Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BaIP:
Das ist wirklich bitter, dass das Training Center die Leistungswerte nicht anzeigt.
Wo stehen die Werte in der TCX-Datei? Unter 'Extensions'? Kannst Du bitte mal eine Datei anhängen?

Wie sieht es aus mit SportTracks / http://www.motionbased.com ?

http://connect.garmin.com/ schreibt: "We're continuously improving Garmin Connect. Here's what's on tap:
Power - View Power metrics collected by the Edge 705 and third-party ANT+Sport-enabled power meters."

Bei SportTracks konnte man zumindest Leistungsinformationen aus GPX Dateien importieren.
 
Zum Thema Display:

Die Vikuiti ARMR200 Schutzfolie für Garmin edge 705 von 3M kann ich empfehlen. Verschmiert auch, ist aber leicht zu säubern.

Günstig ist zwei zu kaufen, die dritte Folie ist kostenlos.

Muß das hier nochmal hoch holen.
Torpedo64 ist die Folie mit einem Kleber befestigt oder geht das über "statische" Anziehung?
Ich hab an meinem IPod eine Folie die kann ich jederzeit wieder abziehe, waschen und wieder drauf legen. Hält immer wieder bombig.
Ist das so eine Folie?

@all
Weiß einer wo ich noch günstig eine weitere Fahrradhalterung für den Garmin herbekomme? Hab drei Räder und möchte doch gerne überall den Garmin einklicken können.

Ich hab mir jetzt im Saturn mal eine Neopren Tasche für meinen 705 geholt.
Ist zwar nichts besonderes aber mit Armband so das ich das Gerät auch mal beim Inlinern mitnehmen kann. Fenster ist natürlich keins drin so das man, um das Display zu sehen, das Gerät ein Stück Raus ziehen muß.
Das ganze nennt sich MP3-Starter-Set MP 14 und liegt vorne direkt im Kassenbereich in den Regalen links und rechts bevor man bezahlt.
Gekostet hat die Tasche + 4 Batterien (naja hätte ich nicht gebraucht waren aber mit eingeschweißt dabei 4,99-.
Für die paarmal wo ich das brauche ist es OK.
Der Rand der Verpackung ist rot und innen ein weißer halbkreis mit blauem Schriftbalken.
 
@damage099
Habe so eine Strecke mit mehreren Bergen schon abgefahren so mit (lap)damit ich die Berge alle gegliedert habe.Aber wie bekomme ich die Bergstrecke genau in den Ordner Course.Wenn ich unter Vorgeschichte die Strecke lade und Runde 2 anklicke das ist mein Berg(gelb Makierte Strecke).Wie bekomme ich den Teil von der Strecke (berg) in den Course -Ordner? Habe so etwas noch nie probiert mit TC .Habe Version 3.3.4 (Deutsch):Vielleicht kann das jemand Kurz und einfach erklären.Wäre euch sehr Dankbar.Das ist ja alles eine eigene Wissenschaft.

mfg pesal1
 
Du must im Trainingscenter bei diesem Track alle Laps löschen, bis auf die mit dem einen Berg, die du nicht brauchst und diesen Track dann, rechte Maustaste, "create Cours".
Dann gehst du im TC oben auf Courses und siehst den den du gerade erstellt hast dort. Dann dort rechte Maustaste und "Export New Cours".
Dann hast du diese Datei *.tcx auf der Platte und kannst diese in den 705 in den Ordner Cours kopieren und schon hast du es geschaft.
Wenn du mehrere Berge/Laps in einem Track hast diesen wieder ins TC laden und dann die anderen Laps rauslöschen und wie oben beschrieben weiter vorgehen.
Hab leider die Englische Version wegen den Bezeichnungen aber die Menüpunkte must du gerade Übersetzen..
 
@WALDFRUCHT
Bei mir geht es nicht weil ich die Deutsche Version geladen habe.Glaube ich.Muß mir die englische Version Runterladen dann müsste es auch gehen.
Was hast du für eine Version oben.
Danke für die schnelle Hilfe!!


mfg pesal1
 
Jetzt noch eine letzte Frage, was ich beim 705er noch nicht genau weiß.

