Lapierre X-160

Ich fahre immer noch Formula. Das sind meine ersten S-Bremsen und ich finde die ganz ok, im Vergleich zu V-Bremsen :)

ich fahre schon seit jahren die louise fr mit den pizzatellergroßen scheiben. sind vollkommen ok, aber seitdem hat sich ja auch einiges getan in dem sektor.
Und ich glaube es hat mehr mit Fahrweise und Fahrkönnen zu tun, als mit Bremsen...wenn wir 10 Jahren zurück schauen würden...:)

yep, das stimmt so im großen und ganzen. wobei scheiben einfach bei jedwedem wetter fahrbar sind und einfach auch ein plus an sicherheit bieten...

grüße

ralf
 
Und wieder FOX RP 23:

ich komme damit nicht klar, wie soll es einstellen?
Ich lasse also Dämpfer im offene Pos. Pumpe auf (bis 170PSI, bei ca.70kg), dann fahre ich 10min. und der Zeiger ist aus dem SAG Bereich... :(

hmm, das hört sich nach druckverlust an... aber hier eine ferndiagnose exakt stellen zu können, ist wohl mehr als schwierig...

du meinst mit aus dem sag bereich heraus, dass er über den roten bereich hinweg geht?

grüße

ralf
 
Und wieder FOX RP 23:

ich komme damit nicht klar, wie soll es einstellen?
Ich lasse also Dämpfer im offene Pos. Pumpe auf (bis 170PSI, bei ca.70kg), dann fahre ich 10min. und der Zeiger ist aus dem SAG Bereich... :(

Zunächst habe ich meine Zweifel, ob der Aufkleber immer am richtigen Fleck sitzt. Bei einem Testrad brauchte ich mehr Druck um den gleichen Bereich zu treffen als an meinem jetzigen LTX. Sollte wohl eher als grobe Orientierung dienen.
SAG stellt man eigentlich nicht im fahren ein. Aufpumpen, vorsichtig draufsetzen, dann sollten sich am Dämpfer etwa 17mm Negativfederweg messen lassen.
 
Hallo,
ich fahre den rp 23 immer offen mit 11 bar druck, bei 82 kg Fahrer (komplett) Gewicht, SAG auf Nico eingestellt, ca 17 mm.
Bei deinem Dämpfer hört sich das nach Druckverlust an, geh mal bei deinem Händler vorbei, der soll dir einen Tauschdämpfer geben und deinen auf Garantie einschicken.
 
...
SAG stellt man eigentlich nicht im fahren ein. Aufpumpen, vorsichtig draufsetzen, dann sollten sich am Dämpfer etwa 17mm Negativfederweg messen lassen.
Mach ich auch. Pumpe auf (o.k. der Zeiger im Nico Bereich), dann "Probefahrt", nach einige Zeit (ca. 10min. DH:D ) gibt Druck nach...
 
Spicy 916-Test im akt. frz VTT-Magazine, daraus einige Passagen mit Referenz auf das X-160:
vtt-magazine schrieb:
..... La géométrie typée XC, qui favorise le pédalage, est parfois un peu génante dans les descentes très engagées. On ne retrouve pas la même facilitité en descente ni la sensation de sécurité que sur des VTT très typés comme le Rocky Slayer. Par rapport au X-160, la nouvelle suspension OST n'offre pas la même efficaticité. Alors que sur le X-160 on avait vraiment la impression d'avoir 160 mm de débattement, ce n'est pas le cas sur le Spicy. Le grip et le comfort sur les petits chocs est un ton en dessous, on a moins l'impression d'être scotché au sol sur les gros chocs. Tout cela est rélatif, car le FPS placait la barre très haut. ..... Dernier détail, attention à la chaine qui vient régulièrement taper contre la partie inférieure du hauban. ....
Freihand-Übersetzung:
"Die XC-orientierte Geometrie, gut für den Vortrieb, ist manchmal weniger angenehm bei Abfahrten in steilem Gelände. Es vermittelt nicht die gleiche Leichtigkeit im Downhill-Handling und nicht das Gefühl der Sicherheit wie etwa das Rocky Slayer. Verglichen mit dem X-160 ist die neue OST-Kinematik etwas weniger effizient. Auf dem X-160 hatte man wirklich das Gefühl einen Federweg von 160 mm zur Verfügung zu haben, das ist beim Spicy nicht mehr der Fall. Grip und Komfort sind bei kleineren Bodenunebenheiten etwas weniger gut als beim X-160 und bei groben Brocken hat man weniger das Gefühl, dass der Hinterbau am Boden klebt. Das alles ist relativ, denn der FPS-Hinterbau (des X-160) hat die Messlatte sehr hoch gehängt. ..... Letztes Detail, die Kette schlägt regelmässig an die Hinterbaustrebe..."
Ich denke dass das die X-160er Gemeinde interessieren wird.
mfG
perponche
 
Ich denke dass das die X-160er Gemeinde interessieren wird.

