Die Bionicon Galerie

Hallo Heiko,
ich hatte bislang nie gekröpfte Sattenstützen und auch nie ein Problem damit.
Das Einstellen mit der "Lot"-Methode passt beim Edison, d.h. ich muss mit dem Sattel nicht zu weit nach vorne.
 
Conti hab ich auch so gedacht wegen dem Wabenmuster und dem Gelb an der Reifenflanke:) :) aber welche??

Ach so T8Force ich habe gestern den Lenker auf jeder Seite 1,5 gekürtzt und man sieht im Querschnitt das er nur mit Carbon ummantelt ist, innen ist Alu.. deshalb auch das etwas höherre Gewicht:daumen:
 
CIMG3263.JPG
 
Na wenn das nicht mein Händler ist :D :D sag blos du hast in Berlin jetzt ein neues Eddison stehen.. Ich muß unbedingt noch mal bei dir vorbei schauen:D :D Wenns nur nicht sooo weit wär:(
richtig geiles Bike Oli:daumen:
gruß M.M.
 
Super!

Wenn diese Familie nicht vom Bionicon - Virus verseucht ist, wer dann.
Finde ich gut.
Mal ne profane Frage in die Runde von einem Novizen, nach den ersten 20 Edison KM. Ich habe mich beim Luftdruck erst mal an die Werksangaben gehalten und habe das Gefühl, dass der Hinterbau deutlich sensibler reagiert als die Gabel. Das kann nun an meiner eher aufrechten Position liegen, bei der ich doch mehr Gewicht aufs Hinterrad bringe. Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht, bzw. was könnt Ihr empfehlen?

Gruss Hans-Jürgen
 

Soweit ich Andreas verstanden habe, will er die Tabelle auch auf höheres Kampfgewicht erweitern. Ich bin aber zwar knapp aber immer noch im Range :). Mit den Tabellen ist das halt so ne Sache. Bei meiner Marzocchi sollte ich laut Hersteller 130 PSI drauf geben, tatsächlich fahre ich sie mit 90 PSI. Mich würden jetzt mal die individuellen Setups der Edison LTD Gemeinde interessieren. Ich kann aufgrund einer Verletzung derzeit noch nicht ins Grobe, ich könnte mir aber so etwas wie hinten Werksangabe, vorne 90 % Werksangabe vorstellen.
Gruss Hans-Jürgen
 
hier mal mein superschüttler - nagelneu und ungeritten -

bio2.jpg
[/IMG]

und nach der dritten ausfahrt...



die rohloff funzt ganz gut, hab hetzt mal die gette gekürzt, da sie 2x runter gesprungen ist...

gruß phil
 
Da hast ein schönes Bike aufgebaut. Hab noch nie ein SS mit Speedhub gesehen.

Deine verbaute Felge hat doch 19mm Maulweite. Wie bist da mit der Big Betty zufrieden? Bin da auch am überlegen, aber bisher dachte ich immer, dass man mit so einer schmalen Felge die Betty nicht ausnutzen kann.
 
thanks.

bis jetzt unproblematisch mit den bettys. ist halt mal ein kompromiss, da ich auch mal nen marathon fahren werde... zuletzt hatte ich die bb auf der 321, das ging locker. die nobby nic 2.4 auf den originalen alexrims fand ich schon übertrieben...

gruß phil
 
Der Stuntzi treibt sich gerade auf Teneriffa mit einem Bikeguide mit einem Ironwood rum: "The Snake" ab Beitrag 310. :daumen:

stuntzi schrieb:
es ist auch verdammt schwer, ihn mal aufs bild zu bekommen. meist siehst du nur noch eine kleine staubwolke für ein paar sekunden, das nächste meeting dann erst wieder am ende des trails...

ciao Christian,
immer noch ohne GW sc
 




Gewichtsmäßig müste ich jetzt bei 13,0-13,2 liegen ich werde aber mal wenn ich Zeit hab beim Händler nachwiegen, kann auch weniger sein.. Ich hab faßt alles ausgetauscht bis auf die Laufräder, Bremsen und Umwerfer ansonsten ist alles noch leichten geworden was ich deutlich spüre..
Bilder in meinem Fotoalbum Freunde
:D
 
Zurück