Ich möchte eine gespeicherte Strecke und im Training eine gewandelte Strecke abfahren. So, dann drücke ich z.B. bei Training-Strecken, die gewünschte Strecke, dann gehe ich auf Kurs abfahren, und wenn ich beim Kurs mit dem Auto angekommen bin, drücke ich start.
Und ich müsste doch dann genau sehen, wieviele KM ich noch habe? Aber das gerät meinst dann, ich sei vom Kurs abgekommen, obwohl ich auf der lila linie bin.
Und wenn ich dann wieder an der Stelle angekommen bin, muss ich doch dann stop drücken, oder?

Kann ich den Kurs dann nicht andersrum fahren?

Und was muss ich den machen, wenn ich eine gespeicherte Strecke abfahren will, ich fahre wieder mit dem Auto zu einer stelle irgendwo im Track, was muss ich dann machen. Weil, immer wenn ich dann Nav-Start drücke, und möchte mit dem Rad der Linie folgen, spinnt das Gerät, und ich kenne mich gar nicht mehr aus.

Habe nur die Topo V1 Installiert.

Danke

Christoph
 
@all
Weiß einer wo ich noch günstig eine weitere Fahrradhalterung für den Garmin herbekomme? Hab drei Räder und möchte doch gerne überall den Garmin einklicken können.

Hi,

ich hatte gleich beim Kauf noch zwei weitere Halterungen geordert, kosten eigentlich überall 9 oder 10 EUR, die waren wohl falsch gepackt :eek: , jetzt hab ich vier (die Vierte zufrieden im Auto... :lol: )

Da der Preis überall gleich ist, hab ich gleich noch mitbestellt, für den Kleinkram lohnen sich keine Versandkosten.;)

Schönes Wochenende,

Clemi
 
heute fahre ich eine tour von der ich genau weiß wie viele km das sind. unter der fahrt kam mir die geschwindigkeit ein bisschen niedrig vor - dachte halt: schlecht drauf. zu hause zeigt mir der edge auch noch zu wenig gefahrene kilometer :eek: .
beim herumklicken sehe ich, dass der reifenumfang auf 1761mm (rennrad!!) berechnet wurde!
ich habe den edge schon resetet und eine kleine runde gedreht - immer das gleiche.
hat jemand von euch einen tipp?
danke

Auch ich gestern bei einer Ausfahrt festgestellt, dass die gefahrenen KM nicht stimmen. Die am EDGE gemessene Radgrösse war 1767 mm (Automatik Modus war eingeschaltet). In den anderen beiden Profilen stimmet die Angabe mit 2100. X mal reset usw. wie bei „OnThe Road“ nichts hat geholfen.
 
Auch ich gestern bei einer Ausfahrt festgestellt, dass die gefahrenen KM nicht stimmen. Die am EDGE gemessene Radgrösse war 1767 mm (Automatik Modus war eingeschaltet). In den anderen beiden Profilen stimmet die Angabe mit 2100. X mal reset usw. wie bei „OnThe Road“ nichts hat geholfen.

Das scheint wohl ein neuer Bug zu sein ?!? Ich hatte eben auch das gleiche Problem. Erst war alles wunderbar und plötzlich hab ich mich gewundert das ich angeblich so langsam fahren würde. Hab dann geschaut und dann stand der auch bei 1776mm :heul:
 
@WALDFRUCHT
Bei mir geht es nicht weil ich die Deutsche Version geladen habe.Glaube ich.Muß mir die englische Version Runterladen dann müsste es auch gehen.
Was hast du für eine Version oben.
Danke für die schnelle Hilfe!!


mfg pesal1

geht mit der deutschen 3.3.4 genauso, habe die neueste erst mal 2 Tage oder so drauf...;)
 
@WALDFRUCHT
Bei mir geht es nicht weil ich die Deutsche Version geladen habe.Glaube ich.Muß mir die englische Version Runterladen dann müsste es auch gehen.
Was hast du für eine Version oben.
Danke für die schnelle Hilfe!!


mfg pesal1

Schau mal eine Seite vorher ist der Link zur Englischen die funktioniert.
 