..das tut es, vielen Dank dafür...

Verglichen mit dem X-160 ist die neue OST-Kinematik etwas weniger effizient. Auf dem X-160 hatte man wirklich das Gefühl einen Federweg von 160 mm zur Verfügung zu haben, das ist beim Spicy nicht mehr der Fall. Grip und Komfort sind bei kleineren Bodenunebenheiten etwas weniger gut als beim X-160 und bei groben Brocken hat man weniger das Gefühl, dass der Hinterbau am Boden klebt. Das alles ist relativ, denn der FPS-Hinterbau (des X-160) hat die Messlatte sehr hoch gehängt. ..... Letztes Detail, die Kette schlägt regelmässig an die Hinterbaustrebe..."

dann scheinen wir es ja alle richtig gemacht zu haben:D

... hatte ursprünglich auch das spicy im "auge", aber ein guter freund hat mir geraten - ohne kenntnis über diesen test zu haben - es mir doch zu überlegen, denn da passt ja noch nicht einmal ein flaschenhalter dran... und nachdem ich das x-160 im Shop meines Vertrauens gesehen hatte, war es um mich geschehen...:love:

in diesem Sinne, euch allen ein schönes weekend...

grüße

ralf
 
Hallo
weiß hier jemand zufällig wo bzw .ob man das x-160 noch irgendwo bekommen kann .
Ich habe auch schon auf der Lapierre Homepage die Shopsuche benutzt und bei den in Frage kommenden Händlern angefragt aber die haben das nicht mehr.
Der einzige Händler der so ein Bike noch hat ist ca. 400 km entfernt.
Also hat jemand noch ne Ahnung wo es so ein Teil gibt ,am besten wäre es irgendwo im Nord -bzw Mitteldeutschland

Gruß
 
Ich traue mich kaum zu sagen, das ich heute, neben dem Laufrad meines Juniors :) , die erste kleine Ausfahrt gemacht habe. Der Hinterbau ist beeindruckend neutral, wippt weniger als mein 100mm Stumpjumper und sackt nicht ein.
Mit ein paar kleinen Umbauten und den 2,5" Minion 1ply wiegt der Panzer in Gr. L jetzt 15,1kg. :daumen:
 
Hallo,

ich hab mir heut eine X160 LT 2007 bestellt. :love:

Ich hatte schon anfang des Jahres ein 160 Ultimate zur Probefahrt übers Wochenende, super das Rad.

So nun zu den 160 LT.
Ich habe vor es umzubauen, da die Teile alle sehr günstig sind an den LT.

Gabel, Laufradsatz, Lenker, Kurbel, Schaltung kommt alles zu Ebay.

Hier liegen hab ich:

LRS:
XT Nabe hinten, Rocky Mountain 20mm vorn, DT Swiss 2,0/1,8 Speichen, Spank Subrosa in Grün.

oder

DT 240S, DT Speichen, 4.1D Felgen, allerdings vorne mit 9mm Achse, musst ich ne Nabe kaufen und umspeichen.

Schaltung:

XT Kassette, XT 2006 Kurbel, XT Umwerfer, XTR Schaltwerk, XTR Schalthebel.

Lenker:

WCS Vorbau, Syntace Carbon Lenker

Gabeln:

Domain 180mm (wird verkauft)
Domain 160mm U-Turn (am Rad)
Marzocchi AllMountain 1 SL 2280gr leicht.

Bremsen:

Avid Juicy 5 185mm Scheiben
Avid Code 2008 203mm Scheiben
Formula K18 (am Rad)

Wie macht es am meisten Sinn es aufzubauen, Welcher LRS, welche Bremsen, was für ne Gabel??? Fragen über Fragen..........

Alles verkaufen und dann was tolles neues kaufen wäre auch noch so ne Idee.
Traum wäre Formula TheOne und ne FOX 36 Talas RC2, aber teuer eben.....


Was würdet Ihr tun, in meiner ausweglosen Situation.......:heul:

Gruß
 
Was würdet Ihr tun, in meiner ausweglosen Situation.......:heul:

Gruß

So ungefähr habe ich auch gedacht. Letztlich war es für mich günstiger ein LTX als Auslaufmodell zu kaufen und nur noch leicht umzubauen.
Nur als Beispiel: den LRS im LT kannste praktisch verschenken, der Crossmax SX aus dem LTX ist immerhin für 420€ weggegangen...
 
