[S] Rahmen Manitou HT in SCHWARZ

oli_muenchen

24 - 36 - 48
Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
1.229
Ort
münchen
Bike der Woche
Bike der Woche
Jaja, ich such da die Nadel im Heuhaufen....:

habe mir gerade nagelneue Magura Johnny T in rot, NOS, 1996 geschossen und dazu eine weiße SX. Nun bilde ich mit dazu einen schwarzen HT Comp Rahmen ein. Die gab's doch auch mal nicht nur in rot, sondern auch in schwarz, oder?

Wenn einer von Euch so ein Teil hat und in gute Hände geben (verkaufen )möchte: ich wäre genau richtig:D

Rahmengröße 19'' oder 20''

Würde mich sehr über ein Angebot freuen!
 
...rot in 17" ist der! preis 800 €! :lol: :lol: :lol:
der händler meint, der wird als oldtimer immer mehr wert! na soll er mal drann glauben, aber jeden morgen steht ja bekanntlich ein dummer auf. :cool:

EUR 800,- geht doch noch. Hier in Berlin hängt bei einem Händler seit Jahren ein gebrauchtes Brodie Sovereign an der Wand. 2.500,00, null VB :eek:
Aufgebaut mit Magura und 08/15-Kram. Brrrrrrrrrrrrr.... :rolleyes:
 
danke Euch erst mal! das stimmt mich ja zuversichtlich....

wobei ich weiß: 19er oder 20er gehören zu den selteneren rahmengrößen

aber vielleicht hat ja wirklich noch einer eines irgendwo hängen. preislich werden wir uns sicher einig.
 
EUR 800,- geht doch noch. Hier in Berlin hängt bei einem Händler seit Jahren ein gebrauchtes Brodie Sovereign an der Wand. 2.500,00, null VB :eek:
Aufgebaut mit Magura und 08/15-Kram. Brrrrrrrrrrrrr.... :rolleyes:

...ja, hier hängt auch noch ein polierter ht für 1000 €.
angesichts das wir es aber besser wissen als die händler, das die alulegierung eine zu kurze halbwertzeit hatte und alle unsere manitous nun reissen, sind solche preise einfach utopisch. ich gebe doch nicht solche summen für einen rahmen aus, wo ich darauf warten kann das er bald nur noch altmetallwert hat. kann also unter diesen gesichtspunkten auch nicht die letzten ebay-auktionen verstehen. der deutsche war sowieso der brüller: fs hauptrahmen, dh hinterbau aber mit III'er dämpfer und dann noch gold eloxiert für glaube ich 460 €. sorry, aber vollmacke sage ich da nur!
 
Den hab ich auch gesehen. Der ging echt gar nicht. Hatte nicht auch mal jemand hier im Forum einen Rahmen gülden eloxiert?
 
Den hab ich auch gesehen. Der ging echt gar nicht. Hatte nicht auch mal jemand hier im Forum einen Rahmen gülden eloxiert?

du meinst den hier. könnte er sogar gewesen sein!?
 

Anhänge

  • MANITOU FS 23a.jpg
    MANITOU FS 23a.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 117
das ist der Rahmen. Der Auktionspreis hat mich auch überrascht, der Rahmen hatte ja zudem auch noch einen Riss!

Den DH-Rahmen gabs übrigens auch mit M3, das Setup war also bis auf die Eloxierung in gold und der Kleinteile in schwarz schon original. Der Hauptrahmen ist bei FS und DH der gleiche.
 
Den DH-Rahmen gabs übrigens auch mit M3, das Setup war also bis auf die Eloxierung in gold und der Kleinteile in schwarz schon original.

einen DH gab es imho nur mit EFC gabel und hinterem dämpfer, denn das war der unterschied zum "normalen" FS! ...und die veränderte schwinge plus die kettenführung!

original war der nicht mehr. er hat schlichtweg die schwinge getauscht und den hinteren dämpfer auch. also nichts anderes was wir zur rettung auch probieren.

das der einen riss hatte ist ja krass. hat er nicht erwähnt, oder meinst du den schlag am sattelrohr? der ist nach aussage eines freundes nur eine beschädigung des eloxats. sonst hat der käufer aber echt die a****karte gezogen!?
 
einen DH gab es imho nur mit EFC gabel und hinterem dämpfer, denn das war der unterschied zum "normalen" FS! ...und die veränderte schwinge plus die kettenführung!

nein, den DH gabs auch schon als M3 Version, hier ein Bild:
attachment.php


Der einzige Unterschied zum FS ist die längere Schwinge, der Rest ist gleich. Ok, die Kettenführung gabs beim DH auch noch dazu.

Auch der EFC-Hinterbau ist letztlich nichts anderes wie der M4-Hinterbau, es ist nämlich gar kein Öldämpfer drin.
 
äh, hallo:rolleyes:

ich war das, die einen rahmen anfangs des threads suchte. freue mich ja, dass ihr euch über einen anderen fs/dh-rahmen echauffieren könnt, aber zur erinnerung:

ICH SUCHE EINEN HT (COMP) RAHMEN IN SCHWARZ, 19'' oder 20'':D
 
nein, den DH gabs auch schon als M3 Version, hier ein Bild:
attachment.php


Der einzige Unterschied zum FS ist die längere Schwinge, der Rest ist gleich. Ok, die Kettenführung gabs beim DH auch noch dazu.

Auch der EFC-Hinterbau ist letztlich nichts anderes wie der M4-Hinterbau, es ist nämlich gar kein Öldämpfer drin.

...das bild habe ich auch. beweist aber nicht, das er werkseitig so war und nicht auch schon umgebaut ist.
die kataloge haben ihre klare definition zur DH variante, und die heißt immer mit EFC. sonst würde das ganze ja auch keinen sinn ergeben, wenn alle setup varianten möglich wären. die DH ( downhill ) varinate gab es halt mit verbessertem federweg und öldämpfer. der hintere dämpfer hatte dabei nur eine EFC-optik, ansonsten waren alle innenleben gleich.

ach ellen, sei nicht so kleinlich, wir halten doch nur deinen thread immer on the top! :D
 
In der BIKE Ausgabe 1-2/94 gab es einen Vergleichstest zwischen dem Manitou DH (in der M3 Version ohne EFC - vorne und hinten nur Elastomere) und dem Yeti ARC AS LT.

Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr, aber vielleicht findet es sich hier jemand mit dem Heft und kann es bestätigen.
 
da wir eh alle gelöscht werden: im 94er workshop is ein manitou dh drin das hat optisch keinen efc hinterbau. optisch längerer federweg und türkise applikationen an den standrohren- sieht exakt wie das gelinkte dh aus. das jahrgangsgleiche fs hat optisch andere standrohre.

und im übrigen :

ellen sucht immer noch :
EINEN HT (COMP) RAHMEN IN SCHWARZ, 19'' oder 20''
 
Zurück