Das scheint wohl ein neuer Bug zu sein ?!? Ich hatte eben auch das gleiche Problem. Erst war alles wunderbar und plötzlich hab ich mich gewundert das ich angeblich so langsam fahren würde. Hab dann geschaut und dann stand der auch bei 1776mm :heul:
eX600 hatte eigenartige werte nach dem putzen: bevor ich die eigenartigen werte hatte, habe ich auch geputzt.
also habe ich den gsc10 überprüft - alles war (meiner meinung nach) ok. darauf hin habe ich den kleinen reset knopf am gsc10 gedrückt und die kurbel gedreht: grünes und rotes lämpchen haben geleuchtet -> alles ok.
dann habe ich den edge eingeschaltet, eine runde gefahren und siehe da - der radumfang war bei 2100mm :) !
ich habe jetzt beschlossen einen benutzerdefinierten wert einzugeben. unterm fahren habe ich einen ziemlich genauen wert - die auswertung mache ich mit ST und hier wird die geschwindigkeit, entfernung,... über die gps daten gemessen.
 
@WALDFRUCHT
@DAMAGE0099
Habe das mit dem Virt. Trainer ausprobiert, hat Super funktioniert.Aber wie bekomme ich die geteilte Strecke (2 TCX-Datein) in TC und in ST zusammen.Habe es mit GPS-Track Analyse probiert , funktionierte aber nicht .Was habe ich Falsch gemacht.
Dankbar für Hilfen!!

MFG PESAL1
 
eX600 hatte eigenartige werte nach dem putzen: bevor ich die eigenartigen werte hatte, habe ich auch geputzt.
also habe ich den gsc10 überprüft - alles war (meiner meinung nach) ok. darauf hin habe ich den kleinen reset knopf am gsc10 gedrückt und die kurbel gedreht: grünes und rotes lämpchen haben geleuchtet -> alles ok.
dann habe ich den edge eingeschaltet, eine runde gefahren und siehe da - der radumfang war bei 2100mm :) !
ich habe jetzt beschlossen einen benutzerdefinierten wert einzugeben. unterm fahren habe ich einen ziemlich genauen wert - die auswertung mache ich mit ST und hier wird die geschwindigkeit, entfernung,... über die gps daten gemessen.

Ich hab den Edge eben auch nochmal eingeschaltet. Hab den erst auf manuell gestellt und einen Wert eingetragen. Danach habe ich den wieder auf automatisch gestellt. Danach stand dort wieder 2100mm. Hoffe das der sich morgen dann wieder richtig justiert. Aber komisch ist das schon. Bei mir ist das ja nicht während des Putzens passiert sondern während der Fahrt. GSC10 und Speichenmagnet sahen aber ok aus. Werde das jetzt mal kontrollieren ob das öfters vorkommt.

Hatte eben aber auch noch ein komisches Phönomen. Bin eine Route abgefahren. Und 6km vor der Haustüre sagt er mir plötzlich das ich schon zu Hause wäre. Und danach wollte er mich wieder irgendwohin zurücknavigieren. Wäre dann genau die falsche Richtung gewesen. Hab die Navigation dann abgebrochen weil ich von da aus ja wusste wie ich nach Hause komme :)
 
Enganliegende Kleidung natürlich ;)
Hast den Brustsensor schon mal am Rücken getragen?
Ob das funzt weiß ich nicht.
Ich meine, Barus hat das hier schon mal wem geraten.

Ob es ironisch gemeint war, weiß ich nicht.....möglich ist doch alles...;)
Hallo Damage,
enganliegende Kleidung ist so eine Sache. Bei 183/75 trage ich Größe L. Das ist schon recht eng. In "M" sehe ich aus wie eine Wurst :(
Spätestens wenn ich in Unterlenker Haltung fahre, flattert auch M (fahre allerdings auch 12cm Überhöhung) - nur ein Zeitfahr Anzug würde nicht flattern - aber der kann ja wohl keine Grundvoraussetzung sein, um beim Garmin den Puls zu sehen zu bekommen, oder:confused: .