Hallo,

LRS:
XT Nabe hinten, Rocky Mountain 20mm vorn, DT Swiss 2,0/1,8 Speichen, Spank Subrosa in Grün.

oder

DT 240S, DT Speichen, 4.1D Felgen, allerdings vorne mit 9mm Achse, musst ich ne Nabe kaufen und umspeichen.

Habe bei mir Hope Pro II mit DT EX 5.1 Felgen und DT Speichen. Alles in allem 450€. Weiss nicht wieviel du ausgeben willst...
Kann ich aber nur empfehlen! Ansonsten kenn ich deine Laufräder leider nicht.

XT Kassette, XT 2006 Kurbel, XT Umwerfer, XTR Schaltwerk, XTR Schalthebel.

Was willst du mit XTR Komponenten? Ich denke, dass du das 160er eher in Richtung Enduro/Freeride einsetzen wirst. Dann ist doch ein so teueres Schaltwerk fast schon rausgeschmissenes Geld. Ein blöder Sturz und das Ding reisst dir weg...
Da kann man sicher Sparen, zumal die XT oder LX Komponenten auch ausreichen. (Meine Meinung!)

Lenker:

WCS Vorbau, Syntace Carbon Lenker

Das ist in meinen Augen wieder rausgeschmissenes Geld. Soooo viel Gewicht spart das Carbon gedöns auchnicht - dafür ist es gleich um ein vielfaches teuerer. Aber wenn dus eh schon rumliegen hast...

Gabeln:

Domain 180mm (wird verkauft)
Domain 160mm U-Turn (am Rad)
Marzocchi AllMountain 1 SL 2280gr leicht.

Finde persönlich eine Marzocchi All Mountain ein bischen zu mickrig für das Rad. (Ich weiss wovon ich Spreche - siehe Bikemarkt ;-) )

Avid Juicy 5 185mm Scheiben
Avid Code 2008 203mm Scheiben
Formula K18 (am Rad)

Kann man so nicht sagen... Habe eine simple Shimano Deore Bremse dran (wird bald getauscht) und mit Coolstop-Belägen beisst diese besser als eine Formula oder Avid. Also ich denke, da kannste nehmen, was dir in den Optisch passt + 40€ für den Satz neue Beläge.

Alles verkaufen und dann was tolles neues kaufen wäre auch noch so ne Idee.
Traum wäre Formula TheOne und ne FOX 36 Talas RC2, aber teuer eben.....

Die Fox 36 ist sicher eine SUPER Gabel. Habe mir auch eine Fox 36 Van R gekauft. Will sie nichtmehr missen. Das RC2 kann man IMHO getrost vergessen. Da reicht die normale Van R sicherlich genau so aus.
Zur Formula TheOne - siehe Oben

Viele Grüße

Sebastian :daumen:
 
Hi,

mal kurz zu den Zahlen: Ich hab für das LT 1999€ bezahlt. Das LTX hätte 2750 gekostet. Unterschied ist Lyrik, Crossmax SX, LX Kurbel.
Meine Gedanken:

LT kaufen, Domain verkaufen für ca. 250€ = 1750 für das Rad

Hab ich 1000€ Spielraum zu den LTX. Dafür kann man sich denke ich ne schöne Gabel und nen LRS besorgen, und auch noch Teile die man richtig will und nicht nur weil sie da drauf sind. Ich würd mir zb keine Lyrik holen, sondern ne 36 van, bekommt man fürs gleiche Geld un d auch keinen sündteueren Mavic LRS, kein Interesse an Schlauchlos. Dann lieber Hope und schön leicht und stabil.

Zu den oben genannten Teilen: Das sind alles Teile die hier liegen, ich muss nichts kaufen, sondern nur anbauen. Gekauft wurden die alle schon.;)

Ich will mir halt nur das sinnvollste zusammenstellen.

Die Marzocchi Gabel wurde gerade erst bei Cosmic grunderneuert auf Garantie, daher wäre es jetzt schade die nicht noch ein wenig zu fahren.

Gruß
 
Ich hab jetzt noch mal mit meinen Bike Händler gesprochen, weil mir das LTX schon noch ein bischen im Kopf rumgeht.
Wir sind aber zum Entschluss gekommen das ich bei den LT bleibe, ich hab einfach zuviele Teile hier liegen, es würde sich der Mehrpreis für mich kaum rechnen.

Ausserdem fördert das ja die Bindung zwischen Mensch und Rad wenn man es so aufwachsen sieht, aus eigenen Teilen..................:D

Gruß
 
Ausserdem fördert das ja die Bindung zwischen Mensch und Rad wenn man es so aufwachsen sieht, aus eigenen Teilen..................

