzw. frag bei deinen örtlichen Bikeshop ob dir die das machen. Wenns den Rahmen schon ohne Kurbel hinbringst ist das eine Angelegenheit von 10min, kann also nicht so arg viel kosten.




Hätte da noch ein paar Fragen ... Rad steht hier und die XT-Kurbel mit Lage liegt auch hier. Wie hast du das mit der Planfräsung gemeint? Ist das wirklich notwendig? Leider habe ich nur das Werkzeug TL-FC32 und TL-FC16 von Shimano zur Verfügung. Für die noch verbaute Oktalink-Kurbel brauch ich aber wohl noch ein anderes Werkzeug, shit. Wäre über eure schnellen Hinweise und Tipps sehr dankbar, das Teil soll bald fahren ;) Muss ich beim Zusammenbau noch was beachten, ausser der Fettung und dem Drehmoment?

Gruß ,snoeren
 
Super, vielen Dank für den Link. Ich werde wohl das Risiko nicht eingehen und nächste Woche eine Werkstätte aufsuchen die mir das ganze plan fräßen. Dann muss das Rad leider noch warten, käse!

Gruß, snoeren
 
Habe mir auch das Teil geholt, ebenfalls in 56 RH, noch ne XT Kurbel und ein paar Gustl hin, wegen meinem Kampgewicht von 135Kg bei 2m. Habe auch einen höheren Vorbau und Lenker. Damit paßt es mir Perfekt.
 
Nun bin ich ja auch stolzer Besitzer des AMR Midseason.
Allerdings mit Standardausstattung. Irgendwann würde ich gerne die Kurbel mit Innenlager von Octalink auf XT in 180mm aufrüsten.
Ich verstehe allerdings nicht warum die Gewinde nachgeschnitten werden sollen? Ist das Octalink Innenlager FMC 540 vom Prinzip her nicht mit dem Shimano XT kompatibel?
D.h. wenn dieses ordentlich funktionierte, wieso soll dann das XT Lager schlecht passen?

Harry

Zusatzfrage: kann ich das ausgebaute Octalink Lager (mit Kurbel usw.) in mein Treking-Rad einbauen. Hier ist eine 4-kant Shimano STX Einheit verbaut, bei welcher mir die rechte Kurbel einfach abgebrochen ist.
 
Zurück