BTW., meine beiden HAC4 sowie der billige Aldi Pulsmesser funktionieren einwandfrei mit allen meinen Trikots - nur halt der Garmin nicht :mad:
Das ist wirklich bitter, dass das Training Center die Leistungswerte nicht anzeigt.
Wo stehen die Werte in der TCX-Datei? Unter 'Extensions'? Kannst Du bitte mal eine Datei anhängen?

Wie sieht es aus mit SportTracks / http://www.motionbased.com ?

http://connect.garmin.com/ schreibt: "We're continuously improving Garmin Connect. Here's what's on tap:
Power - View Power metrics collected by the Edge 705 and third-party ANT+Sport-enabled power meters."

Bei SportTracks konnte man zumindest Leistungsinformationen aus GPX Dateien importieren.
Hi Barus,
war der Tip mit dem Pulsgurt auf dem Rücken von Dir? Hat das besser funktioniert? Wie nimmt der denn den Pulsschlag dort wahr?
Die Leistungswerte stehen unter einer Extention. Hier ein Ausschnitt (ein Trackpoint):
<Trackpoint>
<Time>2008-05-24T12:51:16Z</Time>
<Position>
<LatitudeDegrees>53.752224</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>10.196184</LongitudeDegrees>
</Position>
<AltitudeMeters>32.822</AltitudeMeters>
<DistanceMeters>16368.282</DistanceMeters>
<HeartRateBpm>
<Value>139</Value>
</HeartRateBpm>
<Cadence>91</Cadence>
<Extensions>
<TPX xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ActivityExtension/v2">
<Watts>198</Watts>
</TPX>
</Extensions>
</Trackpoint>


Im Anhang die gesamte TCX Datei, gezippt, damit die 60k nicht überschritten werden. Wäre super, wenn Du da einmal reinsehen könntest und schaust, ob das irgendwie klappen könnte :daumen:

Wenn mir jemand sage kann, ob die Leistungsmessung bei SportTrack unterstützt wird, würde ich auch diese SW benutzen. Da mein Rechner schon etwas betagt ist, muß ich ein wenig mit neuer SW aufpassen ...
 

Anhänge

Hallo Leute,
weiß zwar nicht bei dem langen Thread, ob das schon mal beschrieben wurde, aber ich find's so klasse, daß ich es Euch mal mitteilen muss...
Habe gestern auf Mapsource mit CN eine Route erstellt. Diese Route habe ich dann konvertiert über GPSies nach tcx (Kurs). Dann die Route über MapSource und das tcx-file über Copy-Paste in den Edge. Damit habe ich eine routingfähige Route und einen identischen Kurs im Edge.
Heute beim Losfahren: Über Zieleingabe->Gesp. Strecken die Route gestartet und dann gleich danach auch über Training-> Strecken-><Kursname> -> Kurs abfahren gewählt.
Und siehe da:es funktioniert! Der Edge navigiert die Route UND den Kurs sehe ich trotzdem. Über "Mode" kann ich auch sämtliche Datenfelder zur Route und zum Kurs sehen! Einmal mußte ich von der Route/Kurs abweichen. Beliebtes Spielechen: Der Edge schmeiißt die Route über den Haufen und will woanders hin. Macht nix, weil der Kurs ja noch weiterhin zu sehen ist. Also einfach die Navigation der Route stoppen, wieder soweit fahren, daß man wieder auf Kurs ist und danach einfach wieder die Routennavi über Zieleingabe-> Gesp. Strecken starten.
Ähh. Und vollends verblüfft war ich dann auch, als ich einen Virtuellen Partner gesehen habe, der den Kurs mitgefahren ist. Der ist tatsächlich gefahren; zwar viel langsamer als ich, aber er war da. Ich dachte, sowas geht nur mit Kursen, die aus Aktivitäten der History generiert wurden?
Ach so: 150km und KEIN EINZIGER FREEZE. I love this gadget ;-)
 
Noch mal kurz zu den falschen Werten: Bei mir ist das nur dann aufgetreten, wenn ich was am Hinterrad gemacht habe (einmal beim Putzen, einmal als ich das Rad im Auto mit nahm und beide Laufräder ausbauen mußte), Jeweils hatte sich das kleine Ärmchen des Sensors leicht verschoben. Das war ohne weiteres gar nicht auffällig. Erst als ich den Magneten direkt am GSC10 vorbeiführte, stellte ich den (zu) großen Abstand fest. -> korrigiert. -> Werte ok.
Ob`s Zufall war? Ich glaube es eher nicht. Das Verschieben des Ärmchens kann auch leicht mal im Gelände passieren oder wenn man sonst iwie dagegenkommt.

