MTB im TV -- Thread.....

7 000 € ? Mit welchen Stundenlohn rechnen die denn ? Obwohl mir die Laufräder gefallen haben, sah gut aus mit der grünen Nabe und den Speichen, sonst mag ich eig. keine Wurzlspeichen.
 
Typisch Pimp-Bike - hässlich, nur Optik keine Funktion, maßlos überteuert, langweilig... :o Aber ich bin auch einfach nicht die Zielgruppe für sowas ;)
 
Naja, also ich fand den Beitrag nun nicht gerade berauschend. Das Rad war nicht mal angeschlossen. Das das Auffinden mittels GPS möglich ist, ist ja auch keine Neuheit. Aber das damit zukünftig Bikes gefunden werden, bleibt wohl noch ne Weile ein Wunsch. Einmal wegen den Kosten der Anschaffung des Gerätes und wegen dem Platzbedarf. Immerhin musste der Rahmen des Beachcruisers aufgeschnitten werden, um die Gerätschaften unterzubringen. Also nicht wirklich eine praxisnahe Innovation. Aber ich habe von SternTV auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
 
Diesen Sonntag Abend, kein SternTV, sondern SWR um 22.45!!!!!!!!
Bericht über Offenburg!

Nachtrag: Leider steht nun in der Programminfo zu der sendung nix mehr vom Worldcup auf swr.de! König Fußball ist nun wichtiger...
 
toll die bei stern tv jetz werden alle die einen carbonschlitten besitzen in ihren rahmen ein loch rein schneiden um so ne einheit verschwinden zu lassen.
- das war dann wohl nix, viel zu groß und viel zu teuer
ansonsten bleibt nur noch zu sagen das so ein bike wirklich nur noch von nem besoffenen geklaut werden kann, oder wer klaut so einen mist an dem noch nit mal die anbauteile mehr wert sind als ne pizza vom italiener?
- der beitrag war einfach sinnlos, und die räder waren auch net berauschend, wenn da en scott oder ne andere hochwertige marke gestanden hätte , hätten die keine 2 tage warten müssen und die hättens auch net mehr so schnell gefunden :-D
 
Noch mal was zu dem GPS Test .... ich kann mir nicht vorstellen das die verbaute Electronic Stöße und Schläge die zB beim Downhill auftreten schadlos überstehen würden
 
ansonsten bleibt nur noch zu sagen das so ein bike wirklich nur noch von nem besoffenen geklaut werden kann, oder wer klaut so einen mist an dem noch nit mal die anbauteile mehr wert sind als ne pizza vom italiener?
Du gehst da mit einer falschen Vorstellung an die Sache ran. Den meisten Dieben ist es vollkommen egal was da verbaut ist oder was das für ein Bike ist. Hauptsache haben und verhöckern für ein paar €.
 
Berlin ist doch gar nicht so unsicher!
Immerhin stand das Rad 2 Tage unabgeschlossen rum bis es einer geklaut hat!:D
Hatte eigentlich einen schnelleren Diebstahl erwartet.
Es tauchte auch gar kein professioneller Dieb auf der das Bike zum Hehler brachte um es zu verkaufen. In beiden Fällen hätte ein simples billiges Fahrradschloß den Diebstahl verhindert. Der Beitrag ging ja wohl nach hinten los!:lol:
 
Berlin ist doch gar nicht so unsicher!
Immerhin stand das Rad 2 Tage unabgeschlossen rum bis es einer geklaut hat!:D
Hatte eigentlich einen schnelleren Diebstahl erwartet.
Es tauchte auch gar kein professioneller Dieb auf der das Bike zum Hehler brachte um es zu verkaufen. In beiden Fällen hätte ein simples billiges Fahrradschloß den Diebstahl verhindert. Der Beitrag ging ja wohl nach hinten los!:lol:


genau das habe ich mir auch gedacht. vielleicht war es aber auch nur eine sichere gegend. wenn man´s woanders abgestellt hätte, wär´s vielleicht schneller weg gewesen?!
 
Auf ZDF Info ist diese Woche das Thema "RADFAHREN" an der Reihe...zur Zt. läuft ein Bericht über den Paneuropaweg!
 
Zurück