Eben! Ist sicher besser/vernünftiger so! Habe mir gebraucht den Rahmen des x-160LT - war anscheinend ein richtiges Schnäppchen. ;-)

Viele Grüße
 
Was denkt Ihr mit welchen Gewicht kann ich rechnen, wenn ich es so aufbaue:

Marzocchi AM 1 SL 2300gr,
240S mit 4.1d hinten
Hope Pro2 mit 4.1d vorn
XTR Schaltung
XT Kurbel
Formula k18
Syntace Carbon Lenker, WCS Vorbau

Was wiegen euere x160 so?
 
Hallo,

Mein Lapierre wiegt mit allem drum und dran (und sogar ein bischen Dreck) 16,3 kg.
Denke, dass deins mit den "Leichtbau" Teilen (Vorbau, Lenker, Bremsen, Gabel) schon auf unter 15kg kommen wird.

- Deine Gabel holt im Vergleich zu meiner Fox sicher nochmal 500 gr raus. (Meine All Mountain SL hatte gewogene 2032 gr.!
- Lenker/Vorbau vielleicht auch nochmal 150 gr.
- Deine Kurbelgarnitur ist vielleicht auch noch ein bischen leichter, als meine Hone.
- Du hast keine Kettenführung dran! nochmal 290gr. weg.
- Schaltwerk, Bremsen und ein paar Kleinteile nochmal 150 gr.
- Laufräder im Vergleich zu meinen sind sicher auchnoch ein gutes Stück leichter.
Mein Kompletter Laufradsatz mit HopeProII Naben, DT EX 5.10 Felgen, DT 2.0/1.8 Speichen und Alunippeln wiegt 1950gr. (Erst die Alunippel haben das Gewicht auf unter 2kg gedrückt.
Hab mal verglichen zwischen den normalen Messing- und den Alunippeln und der Unterschied war für den kompletten Satz gerechnet rund 70gr.
Macht zwar die Kuh nicht fett, aber ich finde es sind trotzdem mal 70gr. für so gut wie keinen Mehrpreis!

viele Grüße

Sebastian
 
@ed1272: Warum willst Du ein Enduro wie das 160er mit solchen Laufrädern aufbauen? Und für was eine XTR-Schaltung, finde ich genauso überflüssig u. überteuert wie eine SRAM X.O? Wenn Formula dann doch gleich die K24. Ich finde, daß Deine Zusammenstellung für ein Enduro keinen Sinn macht. Die 4.1er Felge hat an so einem Bike eigentlich nichts verloren. Mit welcher sinnvollen Bereifung willst Du dann fahren? Auf der 4.1er ist wohl bei max. 2,3 Schluß.

Mein Ultimate wiegt ca. 16 kg mit DT FR 2350 Laufrädern, Hone Kurbel/RF Bashguard, Formula K24, Kassette PG990, Syntace VRO u. Sram X9 Schaltwerk/Schifter.

Salve
Oli
 
Hallo,

Mein Lapierre wiegt mit allem drum und dran (und sogar ein bischen Dreck) 16,3 kg.
Denke, dass deins mit den "Leichtbau" Teilen (Vorbau, Lenker, Bremsen, Gabel) schon auf unter 15kg kommen wird.

- Deine Gabel holt im Vergleich zu meiner Fox sicher nochmal 500 gr raus. (Meine All Mountain SL hatte gewogene 2032 gr.!
- Lenker/Vorbau vielleicht auch nochmal 150 gr.
- Deine Kurbelgarnitur ist vielleicht auch noch ein bischen leichter, als meine Hone.
- Du hast keine Kettenführung dran! nochmal 290gr. weg.
- Schaltwerk, Bremsen und ein paar Kleinteile nochmal 150 gr.
- Laufräder im Vergleich zu meinen sind sicher auchnoch ein gutes Stück leichter.
Mein Kompletter Laufradsatz mit HopeProII Naben, DT EX 5.10 Felgen, DT 2.0/1.8 Speichen und Alunippeln wiegt 1950gr. (Erst die Alunippel haben das Gewicht auf unter 2kg gedrückt.
Hab mal verglichen zwischen den normalen Messing- und den Alunippeln und der Unterschied war für den kompletten Satz gerechnet rund 70gr.
Macht zwar die Kuh nicht fett, aber ich finde es sind trotzdem mal 70gr. für so gut wie keinen Mehrpreis!

viele Grüße

Sebastian

Servus Sebastian,

echt 16,3 kg? Ich hätte Deins eher auf knapp über 15 kg geschätzt. Ich muß mein 160er nochmal wiegen, evtl. stimmt die Bikewaage nicht.

Gruß
Oli
 
Zurück