@ BaIP

Das mit den korrupten Pulswerten bei flatternder Kleidung gabs auch schon beim 305er. Lies mal dort nach. Es wurde tatsächlich geraten, den Gurt verkehrt herum zu tragen.

Eigenartigerweise habe ich das Problem gar nicht und ich trage nur ausgesprochen legere Shirts. Nie anliegende (wäre bei meiner Figur lächerlich). Die Pulswerte stimmen trotzdem immer genau mit denen des HAC4 überein. Inzwischen habe ich allerdings den HAC vom Lenker verbannt. Sieht aufgeräumter aus.

@ all

Bei meinen letzten Touren bin ich jeweils einen Kurs nachgefahren, den ich zuvor selbst mit den Karten des Landesvermessungsamtes erstellt und dann mit GPSies nach TCX konvertiert hatte. Alles klappte bestens ohne jedes Problem. Einmal waren es genau 100 km und einmal rund 60. Ich lösche aber immer nachdem ich an meinem Rechner die History in ST importiert habe alles vom Edge (SD und Flash).
 
...Das mit den korrupten Pulswerten bei flatternder Kleidung gabs auch schon beim 305er. Lies mal dort nach. Es wurde tatsächlich geraten, den Gurt verkehrt herum zu tragen.

Eigenartigerweise habe ich das Problem gar nicht und ich trage nur ausgesprochen legere Shirts. Nie anliegende (wäre bei meiner Figur lächerlich). Die Pulswerte stimmen trotzdem immer genau mit denen des HAC4 überein. Inzwischen habe ich allerdings den HAC vom Lenker verbannt. Sieht aufgeräumter aus.
Pulsgurt auf dem Rücken werde ich morgen einmal probieren. Noch fehlt mir das Vorstellungsvermögen, wie das funktionieren soll, aber ein Versuch ist es wert. Danke für den Tip.
Kannst Du mir bitte noch den Link zum Puls-Problem im 305'er Thread posten? Habe das Ding komplett durchsucht und bin nicht fündig geworden :(

Bei mir hat die Kombi: HAC plus Garmin nicht mit den Pulssensoren harmoniert; der HAC hat einfach den Dienst verweigert. Ich habe den HAC Halter auch schon abmontiert - wohl etwas voreilig :rolleyes:
 
Hallo Freunde,
endlich hab ich mich hier mal registriert, um fleissig mitreden zu können. Ich hab da gleich mal eine Frage. Ich hab mir eine 2 GB Speicherkarte gekauft, scheint auch zu funktionieren. Aber wie sage ich jetzt dem 705, dass er Sachen auf der Karte ablegen soll, anstatt im internen Speicher. In MapSource z.B. kann ich das ja anscheinend nicht auswählen.
Wäre schön, wenn ich Antwort kriegen kann. Vielen Dank schon mal.
 
@WALDFRUCHT
@DAMAGE0099
Habe das mit dem Virt. Trainer ausprobiert, hat Super funktioniert.Aber wie bekomme ich die geteilte Strecke (2 TCX-Datein) in TC und in ST zusammen.Habe es mit GPS-Track Analyse probiert , funktionierte aber nicht .Was habe ich Falsch gemacht.
Dankbar für Hilfen!!

MFG PESAL1

du nimmst die 1. Aktivität und öffnest sie mit deinem Lieblingseditor.

Dann öffnest du die 2. Aktivität und öffnest sie auch.
In dieser Aktivität kopierst du alles zw. (dem 1.) <lap> und dem letzten <lap> (nach dem letzten <lap> muß <creator> stehen (creator steht nur 2x drin)).

Dann schließt du den Editor mit der 2. Aktivität, aber NICHT SPEICHERN.

