Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht bezahlbarer Parts

Jo, hab selber schon beim vorgänger bestellt, StreakX
Ist alles gekommen und keine Probleme.
Solang man seine Ware bekommt und die korrekt funktioniert.

Muss man halt selber einschätzen ob es das einem wert ist ;)
 
Inzwischen ist Hollowtech bis ziemlich weit unten in der Hierarchie durchgesickert. Und das beste ist, dass es sie mit Vierkant gibt.

FC-M415 (175mm) und FC-M416 (170mm)
 

Anhänge

  • fc-m415 175mm.jpg
    fc-m415 175mm.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 332
  • fc-m416 170mm.jpg
    fc-m416 170mm.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 233
Inzwischen ist Hollowtech bis ziemlich weit unten in der Hierarchie durchgesickert. Und das beste ist, dass es sie mit Vierkant gibt.

FC-M415 (175mm) und FC-M416 (170mm)


Die hab ich noch nie gesehen, aber irgendwie interessant!

Das Problem ist wenn man ein Leichtes 4-Kant Lager für will, muss man richtig investieren.
 
@ J-CooP: Kannst du bitte auch mal nur den linken Kurbelarm wiegen und das Gewicht posten, damit ich einen Vergleich zu meiner Cannondale Kurbel habe.
Habe hier Gewichte von links 192g und rechts 239g. Jeweils ohne Schrauben. Und die Kurbeln gehn mit Dura Ace Innenlager und haben einen 94 Lochkreis - 5 Arm, sprich Kettenblätter 44 - 29.
 
@ J-CooP: Kannst du bitte auch mal nur den linken Kurbelarm wiegen und das Gewicht posten, damit ich einen Vergleich zu meiner Cannondale Kurbel habe.
Habe hier Gewichte von links 192g und rechts 239g. Jeweils ohne Schrauben. Und die Kurbeln gehn mit Dura Ace Innenlager und haben einen 94 Lochkreis - 5 Arm, sprich Kettenblätter 44 - 29.

Die linke 175er wiegt 203,6g und die linke 170er 197,2g.
 
Die hab ich noch nie gesehen, aber irgendwie interessant!

Das Problem ist wenn man ein Leichtes 4-Kant Lager für will, muss man richtig investieren.

hab so eine für die freundin grad bei ebay ersteigert für knapp 20€. kamen dann 140g xt kettenblätter dran, n 210g token 4-kant lager für 19€ und paar aluschrauben. habs gewicht grad nich im kopf, aber knapp über 800g! für den preis sicher unschlagbar!
 
Hat jemand einen Tip für nen günstigen, leichten RR Lenker?

Ich weiß´wir sind im MTB Forum, aber hier werden sicherlich einige auch RR fahren, ich denk das passt schon.
Ich hab zB mit den Smica Teilen (Vorbau, Sattelstütze) gute Erfahrungen gemacht, und bin auch mit meiner KCNC Stütze und dem Tioga Lenker am MTB zufrieden.
Was gibt es für vergelichbares an Rennrad Lenkern? Gefunden hab ich bisher KCNC http://www.pitwalk.eu/product_info.php/info/p67_KCNC-SC-Force-Rennradlenker.html
(ist aber eigentlich noch mehr als ich zZ ausgeben wollte) und sowas hier http://cgi.ebay.de/Rennlenker-Cinelli-Altera-420mm-26-0-Klemmung_W0QQitemZ140180830859QQihZ004QQcategoryZ85119QQcmdZViewItem

Kennt die Teile jemand und weiß ob die Gewichte hinkommen? Oder hat ne andere Idee?

Gruß
Pascal
 
Zwischen den beiden liegt - sowohl preislich als auch vom Gewicht her - Roses Eigenmarke Extreme Race Attack mit behaupteten 252 g bei 420 mm Breite, Preis 37 €. Weiß allerdings nicht, ob das stimmt.

Deda 215 fällt mir noch ein, aber der kostet auch 52 € bei ca. 230 Gramm.
 
Danke schonmal. Ich hab mir jetzt (da als Vorbau eh bei dem Anbieter ein Smica geplant war) mal den Cinelli Lenker bestellt. Denk da kann ich für 20€ nicht sooo viel falsch machen. Wird wohl eh nicht der letzte sein den ich verbauen werde ;)

Gruß

Pascal
 
Danke schonmal. Ich hab mir jetzt (da als Vorbau eh bei dem Anbieter ein Smica geplant war) mal den Cinelli Lenker bestellt. Denk da kann ich für 20€ nicht sooo viel falsch machen. Wird wohl eh nicht der letzte sein den ich verbauen werde ;)

Gruß

Pascal

Steht zwar da, aber mich wundert dennnoch, daß es den Smica-Vorbau in 26,0 gibt. Danach hatte ich nämlich vor kurzem auch gesucht, als ich mein RR zusammengeschraubt habe, und da gab es den nirgends.
Laß Dir keinen 25,4er andrehen.
 
Die CLT Teile sind zwar ne Spur teurer als im Moment geplant, aber mit Sicherheit was für die Zukunft ;) Scheint ein wirklich gutes Preis/Gewichtsverhältnis zu sein.

Wegen dem Vorbau...ich dachte gehört/gelesen zu haben das auch diverse 25,4er Vorbauten mit RR Lenkern zu fahren wären? Gibts da beim Smica Probleme?
Naja, da die den Vorbau mit 26,0 angeben und passend zum RR Lenker verkaufen, hoffe ich doch mal das passt. Ansonsten bekommen die was zu hören ;)

Gruß
Pascal
 
die smica vorbauten gibts tatsächlich mit 26,0mm. hatte selber einen am mtb fürn halbes jahr bis ichs zufällig gesehn hab.
wurde jetz der richtigkeithalber getauscht, aber gab nie proleme damit. aber andersrum is eher nich so vorteilhaft!
 
Zurück