Wobei..grad beim Stammtischpoeten merkt man es/kann man es am besten verdeutlichen:
Was hilft mir ein Handmade-Custom-German-Rahmen, wenn ich nur preistüngstigste Komponenten verbaut habe, mit denen ich schon in der Ersten Woche Probleme habe?
Daher: Torque vs. SX? Für mich keine Frage. Zumindest ich werd mich nicht mehr mit Unter/Mittelklassigen Dämpungs/Schaltungs/Antriebskomponenten herumschlagen...
und...Hand aufs Herz-wer einen Torque Rahmen zerlegt, bei dem hält der SX auch nicht länger..
Du hast keine Ahnung von dem, was Du erzählst.
Wenn man so arm ist, sich immer das Teuerste was es zu kaufen gibt, kaufen zu müssen, ist man selber Schuld.
Erstens wird von teuren Teilen die Fahrtechnik nicht besser, und zweitens funktionieren "billige" Teile teils noch besser als teurere.
Man beachte die Probleme von Lyrik und Totem. Die Domain wiegt mehr, ist aber ebenso funktionell, und macht keinerlei Probleme mit irgendeiner unnützen Funktion.
Der "billige" Dämpfer war ja wie sich nach unzähligen Fehlinformationen rausgestellt hat, auch nicht kaputt, sondern völlig in Ordnung.
Also was soll bitte dein Posting?
Nur weil es Leute gibt, die erst ihr Selbstbewusstsein erhaschen, wenn Sie das teuerste Material auf dem ganzen Markt fahren, oder die teuerste Uhr, die es im Laden gab kaufen, soll sich jeder nur das Teuerste kaufen?
Das Zauberwort heißt Einfachheit verbunden mit geringen Preisen, und guter Leistung.
Das Zauberwort heißt nicht Überforderung durch zu viele Einstellmöglichkeiten, und teils damit verbunden Funktionseinbußen.
Zu dem rot markierten Wort:
Es sind nicht preisgünstig
ste sondern preisgünstige.
Warum soll ich mir was teures kaufen, wenn das preiswerte ebenso gut funktioniert?
Und ja es sind preisgünstige Teile verbaut, aber dennoch so hochwertig, dass sie funktionieren, und meinen Ansprüchen voll und ganz genügen.
Man sollte erst einmal an seiner Fahrtechnik feilen, wenn man mit einer Domain zb nicht zu Rande kommt, warum auch immer.
Wer denkt er könnte sein fehlendes Fahrkönnen durch bessere Komponenten wett machen hat schlichtweg keine Ahnung.
Zum Thema Gepose:
Das hat so wenig mit Gepose zu tun, weniger geht's gar net.
Muss ich mich allen Ernstes dafür rechtfertigen, dass ich einen Markenrahmen einer deutschen Firma fahre, und daran nicht nur
Sram XO, Totem, XTR, und Easton Carbon-Parts montiert habe?
Das kann doch nicht die Philosophie des Radfahrens sein.Gepose hier, Gepose da, aber keiner denkt noch ans Radfahren. Das Bike ist bei manchen nur noch Style-Objekt, wenn's ans fahren geht können sie nicht mal vernünftig gerade aus fahren, oder sonstiges.
Traurig, dass man sofort als Poser abgestempelt wird,wenn man sich einen guten Rahmen kauft, und preiswerte, aber funktionierende Parts verwendet.
Gerade beim Mountainbiken, und speziell beim Freeriden und DH-Fahren, sind die Belastungen für das Material enorm, also muss auch mal das ein-oder andere Teil ausgetauscht werden.
Vorrausgesetzt man fährt auch wirklich mit dem Bike in den Wald und nicht nur zur Eisdiele und back.
Sagt ihr eigtl zu einem, der eine Rolex trägt:" Hey Du Poser, mach das Ding ab!"? Nur weil er eine Rolex trägt und keine Schuhe von Ferragamo ?
Wenn Ihr meint, mir wäre sowas zu peinlich.
Edit: Unterklassige Schlatungskomponenten, und Antriebskomponenten?
Schaust Du auf die Waage oder warum ziehst Du eine XTR einer XT vor?
Warum ziehst Du eine XT - Kurbel einer LX vor?