GORE - ich schwimme weg

Ich war gestern nochmal im Laden, ich hab das Ding derart bemängelt, dass er es zurückgenommen hat. Ich hab dafür zwar nur einen Gutschein bekommen, aber solchen Kram, der nichtmal funktioniert für den Preis - nicht mit mir.

Ich hab sicher eine Stunde mit ihm rumdiskutiert und zur Verstärkung meinen Kumpel mitgebracht, immerhin war der Kerl im Laden mit seinem Chef auch zu zweit :-P

Zuerst die Frage, was ich drunter hatte. Ich: Ausschließlich Kleidung der gleichen Marke. Tja, da war er erstmal argumentationslos, denn er hatte gehofft, dass ich jetzt mit Discounter oder Baumwollkram ankäme. Tja, dann war das Zeug drunter schuld und die Tatsache (die wohl eher), dass ich es nicht bei ihm, sondern woanders gekauft hatte......jaja, wenn einem die Argumente ausgehen.

Und ich fragte ihn, was nun der Unterschied sei zwischen der eigenen Hausmarke von günstigen 40 Euro pro Jacke und der mir teuren verkauften. Nachdem er mir zig sinnlose Argumente von Details aufgezählt hatte, von denen ich bei insgesamt 80km mit der superduperjacke nichts gemerkt hatte, meinte er am Ende verzweifelt, dass die Markenjacke doch und jetzt kommts: mit mehr Liebe gefertigt würde. Mein Kumpel musste lauthals lachen und der Verkäufer musste auch schmunzeln und meinte dann, als er sich ertappt fühlte, was er uns denn anderes sagen sollte, die Markensachen seien "halt" so teuer - welch unschlagbares - nämlich garkeines - Argument.

Soviel dazu.
 
ist denn eigentlich schon klar, welche jacke das war? denn wenn's eine regenjacke war, dann wurde sie schlicht falsch eingesetzt. sehr gnädig vom händler, die zurückzunehmen
 
War schon eine normale Windjacke, eine Regenjacke - wesentlich billiger - von der gleichen Marke besitze ich, die ist aber auch für ihren Zweck gut geeignet.
 
Also der Verkäufer hat dir ein Löffler Teil verkauft welches keine Frage, super Qualität bietet.

War bestimmt ne Gore Tex Paclite Jacke. Sind klein im Packmaß, halten Regen super stand aber naja, atmungsaktiv=0!

Wenn man schon 230€ für eine Jacke ausgibt sollte man sich vorher informieren. Erst recht wenn man weiß, dass in der Bikebranche gute Beratung sehrrrr rar ist. Leider.

Du wirst wenn überhaupt mit einer Jacke glücklich, die sehr atmungsaktiv. Als Hardshell nur Gore Tex XCR 3lagig, besser ne Softshell mit z.b. windstopper oder schöffel nanosphere.


Aber grundsätzlich ist zu beachten:
Hardshell NUR bei Regen, schlechter Witterung.
Softshell NUR bei schlechter Witterung und Kälte.

Aber für alles andere fährt man einfach mit z.b. einem windstopper Unterhemd und 2 Trikots. Dann schwitzt man auch nicht.

Ich muss mir seit Wochen an den Kopf stoßen, wenn mittags bei 18-20°C biker in ner Wind- oder Regenjacke unterwegs sind. Deshalb ist weniger manchmal mehr.
 
ich habe ne etwas dickere Wintersoftshell und ne dünne Alltags-Softshell Jacke. Waren beide im Aussverkauf nen Schnäppchen. Mehr braucht man meines Erachtens wirklich nicht. Beide Jacken kann ich nach dem Sport nahezu trocken wieder in den Schrank hängen. Selbst zum Skifahren nehme ich so gut wie nur noch Softshell Klamotten, ausser es regnet in Strömen.

Hardshell (auch XCR Klamotten) kann man meiner Meinung nach zum sportlichen Biken vergessen, da läuft einem der Saft nur den Rücken runter.

Habe mir gestern allerdings eine neue Hardshell mit Event-Membran gekauft, die soll ja laut Marketing-Slogans nochmal deutlich atmungsaktiver sein als XCR und Co, da kein Temperatur und Dampfdruck Unterschied benötigt wird. Soll dann hauptsächlich für den Weg zur Arbeit sein. Ob es taugt werden wir sehen.


Osti
 
Zurück