- Registriert
- 4. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Ich war gestern nochmal im Laden, ich hab das Ding derart bemängelt, dass er es zurückgenommen hat. Ich hab dafür zwar nur einen Gutschein bekommen, aber solchen Kram, der nichtmal funktioniert für den Preis - nicht mit mir.
Ich hab sicher eine Stunde mit ihm rumdiskutiert und zur Verstärkung meinen Kumpel mitgebracht, immerhin war der Kerl im Laden mit seinem Chef auch zu zweit
Zuerst die Frage, was ich drunter hatte. Ich: Ausschließlich Kleidung der gleichen Marke. Tja, da war er erstmal argumentationslos, denn er hatte gehofft, dass ich jetzt mit Discounter oder Baumwollkram ankäme. Tja, dann war das Zeug drunter schuld und die Tatsache (die wohl eher), dass ich es nicht bei ihm, sondern woanders gekauft hatte......jaja, wenn einem die Argumente ausgehen.
Und ich fragte ihn, was nun der Unterschied sei zwischen der eigenen Hausmarke von günstigen 40 Euro pro Jacke und der mir teuren verkauften. Nachdem er mir zig sinnlose Argumente von Details aufgezählt hatte, von denen ich bei insgesamt 80km mit der superduperjacke nichts gemerkt hatte, meinte er am Ende verzweifelt, dass die Markenjacke doch und jetzt kommts: mit mehr Liebe gefertigt würde. Mein Kumpel musste lauthals lachen und der Verkäufer musste auch schmunzeln und meinte dann, als er sich ertappt fühlte, was er uns denn anderes sagen sollte, die Markensachen seien "halt" so teuer - welch unschlagbares - nämlich garkeines - Argument.
Soviel dazu.
Ich hab sicher eine Stunde mit ihm rumdiskutiert und zur Verstärkung meinen Kumpel mitgebracht, immerhin war der Kerl im Laden mit seinem Chef auch zu zweit

Zuerst die Frage, was ich drunter hatte. Ich: Ausschließlich Kleidung der gleichen Marke. Tja, da war er erstmal argumentationslos, denn er hatte gehofft, dass ich jetzt mit Discounter oder Baumwollkram ankäme. Tja, dann war das Zeug drunter schuld und die Tatsache (die wohl eher), dass ich es nicht bei ihm, sondern woanders gekauft hatte......jaja, wenn einem die Argumente ausgehen.
Und ich fragte ihn, was nun der Unterschied sei zwischen der eigenen Hausmarke von günstigen 40 Euro pro Jacke und der mir teuren verkauften. Nachdem er mir zig sinnlose Argumente von Details aufgezählt hatte, von denen ich bei insgesamt 80km mit der superduperjacke nichts gemerkt hatte, meinte er am Ende verzweifelt, dass die Markenjacke doch und jetzt kommts: mit mehr Liebe gefertigt würde. Mein Kumpel musste lauthals lachen und der Verkäufer musste auch schmunzeln und meinte dann, als er sich ertappt fühlte, was er uns denn anderes sagen sollte, die Markensachen seien "halt" so teuer - welch unschlagbares - nämlich garkeines - Argument.
Soviel dazu.