Nun hast du wieder dein Fenster mit der 1. Aktivität.

gehst kurz vors Ende bis zum 1. <creator> und fügst deine eben kopierten Daten direkt vor diesen 1. <creator>.

Dann speicherst die Datei unter einem anderen Namen ab (damit hast du noch die Sicherheitskopien der 2 ori-Dateien).

und voilla: schon fertig :)

@souldead:
Machs mit dem Windows-Explorer.
Du hast ja 2 Laufwerke:
1) deinen internen Speicher des edge
2) deine Speicherkarte

Wenn du nicht genau weißt, wohin das File zu kopieren ist,
exportiere einfach wie gewohnt (in den edge) und verschiebe das File dann auf die Speicherkarte (mit dem Win-Explorer).
Die Ordnerstruktur des edge einfach genauso übernehmen (falls noch nicht auf der Speicherkarte vorhanden, dieselbe Ordnerstruktur auf der Speicherkarte anlegen).
Durch das exportieren durch MapSource siehst du dann auch direkt, wo das File im Edge liegt, und schiebst es dann auf denselben Ordner der Speicherkarte.


ZUM FREEZE:
Habe nun ca. 4 History-Files in der Vorgeschichte und auch physikalisch im edge selber.
Extra nicht gelöscht.
Gestern wieder ca. 4h im Kartenmodus unterwegs gewesen, und kein Problem.
Funktioniert sogar, wenn es aus Eimern schüttet :)
:daumen:
 
Hallo Freunde,
endlich hab ich mich hier mal registriert, um fleissig mitreden zu können. Ich hab da gleich mal eine Frage. Ich hab mir eine 2 GB Speicherkarte gekauft, scheint auch zu funktionieren. Aber wie sage ich jetzt dem 705, dass er Sachen auf der Karte ablegen soll, anstatt im internen Speicher. In MapSource z.B. kann ich das ja anscheinend nicht auswählen.
Wäre schön, wenn ich Antwort kriegen kann. Vielen Dank schon mal.

du musst erst einmal die richtige ordnerstruktur auf der sd karte anlegen:
http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/1/
 
Vielen Dank OnTheRoad und damage0099. Eure Antworten haben mir die Augen geöffnet. Ist ja wirklich ganz einfach.
Nun habe ich noch eine Frage. Wenn ich mehrere Karten auf dem 705 haben möchte. Wie funktioniert das damit es keine Namenskonflikte gibt, weil doch alle Custom-Karten gmapsupp heissen. Ich will aber gleichzeitig topografische und CityNavigator drauf haben? :(

Ansonsten kann ich bisher sagen, dass der 705 sich in jeder Situation so verhalten hat, wie erwartert. Ich benutzte allerdings nur Pulsmessung. Hauptmotivation für den Kauf war für mich, die gefahrenen Strecken in GoogleEarth (dazu nutze ich GPS Visualizer) betrachten und speichern kann.
 
du wählst mit Mapsource die Kacheln aus, die du auf dem Gerät haben willst.
Erstellt wird dann eine gmapsupp.img.
Diese enthält alle mögliche Kacheln (CN, Topo usw...).
Du kannst eine gmapsupp.img auf dem edge und eine auf der Speicherkarte haben.
Auf dem edge kannst du ja dann einblenden, was du haben/sehen willst.
Somit kannst eine gmapsupp auf dem edge bsp.-weise mit CN und auf der Karte die ganzen Topos platzieren.....

Das müßte normalerweise jedem reichen.
 
Was mir gestern noch aufgefallen ist ist ein Bug bei den Strecken unter Training.
Wenn ich dort eine vorhandene Strecke umbenenne erscheint die Strecke zweimal. Einmal mit altem einmal mit dem neuem Namen. Achtung egal welchen ich lösche es sind dann beide weg da der alte Name eigentlich gar nicht mehr besteht und wohl auf den neuen verweist.

Wie sehe ich denn wenn ich den 705 an den PC angeschlossen habe wann der Akku voll ist?
Hab ich das Ladegerät angeschlossen sehe ich das ja an der Anzeige aber am PC sehe ich nur den PC auf dem Display.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück